subdiver
Bekanntes Mitglied
47 Jahre alt
Danke, das erklärt für mich einige Deiner Beiträge.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
47 Jahre alt
Vivax hat es mal vorgemacht, es geht wieder langsam in die Richtung, wahrscheinlich gibt es dann Light eMTB und Assist eMTB und die "normalen" eMTB, dann wäre für jeden was dabei, meinen Favoriten hätte ich schonWenn man mit "diese Bikes" minimal-assist mit XC/DC-Ausrichtung meint, würde ich das unterschreiben.
Bestimmt. Die 30 Watt kann ich schon überbieten: Auf der selben Strecke (eine Variante meiner Hausrunde), an zwei aufeinander folgenden Tagen, mit gleichem Motor (CX 4) und kontinuierlich im selben Modus (Tour) habe ich in jeweils ziemlich genau einer Stunde einmal ~219 wh verbraucht (35% eines 625er Akkus) und einmal ~275 wh (55% eines 500er Akkus). Wesentliche Unterschiede: Kettenschaltung und Maxxis Minion 27,5x2,8 beim ersten Rad, Rohloff, Riemen und Maxxis Minion 26x4,8 beim anderen
Beim Rollwiderstand muss man m.E. immer beachten, dass diverse Tests auf Asphalt gemacht werden mit "100% Grip. So ein Test lässt sich aufs MTB/EMTB nur bedingt übertragen im Gegensatz z.B. beim Rennrad.
Beim Rollwiderstand muss man m.E. immer beachten, dass diverse Tests auf Asphalt gemacht werden mit "100% Grip. So ein Test lässt sich aufs MTB/EMTB nur bedingt übertragen im Gegensatz z.B. beim Rennrad.
Beim Biken auf Schotter und losem Untergrund oder unter schlüpfrigen matschigen Bedingungen braucht es v.a. Grip, sonst verpufft die Tret- und Motorleistung. Oftmals wird man das vielleicht gar nicht merken.
Demnach muss ein MTB/EMTB-Reifen zum Einsatz passen.
Was nutzt mir der schnellste XC Reifen, wenn ich offroad die Power gar nicht in Vortrieb umsetzen kann.
Sehr interessant, man lernt immer wieder was dazuja, untergründe sind teilweise wattfresser. da bei mir der pm ja immer mitläuft und ich oft die gleichen strecken fahre ist das ein fakt der dir jedesmal live demonstriert wird. nasser asphalt rollt schon schlechter als trockener. teilweise gibts perfekte schotterstrassen (kalchreuth) die schneller als asphalt sind.
beim testen kommt es darauf an möglichst gleiche bedingungen zu schaffen. deswegen bin ich weg vom schotteranstieg. weil da verändert dir die luftfeuchte schon den untergrund. es gibt auf asphalt auch kein linechoice und nur eine veränderung und das ist die temperatur.
zum dritten kommen bei mir auffahrten auf technischen trails usw eher selten vor. meine realität sind fireroads oder asphalt. und da will ich wissen was der reifen frisst. traktion im uphill wird meiner meinung nach eher durchs profil erzeugt und weniger von der mischung.
als trial erfahrener fahrer muss ich zugeben das ich erst gut in technischen uphills bin seit ich die power in den beinen habe. fahrtechnik oder perfekte traktion hilft zero wenn die gleichmässige und ausreichende power fehlt.
an den features vom geisskopf uphill trail brauch ich über 500w. es gibt blaue und rote varianten, ich schaff auch einige rote.
muss es nochmal erwähnen, bester angelegter trail in dem park und richtig geil. trailcenter mit solchen auffahrten, wär ich sofort dabei. wer will eigentlich an einem schönen tag im lift anstehn und in nem sessel sitzen?
"Power is nothing without control".ja, untergründe sind teilweise wattfresser. da bei mir der pm ja immer mitläuft und ich oft die gleichen strecken fahre ist das ein fakt der dir jedesmal live demonstriert wird. nasser asphalt rollt schon schlechter als trockener. teilweise gibts perfekte schotterstrassen (kalchreuth) die schneller als asphalt sind.
beim testen kommt es darauf an möglichst gleiche bedingungen zu schaffen. deswegen bin ich weg vom schotteranstieg. weil da verändert dir die luftfeuchte schon den untergrund. es gibt auf asphalt auch kein linechoice und nur eine veränderung und das ist die temperatur.
zum dritten kommen bei mir auffahrten auf technischen trails usw eher selten vor. meine realität sind fireroads oder asphalt. und da will ich wissen was der reifen frisst. traktion im uphill wird meiner meinung nach eher durchs profil erzeugt und weniger von der mischung.
als trial erfahrener fahrer muss ich zugeben das ich erst gut in technischen uphills bin seit ich die power in den beinen habe. fahrtechnik oder perfekte traktion hilft zero wenn die gleichmässige und ausreichende power fehlt.
an den features vom geisskopf uphill trail brauch ich über 500w. es gibt blaue und rote varianten, ich schaff auch einige rote.
muss es nochmal erwähnen, bester angelegter trail in dem park und richtig geil. trailcenter mit solchen auffahrten, wär ich sofort dabei. wer will eigentlich an einem schönen tag im lift anstehn und in nem sessel sitzen?
