Hallo zusammen,
unsere Firma bietet nun Jobrad an und das möchte ich dazu nutzen mir ein e-Bike zu gönnen.
Es bietet sich Fahrrad Franz an, weil dieser lokal bei uns liegt und es dort guten Service gibt, wie ich hörte.
Hier deren Auswahl:
Ich dachte bis jetzt an irgendwas bis 3000,- EUR. Hardtail. Ein Allrounder am besten, also gut geeignet für Wald, aber auch viele Feldwege, manchmal auch Asphalt.
Kriegt man da schon was anständiges? Oder sollte ich mein "Budget" eher auf 4000,- hoch schrauben?
Habt ihr vielleicht direkt Vorschläge welches Bike ich mir anschauen sollte?
Mein normales Mountainbike ist das ZR Team von Radon. Ist sehr günstig, bin damit zufrieden. Können die E-Bikes von Radon was? Gibt es hier eins das ihr empfehlen könnt?
Edit:
hier die beantworteten Fragen:
Aber großartig Techniken sind mir nicht bekannt.
R Raymon Hardray E-Nine 7.0
R Raymon E-Ninetrailray 7.0
R Raymon Fullray e-Nine
unsere Firma bietet nun Jobrad an und das möchte ich dazu nutzen mir ein e-Bike zu gönnen.
Es bietet sich Fahrrad Franz an, weil dieser lokal bei uns liegt und es dort guten Service gibt, wie ich hörte.
Hier deren Auswahl:
E Mountainbike günstig kaufen | Große E-MTB-Auswahl bei Fahrrad XXL
E-Mountainbikes ⚡ bei Fahrrad XXL ☝ Größte Auswahl Deutschlands ✅ Versand am nächsten Tag ✅ Persönliche Beratung ✅ Kauf auf Rechnung ✅ ➤ Jetzt kaufen!
www.fahrrad-xxl.de
Ich dachte bis jetzt an irgendwas bis 3000,- EUR. Hardtail. Ein Allrounder am besten, also gut geeignet für Wald, aber auch viele Feldwege, manchmal auch Asphalt.
Kriegt man da schon was anständiges? Oder sollte ich mein "Budget" eher auf 4000,- hoch schrauben?
Habt ihr vielleicht direkt Vorschläge welches Bike ich mir anschauen sollte?
Mein normales Mountainbike ist das ZR Team von Radon. Ist sehr günstig, bin damit zufrieden. Können die E-Bikes von Radon was? Gibt es hier eins das ihr empfehlen könnt?
Edit:
hier die beantworteten Fragen:
- Wie groß ist dein Budget? Wie viel möchtest du ausgeben?
- Welchen Einsatzzweck soll dein e-Bike haben beschreibe kurz (Stichworte: Marathon, Crosscountry, Trail, Enduro, Downhill)
- In Welchen Terrain willst du das e-Bike hauptsächlich bewegen (Flachland, hügelig, Gebirge; Steigungen, nur wenn bekannt höhenmeter am Stück angeben)?
- Wie ist deine Fahrtechnik und/oder deine Kenntnisse beim Mountainbiken (Anfänger, Fortgeschritten, Ambitionierter Sportfahrer, Experte, Profi)?
- Selbstaufbau (Auch wenn bis her nicht wirklich möglich)?
- Wie viel Unterstützung (bis 25kmh oder 45kmh, Hinweis: mit 45kmh ist man rechtlich einem Moped/Roller gleich gestellt und somit Raus aus dem Wald)?
- Gibt es eine bevorzugte Antriebsart (Mittelmotor, Radnabenmotor oder egal)?
- Welche Motoren bist du evtl. schon gefahren und gibt es Bevorzugungen (Bosch, Brose, Yamaha, Shimano, ...)?
- Welche Art von Mountainbike (Fully, Hardtail, Starr oder FAT)?
- Welche Reifengröße (26; 26+; 27,5; 27,5+; 29; 29+; egal)?
- Wie viel Federweg vorne / hinten / egal?
- Muss der Akku entnehmbar sein?
- Gibt es eine Wunsch-Akku Größe (z.b. 500wh)?
- Schaltung an Trettlager vorne [Umwerfer]? (ja, nein oder egal)
- Bevorzugung von Händler oder I-Net kauf?
- Deine Gewichtung zwischen Preis | Optik | Gewicht ?
- Welche e-Bikes hast du dir schon angeschaut?
R Raymon Hardray E-Nine 7.0
R Raymon E-Ninetrailray 7.0
R Raymon Fullray e-Nine
- Welche davon bist du schon Probe gefahren?
Zuletzt bearbeitet: