Haibike XDURO Nduro 10.0 im Test: Hübsches E-Freeridebike mit vollintegriertem Bosch-Akku

Haibike XDURO Nduro 10.0 im Test: Hübsches E-Freeridebike mit vollintegriertem Bosch-Akku

aHR0cHM6Ly93d3cuZW10Yi1uZXdzLmRlL25ld3Mvd3AtY29udGVudC91cGxvYWRzLzIwMTgvMDUvRS1GcmVlcmlkZXJfSGFpYmlrZV9YZHVyb19OZHVyb18xMC4wX0hlYWRlci5qcGc.jpg
Haibike XDURO Nduro 10.0 im Test: Bereits 2013 zeigten die Schweinfurter zum ersten Mal das langhubige XDURO Nduro. Die aktuelle Ausgabe setzt nun auf einen vollintegrierten Akku von Bosch. Was kann die jüngste Evolutionsstufe dieses E-Bikes? Wir haben es für euch herausgefunden.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Haibike XDURO Nduro 10.0 im Test: Hübsches E-Freeridebike mit vollintegriertem Bosch-Akku
 
Ist schon interessant, dass sich das 10.0 so ganz anders fährt als das 9.0
Bis auf die Tretlagerabsenkung ist die Geometrie und Ausstattung doch recht ähnlich.
Kann hier jemand die Gründe erläutern?
 
Über 2 KG mehr als das Rotwild.........mit einem nagelneu designten Rahmen......entäuschend. Na ja, is ja nen Haibike. Die Marketingabteilung wird's schon richten..:openedeyewink::openedeyewink::openedeyewink:
 
Über 2 KG mehr als das Rotwild.........mit einem nagelneu designten Rahmen......entäuschend. Na ja, is ja nen Haibike. Die Marketingabteilung wird's schon richten..:openedeyewink::openedeyewink::openedeyewink:

Das ist natürlich Quatsch. Der Bosch Motor wiegt schon ein knappes Kilo mehr und das Rotwild hat ein Karbonunterrohr mit fest eingebautem Akku, da hast du dein Mehrgewicht. Alle neuen Räder mit Intube-Akku sind deutlich schwerer geworden durch das fette Unterrohr, da macht Haibike keine Ausnahme.
 
Das ist natürlich Quatsch. Der Bosch Motor wiegt schon ein knappes Kilo mehr und das Rotwild hat ein Karbonunterrohr mit fest eingebautem Akku, da hast du dein Mehrgewicht. Alle neuen Räder mit Intube-Akku sind deutlich schwerer geworden durch das fette Unterrohr, da macht Haibike keine Ausnahme.
Eben drum, Haibike mußte den Rahmen neu designen. Da hätte man sich was einfallen lassen müssen um das Gewicht des intube auszugleichen. Gilt natürlich für andere Hersteller auch. Aber hier ist schon ein ganz schöner Brummer entstanden...
 
Ist in dieser Klasse aber schon fast Standard. Das Gewicht vom Rotwild ist echt schon niedrig.
Das Kenevo scheint mir zu leicht, wird in anderen Tests schwerer gewogen...

Bei den Trail-Bikes (All-Mountains) sind es dann 1-2kg weniger.
 
Ich bin auch grundsätzlich für 200 er Scheiben an der HA, wundert mich das die oberklugenphysikbiker noch nicht rum heulen wegen eurer Anmerkung, die Bremse an der HA, aufzurüsten.
 
Zurück
Oben