Richtiger Schlauch?

LudwigM311

Mitglied
guten Abend, hab leider noch ein Problem,
Und zwar ist bei meinem eMTB vorne der Reifen platt und jetzt wollte ich neue Schläuche bestellen,
Wollte welche mit Auto Ventil weil ich das komische presta nicht aufpumpen kann, außer mit soeiner uhralt fahrradpumpe ausm Keller, passt das denn problemlos?
Laut Herstellerseite habe ich folgende Felge:
RODI TRYP25, 25-622

Falls das nicht passt, gibts denn brauchbare Adapter auf AV? Die billigen von Amazon passen leider nicht, da öffnet mein Kompressor das Ventil nicht und somit geht nichts rein.

Dachte das alle neuen Räder Auto Ventile haben, und jetzt sowas 🙄


Leider beim 2 Wochen alten Jobrad schon das…

6EABBD79-766F-4725-96B1-D9B4644D2650.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Jorel

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Wenn Deine Felge ein SV Ventil hat, dann wird ein AV Ventil nicht durch das Loch passen, es sei denn, Du bohrst das Loch auf.
Das SV Ventil ist das Standardventil im Fahrradbereich (seit Jahren).
Kauf Dir eine Pumpe, die SV Ventile aufpumpen kann und fertig.
Kostet ja nicht die Welt.
Ansonsten bestell ein paar AV Adapter und nimm den, der passt.
Ist ja auch kein Drama.

Leider beim 2 Wochen alten Jobrad schon das…
Was kann Jobrad dafür, wenn Du Dir den Schlauch kaputt fährst?
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Jorel

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
War ja kein Vorwurf, nur eine Aussage, ah Mist, hab schon nach passenden Aufsatz gesucht aber finde nur diese Adapter die immer gleich aussehen,
Also such was für den Kompressor
 
Der Reifenfüller den Jorel vorgeschlagen hat, hat den SKS Kopf der AV & SV kann (2 Öffnungen mit untersch. Durchmesser). Wenn dein Reifenfüller noch taugt kannst du auch den SKS Kopf auf diesen montieren, der kostet solo um die 9 Eusen.
 
Ich hab so einen immer dabei, falls man unterwegs Mal an ner Tanke nachfüllen kann/muss.
Der geht auch am heimischen Kompressor.
Genau diese Dinger hab ich, jetzt nicht von Schwalbe, aber wenn ich die drauf drehe dann öffnet sich das Ventil nicht, weil es zu tief drin sitzt, dann hab ich versucht die Adapter abzuschleifen nur jetzt sind sie nicht mehr ganz gerade und jetzt dicktet mein Prüfer nicht mehr
 
Genau diese Dinger hab ich, jetzt nicht von Schwalbe, aber wenn ich die drauf drehe dann öffnet sich das Ventil nicht, weil es zu tief drin sitzt, dann hab ich versucht die Adapter abzuschleifen nur jetzt sind sie nicht mehr ganz gerade und jetzt dicktet mein Prüfer nicht mehr

Du hast die 3 unterschiedlichen Lösungen für dein Anliegen, welches eigentlich kein wirkliches Problem ist, aufgezeigt bekommen:
a) Adapter von SV auf AV
b) neuen Pumpenkopf für deinen Reifenfüller der beide Ventilarten befüllen kann
c) Felgen für AV aufbohren und AV-Schläuche verwenden.

Jetzt liegt es an Dir, was Du machen möchtest.
a) und b) sind Geschmackssache. Ich nutze beides, zuhause b) und a) habe ich für den "Notfall unterwegs" immer dabei, aber noch nie genutzt bzw. gebraucht.
c) wäre nichts für MICH, ist aber ebenso Geschmackssache.

Berichte wie Du zum Ziel gekommen bist - ich bin gespannt...
 
Das die Adapter nicht funktionieren habe ich eigentlich noch nie erlebt 🤔
Mal 'ne dumme Frage:
Du drehst aber schon diese kleine Schraube auf und drückst vor'm Pumpen auch 1x kurz drauf?
 
Wenn Deine Felge ein SV Ventil hat, dann wird ein AV Ventil nicht durch das Loch passen
übrigens danke für diesen offensichtlichen Wink mit dem Zaunpfahl.
Ich hab 2020 oder so einen Notfallschlauch mitbestellt und versehenlich AV bestellt. Damals dachte ich noch "ach der tuts schon für Notfälle".
Ich weiß das mit den unterschiedlichen Durchmessern mitterweile, aber dass mein Notfallschlauch noch ein AV ist fiel mir grade erst wieder durch dein Posting ein. Da hätte ich blöd geschaut wenns zum Ernstfall gekommen wäre und mich wahrscheinlich extrem über die eigene Blödheit aufgeregt, da ich wegen dem Tubelessumbau grade sowieso wieder einen SV daheim liegen habe, nur halt nicht im Rucksack.
 
Ja habe das Ding aufgedreht, aber das sitzt dann auch schräg im Adapter irgendwie, am Hinterrad funktioniert es sogar.
Hält auch die Luft wenn man es auf gedreht lässt und den Adapter dran.
Nur vorne sitzt sie spitze vom Ventil 2mm tiefer im Adapter, egal welchen Adapter ich nimm.
Hab so 6er pack bestellt, wollte die eigentlich dran lassen
 
Ich würde bei einem Leasingrad keinen Bohrer ansetzen - es gehört schließlich jemand anderem. Technisch ist davon sowieso abzuraten. Wenn das mit dem Adapter nicht klappt würde ich damit beim Händler vorstellig werden. Oft wird mit dem Leasing ein Reparaturservice vereinbart
 
Zurück
Oben