Focus Sam² Test: So fährt sich das E-Enduro mit Bosch-Motor

Focus Sam² Test: So fährt sich das E-Enduro mit Bosch-Motor

aHR0cHM6Ly93d3cuZW10Yi1uZXdzLmRlL25ld3Mvd3AtY29udGVudC91cGxvYWRzLzIwMjAvMDkvZm9jdXMtaGVhZGVyLmpwZw.jpg
2017 stellte Focus das langhubige Sam² vor. Jetzt zündet der Hersteller die zweite Evolutionsstufe und zeigt ein neues Sam² mit Bosch CX-Motor, dass mit verbesserter Geometrie und mehr Integration punkten möchte. Wir haben alle Informationen zum neuen Focus Sam² und haben einen ersten Test.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Focus Sam² Test: So fährt sich das E-Enduro mit Bosch-Motor
 
Fahre Das Rad in der 6.8er Ausführung. Das Rad fährt sich im Downhill sehr gut, bügelt alles Butterweich weg. Von 2-3m Doubles, technische steinfelder, grobes wurzel und Geröll geballter war heute alley dabei.Klar merkt das Gewicht im Gegensatz zu meinem Santa Cruz Megatower aber man gewöhnt sich schnell dran. Dafür ist es mit der fetten Gabel, ST und SG Schwalbe Karkasse aber auch bestens gemacht für grobes Terrain. Bisherige Optimierungen sind Sqlab 70x Griffe, sqlab 60x sattel und Magura Mt7 Bremsen. Somit habe ich auf beiden Bikes das gleiche Cockpit, dadurch das Reach und Stack identisch sind fühles sich beide Bikes gleich an.
 
Frag mich gerade wie das mit dem 27,5er Hinterrad im Nachhinein funktionieren soll? Damit die gefahrenen Geschwindigkeit nach dem Umbau wieder korrekt erfasst wird und das Bike somit nicht zu früh abgeregelt wird (25kmh), müsste der Radumfang umprogrammiert werden. Bosch macht dies jedoch nicht einfach so wie ich woanders gelesen habe. Bringt also nix.
 
Zurück
Oben