Das selbe konnte ich auch nicht feststellen als das Derating von 300 auf 250 Watt war, ich merkte das nur, weil ich auf die Wattanzeige schaute und zirka 1 Kmh ( 17 statt 18 kmh) langsamer fuhr.Oh, man merkt es kaum?
240w oder 300w ist auf dauer ein unglaublicher unterschied. Liegt das dann auch wirklich an der pedalachse an!
Guten Morgen Orange, Du triffst es genau auf dem Punkt. Mit dem Derating habe ich selbe Erfahrungen mit meinem Cube und Bosch Cx4. Auch dieser hat bei mir ein Derating bei der selben Strecke von 10% Steigung nach zirka 600-700 Hm und das sehe ich auch nur wenn ich auf dem Tacho schaue wo ich anstatt der ageriegelten 25-26Kmh nur noch 24Kmh fahre. Das selbe gilt bei meinem Fazua Evation, wenn ich diesen auf 300 Watt einstelle, dann bekommt dieser das erste Derating schon bei knappen 300Hm. Dieser regelt die Kraft aber deutlich herunter, gefühlt so auf 100 bis 150 Watt. Wenn ich Ihn aber auf 250 Watt einstelle, dann bekommt er nach 600Hm auch ein Derating, wie auch die anderen Motoren, das ich aber nur auf Grund des Tachos wahrnehme...Ist halt die subjektive Wahrnehmung und die Relation zu Eigen- und Gesamtpower.
Es sind 60 Watt Differenz, die der Motor +/- beisteuert, bei vielleicht 200Watt Eigenleistung.
Wird man es deutlich merken, ob er 0 oder 60Watt dazugibt und auch ob es 60 oder 120Watt sind, wird man bei 240 zu 300 schon eher Mühe haben und 540 zu 600 Watt wohl gar nicht mehr exakt wahrnehmen.
Daraus abgeleitet könnte man annehmen, dass mancher "Power-Motor" auch häufiger mal ins Derating kommt bei längeren Turbo-Auffahrten, viele dies aber gar nicht merken.
Vielleicht reduziert man bei Turboschub auch (unbewusst) etwas seine Eigenleistung und ist dann so mit sich, der Fuhre und dem Gelände absorbiert, dass das unter die Wahrnehmungsschwelle fällt.
Bei der Eigenleistung und einer Differenz von 60Watt dort, hat der Körper wohl eine völlig andere Sensorik und es verhält sich vielleicht genau umgekehrt.
Tritt man 100 oder 160Watt, fällt einem das nicht gewaltig auf, an den Schwellen und am oberen Ende der persönlichen Skala, wird man vom eigenen Körper hingegen geradezu angeschrien.
Super, was hast Du für ein Modell? Ich bin mit meinem sehr zufrieden und würde das Bike wieder nehmen. Habe vor kurzen ein Ghost mit Fazua probe gefahren, aber ich muss sagen, abgesehen von der Kraft, aber ansonsten ist der Tq eindeutig im Vorteil( bei Geräusch und natürlichen Fahrgefühl). Nach meinen Tests mit dem Batterieverbrauch kann ich nur sagen, im Vergleich zum alten Fazua oder Bosch ist der Tq plus-minus gleich gut. Beim Gewicht sieht man auch noch (wie schon bei meinem gesehen mit 15.3 Kg), dass der Rahmen vom Trek auch nicht sehr schwer sein kann. Hast Du Fotos und das Rad gewogen?Mein Fuel ex-e ist jetzt da: #259
Oben auf den Link klicken (die Zahl 259).Super, was hast Du für ein Modell?
Hallo Forest,...Habe vor kurzen ein Ghost mit Fazua probe gefahren...
Es war ein Vorführrad das ein Kollege von mir kaufen möchte, aber es ist erst im Frühjahr 2023 verfügbar...Es könnte sein, dass die Software noch verbessert wird hat er gesagt...Auf jedenfall war es ein Geschäft in Südtirol...Bin aber nur kurz gefahren...Das Geräusch war ähnlich wie der alte Fazua vielleicht ein ganz wenig leiser...Hallo Forest,
das finde ich ja sehr interessant, wo kann man denn schon heutzutage ein solches Ghost (Path Riot?) Probe fahren?