Instinctiv Ocelot 2025: Neues Lightweight-Full-Power E-MTB

Zuletzt bearbeitet:
Die Preisgestaltung brauchen wir nicht ansprechen aber der kleine Akku und die Federwegskombinationen wären definitiv nicht meine 1. Wahl.
Da hätte doch 140 -150 -160 mehr Sinn gemacht und die 170er komplett überflüssig.
Und wer die reichliche Unterstützung auch nutzen und mehr als Hometrails fahren will kommt um den RE oder Ersatzakku vermutlich nicht rum.
 
Zumindest spannend was da entstanden ist. Optisch gefällig.
Wobei 90Nm und 400 Wh nicht recht zusammenpassen. 145mm hinten und 170mm an der Gabel auch nur so halb.
 
Zumindest spannend was da entstanden ist. Optisch gefällig.
Wobei 90Nm und 400 Wh nicht recht zusammenpassen. 145mm hinten und 170mm an der Gabel auch nur so halb.
Warum genau soll die Kapazität micht passen?
Für mich persönlich genau richtiges Statement
Warum passt der vordere und hintere FW nicht?
Es gibt genug Hersteller, die das ähnlich machen: Crossworx, Ghost, Banshee usw
 
Für einen noname mit neuem Motor ist mir das preisschild zu hastig, da nutzt auch das kashimablingbling nichts. Für 3k weniger würde ich mich auf das Rad evtl einlassen, optisch gefällt es!
 
Warum genau soll die Kapazität micht passen?
Für mich persönlich genau richtiges Statement
Warum passt der vordere und hintere FW nicht?
Es gibt genug Hersteller, die das ähnlich machen: Crossworx, Ghost, Banshee usw
Ein starker Motor zieht viel Akku.
Der Federweg vorne und hinten ist stark unterschiedlich. Warum sollte ich hinten weniger fahren?
Egal. Wenn es einem passt, ist ja alles gut
 
Ich sehe das ähnlich, neue Marke, neuer Motor, noch nix bewiesen aber 10k Einstiegspreis. Loco. Sieht nett aus aber wirklich überzeugend ist das eher nicht. Den Motor finde ich aber höchst interessant, sehr leicht aber mit Punch.
 
Ein starker Motor zieht viel Akku.
Der Federweg vorne und hinten ist stark unterschiedlich. Warum sollte ich hinten weniger fahren?
Egal. Wenn es einem passt, ist ja alles gut
Muss nicht. Der Motor soll sehr effizient sein, den Akku gibt es auch mit 660(?)Wh. Insgesamt bleibt der Artikel aber etwas dünn und man darf auf erste Tests des Maxon Air S gespannt sein.

P.S. Ich habe schon nachgefragt, es wird leider keine Version geben, die in ein Fazua Bike passt.
 
Zurück