Hallo zusammen,
ich liebäugle damit mir ein E-Bike zuzulegen, primär für den Alltag (Strecke Arbeit: 2km einfach, rein bergauf) und in der Freizeit, also meist dann am Wochenende Tagestouren zu machen. Momentan ziehe ich auch in Betracht, damit einmal im Jahr eine größere Strecke zurück zu legen, um zum Beispiel in mehreren Etappen mit Rucksack und Zelt (Campinggear ist auf lightwight angepasst, so dass diese theoretisch im Rucksack befördert werden können und max. 10KG betragen) Frankreich zu erkunden. Ich lebe am Fuß der Schwäbischen Alb und somit ist es in meiner Umgebung sehr hügelig. Bei den Tagestouren bevorzuge ich das Fahren im Wald bzw. auf Feldwegen.
Ich versuche mich nun seit ein paar Wochen durch den Informationsdschungel zu kämpfen und möchte nun aber auf eure Erfahrungswerte zurück greifen.
Anbei mein Steckbrief:
Ich danke euch schon im Voraus für eure Unterstützung.
Viele Grüße
Sonja
ich liebäugle damit mir ein E-Bike zuzulegen, primär für den Alltag (Strecke Arbeit: 2km einfach, rein bergauf) und in der Freizeit, also meist dann am Wochenende Tagestouren zu machen. Momentan ziehe ich auch in Betracht, damit einmal im Jahr eine größere Strecke zurück zu legen, um zum Beispiel in mehreren Etappen mit Rucksack und Zelt (Campinggear ist auf lightwight angepasst, so dass diese theoretisch im Rucksack befördert werden können und max. 10KG betragen) Frankreich zu erkunden. Ich lebe am Fuß der Schwäbischen Alb und somit ist es in meiner Umgebung sehr hügelig. Bei den Tagestouren bevorzuge ich das Fahren im Wald bzw. auf Feldwegen.
Ich versuche mich nun seit ein paar Wochen durch den Informationsdschungel zu kämpfen und möchte nun aber auf eure Erfahrungswerte zurück greifen.
Anbei mein Steckbrief:
- Wie groß ist dein Budget? Wie viel möchtest du ausgeben? Ich würde gerne zwischen 2.500 - 3.000 Euro bleiben, wenn jedoch die Qualität für mein Vorhaben eurer Meinung nach zu sehr bei dem Budget leiden würde, könnte ich noch bis 3.500 Euro gehen
- Welchen Einsatzzweck soll dein e-Bike haben? Primär Wald- und Feldwege 30% Land/Stadt 70% Wald
- In Welchen Terrain willst du das e-Bike hauptsächlich bewegen (Flachland, hügelig, Gebirge; Steigungen, nur wenn bekannt Höhenmeter am Stück angeben)? Sehr hügelig
- Wie ist deine Fahrtechnik und/oder deine Kenntnisse beim Mountainbiken (Anfänger, Fortgeschritten, Ambitionierter Sportfahrer, Experte, Profi)? Fortgeschritten
- Selbstaufbau (Auch wenn bis her nicht wirklich möglich)? Kommt durchaus in Frage.
- Wie viel Unterstützung (bis 25kmh oder 45kmh, Hinweis: mit 45kmh ist man rechtlich einem Moped/Roller gleich gestellt und somit Raus aus dem Wald)? 25km/h
- Gibt es eine bevorzugte Antriebsart (Mittelmotor, Radnabenmotor oder egal)?Nein
- Welche Motoren bist du evtl. schon gefahren und gibt es Bevorzugungen (Bosch, Brose, Yamaha, Shimano, ...)?Bevorzugt Bosch, ist aber nicht zwingend notwendig
- Welche Art von Mountainbike (Fully, Hardtail, Starr oder FAT)? Offen für alles
- Welche Reifengröße (26; 26+; 27,5; 27,5+; 29; 29+; egal)? Egal, hier hoffe ich auf Fachwissen von euch
- Wie viel Federweg vorne / hinten / egal? Egal, hier hoffe ich auf Fachwissen von euch
- Muss der Akku entnehmbar sein? Ja
- Gibt es eine Wunsch-Akku Größe? Aufgrund von Tagestouren 500+
- Bevorzugung von Händler oder I-Net kauf? Unwichtig
- Deine Gewichtung zwischen Preis | Optik | Gewicht? Preis über Gewicht über Optik
- Welche e-Bikes hast du dir schon angeschaut?
Bisher nur Online-Recherchen zu E-Mountainbike oder E-Trekkingbike gemacht, und Sortiment von Online-Händlern durchgeschaut, um ein Gefühl für Preis-Leistungs-Verhältnis zu bekommen. - Angaben zur Person: Frau, 152cm, 60 Kilo, moderat sportlich
Viele Grüße
Sonja