Hallo zusammen!
Ich bin neu hier im Forum, da es unser erster E-Bike Kauf in der Familie ist. Also erst einmal Hallo an alle!
Ich würde mich sehr über eine Einschätzung durch euch freuen. Für meine Frau suche ich ein Elektro-Hardtail. Sie ist 160,5 cm groß, hat eine Innenbeinlänge von 74 cm und ist 31 Jahre alt. Für diese Körpergröße, finde ich, ist es echt nicht leicht etwas zu finden. Sie benötigt ein E-MTB, um den Kinder-Fahrradanhänger ziehen zu können. Sie möchte das Bike dann aber auch für einfache Feierabend-Bergtouren nutzen (wir wohnen im Chiemgau). Das heißt auf Forst- und gut ausgebauten Wanderwegen.
Mit ihrer Größe liegt sie bei den meisten Fahrradherstellern genau zwischen XS und S, was die Wahl ein bisschen schwerer macht. Außer bei Trek, hier liegt ihre Größe genau in S. Ich denke es sollten 27,5 Zoll-Räder sein, um eine gewisse Wendigkeit und Reaktionsfreude zu erhalten.
Unser Budget liegt bei max. 3500 €
Folgende Bikes hätte ich nun mal herausgesucht:
www.trekbikes.com
Für 3599 €
www.cube.eu
Für 3549 €
oder doch nur
www.cube.eu
Für 3249 €
www.canyon.com
Für 2999 € - hat aber keine Möglichkeiten noch einen festen Gepäckträger für Taschen anzubauen.
Gefallen hätten mir von der Ausstattung noch die folgenden. Leider sind diese in S auch nur als 29 erhältlich:
www.radon-bikes.de
www.canyon.com
Mir fällt es echt schwer hier eine Entscheidung zu treffen. Ich denke am Ende geht es zwischen dem Cube und dem Trek hin und her. Das Trek läge größentechnisch wohl am eindeutigsten. Beim Trek gefällt mir nur die Eigenmarkenausstattung bei Laufrädern und Reifen nicht.
Vom Gesamtpaket der Ausstattung und dem Preis wäre das Radon schon ziemlich toll. Aber die 29er-Räder traue ich mir echt nicht nehmen.
Könnt ihr mir ein bisschen Entscheidungshilfe geben? Danke!
Ich bin neu hier im Forum, da es unser erster E-Bike Kauf in der Familie ist. Also erst einmal Hallo an alle!
Ich würde mich sehr über eine Einschätzung durch euch freuen. Für meine Frau suche ich ein Elektro-Hardtail. Sie ist 160,5 cm groß, hat eine Innenbeinlänge von 74 cm und ist 31 Jahre alt. Für diese Körpergröße, finde ich, ist es echt nicht leicht etwas zu finden. Sie benötigt ein E-MTB, um den Kinder-Fahrradanhänger ziehen zu können. Sie möchte das Bike dann aber auch für einfache Feierabend-Bergtouren nutzen (wir wohnen im Chiemgau). Das heißt auf Forst- und gut ausgebauten Wanderwegen.
Mit ihrer Größe liegt sie bei den meisten Fahrradherstellern genau zwischen XS und S, was die Wahl ein bisschen schwerer macht. Außer bei Trek, hier liegt ihre Größe genau in S. Ich denke es sollten 27,5 Zoll-Räder sein, um eine gewisse Wendigkeit und Reaktionsfreude zu erhalten.
Unser Budget liegt bei max. 3500 €
Folgende Bikes hätte ich nun mal herausgesucht:
Powerfly 5 Gen 3 - Trek Bikes (DE)
Erlebe deine nächste große Fahrt mit Powerfly 5. Schaue dir das Bike an und besuche deinen örtlichen Trek-Fachhändler.
Für 3599 €

Cube Reaction Hybrid Race 625 switchblue´n´black
Dein „Ticket to Ride": ein perfekt passender CUBE Rahmen, ein Bosch Motor und jede Menge Vielseitigkeit und Reichweite!
Für 3549 €
oder doch nur

Cube Reaction Hybrid Pro 750 blushrose´n´silver
Abseits ausgetretener Pfade unterwegs – mit voller Bosch Power und mehreren Rahmenoptionen zur Auswahl.
Für 3249 €

Grand Canyon:ON 8
Mehr Power für den ausgedehnten Ausflug am Wochenende oder die schnelle Runde nach Feierabend: Unser E-Hardtail Grand Canyon:ON 8 ist mit dem modernen Shimano EP8 Motor und einem Akku mit bis zu 630 Wh dein Einstieg in eine neue Welt des Mountainbikens.

Für 2999 € - hat aber keine Möglichkeiten noch einen festen Gepäckträger für Taschen anzubauen.
Gefallen hätten mir von der Ausstattung noch die folgenden. Leider sind diese in S auch nur als 29 erhältlich:
JEALOUS HYBRID 9.0 625 2023 – RADON Bikes


Grand Canyon:ON 8
Hol dir den Extra-Boost für deine Wochend-Abenteuer und Feierabendrunden. Dieses e-MTB Hardtail verfügt über einen Rahmen aus Aluminium, einen fortschrittlichen Bosch Motor, gewaltige 750 Wh Akku-Kapazität und GPS-Tracking.

Mir fällt es echt schwer hier eine Entscheidung zu treffen. Ich denke am Ende geht es zwischen dem Cube und dem Trek hin und her. Das Trek läge größentechnisch wohl am eindeutigsten. Beim Trek gefällt mir nur die Eigenmarkenausstattung bei Laufrädern und Reifen nicht.
Vom Gesamtpaket der Ausstattung und dem Preis wäre das Radon schon ziemlich toll. Aber die 29er-Räder traue ich mir echt nicht nehmen.
Könnt ihr mir ein bisschen Entscheidungshilfe geben? Danke!