Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Damit wir dir helfen können solltest du uns ein Foto deiner Klemme zeigen.Könnte jemand bitte ein Foto machen oder so?
Was für einen Hebel genau meinst du?Genau und den Hebel vorher etwas aus der Klemme ziehen damit er sich frei drehen kann. Wenn der Hebel komplett herausgezogen ist hat man quasi einen Schutz vor Gelegenheitsdieben.
Auf der linken Seite findest du die Kontermutter, diese hat 2 Nasen die bei korrekter Positionierung zur Klemme ( diese hat die passenden Vertiefungen) sich eigentlich gar nicht mehr bewegen bzw. mit drehen darf....tut sie es doch....dann wurde die Klemme falsch zusammengebautHallo zusammen!
Ich habe das selbe Problem.
Ich habe beim fahren gemerkt, dass die Sattelstütze nicht fest ist.. wollte sie festziehen und wusste nicht wo ich anfangen soll.
Also der Inbus-Schlüssel passt von beiden Seiten rein, es drehen sich aber beide Schrauben, sodass die Klemme gar nicht fest wird, egal was ich mache.
Also entweder mache ich da was falsch, oder ist meine Klemme kaputt.
Könnte jemand bitte ein Foto machen oder so? Oder vielleicht etwas ausführlicher erklären, wie das geht?
LG,
Marko
OK....jetzt ist mir ein Licht aufgegangen...DankeIm Bild "Tool" genannt.
@cubler1987 darf ich fragen welche andere Klemme du da genommen hast? Ich möchte mir auch eine neue besorgen aber eine Sattelklemme mit den angegebenen 36mm kann ich nirgendwo finden? lgHallo Zusammen,
Ich hatte das selbe Problem bei meinem Kathmandu Hybrid SL750.
Die Sattelklemme musste immer mit deutlich mehr als 6Nm festgedreht werden, damit das Sattelrohr fest wurde.
Irgendwann konnte ich das Rohr nicht mehr festziehen. Hab dann mit Ach und Krach (Kontern mit Zange) die Klemme lösen können.
Des is a richtiges Glump.
Hab mir dann eine andere Klemme besorgt, die bei 5Nm schon das Sattelrohr einwandfrei klemmt.