Yamaha E-Bike: Eigenmarke für MTB, Gravel und Urban

lexle

Bekanntes Mitglied
das ist halt er erste Step, den se in USA angetestet haben, Mit 500Wh , 23,9 Kilo ohne Pedale und der Geo erwarten die sicher selbst kein Mrd. Umsätze,, müssen se halt mit der nächsten Version ne Innovation vorlegen. Wenn der Preis stimmt werden das trotzdem einige Südländer schon wegen dem Namen kaufen..
 

Decolocsta

Bekanntes Mitglied
Ja wirklich ungeil sieht die Kiste ja nicht aus.
Macht schon was her.
Wäre aber dennoch schön wenn weniger Baumarkt Flair am Start wäre und die Kiste bissl mehr feinschliff bekommen würde.
 

RoedeOrm

Bekanntes Mitglied
Die Schweißnähte am Oberrohr sehen aus, als müsse noch ein Tank drauf.
Mullet wäre wichtig gewesen, um der inspirierenden 360 Grad - Zero Cadence Geschichte noch 50 Jahre Erfahrung beim Bau von Moto Cross Bikes hinzufügen zu können. Davon hatte ich drei verschiedene und jedes war deutlich überzeugender als das hier Gezeigte erscheint.
 

Novasun

Aktives Mitglied
Ist der erste Wurf. Ja zwischen Vorstellen und dann wirklich in den Markt bringen - sind halt zwei unterschiedliche Paar Schuhe...
500Wh sind schwach... Das Gravel gefällt dafür rein optisch...
Beim MTB scheinen aber die Parts wie ich finde Recht gut gewählt zu sein... Doppelrohrrahmen - da gab es doch mal ein geiles Teil irgendwo aus Osteuropa - war nen Commuter (oder wie die Fahrradklasse heißt)... Sah optisch wirklich stark aus...

Hab es gefunden
 
Oben