Drehmomentschlüssel: wirklich zwingend notwendig? 🤔

-os-

Mitglied
Moin ...

Ich bin jetzt viele Jahre immer ohne Drehmomentschlüssel ausgekommen ... hatte noch nie ein Bike aus Carbon, so dass es mir auch gar nicht in den Sinn kam, so ein Werkzeug anzuschaffen.

Nun fahre ich eBike (kein Carbon) und bin auch etwas am schrauben, da es mir Spaß bringt ... neue Kurbel, Pedale, Lenker, Sattelklemme, etc. ... auch da bin ich bis jetzt ohne Drehmomentschlüssel ausgekommen, auch wenn die Nm fast überall vermerkt sind ... gelöst hat sich hier noch nichts ...

Wenn ich mich so umsehe, gibt es keinen Schlüssel für den gesamten Bereich ... also bräuchte ich 2 Stück ... den kleinen (2-20 Nm) könnte ich mir noch vorstellen ... aber den großen ... nur um 2x die Kurbel anzuziehen?

Also, mal eine Frage in die Runde ...

Habt ihr alle einen Drehmomentschlüssel oder schraubt ihr auch ohne am Bike, also nach Gefühl ? 🤔

Auch wenn das sicherlich eine einmalige Investition ist, aber muss das wirklich sein?

Beste Grüße
 

DR_Z01

Bekanntes Mitglied
Fahre schon gefühlte zwei Leben im Gelände: Zuerst Enduro und Trial und dann auch mit dem MTB.
Viele Komponenten, die bei Sturz bruchgefährdet sind, haben wir immer nur so fest gezogen, dass sie bei Gewalteinwirkung nachgegeben haben. Dabei hat man natürlich auch ein Gefühl entwickelt wie fest man es gerade macht, damit es sich nicht verdreht. Deswegen brauche ich kein Drehmo-Schlüssel.
 

prego

Bekanntes Mitglied
Ich komme ja noch aus einer anderen Zeit, hatte früher eigentlich nur an Autos geschraubt. Das Einzige für das ich einen Drehmomentschlüssel gebraucht hatte waren Zylinderkopfschrauben oder Pleuellager und so'n Kram.

Für das Bike hatte ich noch nie nen Drehmomentschlüssel rausgeholt, ich glaube für so kleines Drehmoment habe ich nicht mal einen Schlüssel, das geht aus dem Handgelenk.

Für Nichtschrauber oder Grobmotoriker ist ein Drehmomentschlüssel sicher nicht verkehrt.
 

Burschi

Bekanntes Mitglied
Mir ist total unbegreiflich, wie man meinen kann, ein Drehmoment-Schlüssel sei überflüssig. Eine Schraube oder Mutter so anziehen, dass es irgendwie hält, kann jeder. Wie oft man das machen kann oder wie lange es hält, steht auf einem anderen Blatt. Aber wie immer, jeder wie er mag.

Beste Grüße,
KalleAnka
Ich sag nur.....nach fest kommt ab und bei Carbon au🤷‍♂️
 

HPL

Bekanntes Mitglied
Unsere Bikes kosten von 5k aufwärts, die echt attraktiven schrammen an 10k an und dann überlegt man sich die Anschaffung eines Drehmomentschlüssels? :anguished:
OK, die wahren Genies, die alles im Handgelenk haben, brauchen das natürlich nicht. :rolleyes:
 

prego

Bekanntes Mitglied
Ich sagte doch, es geht gar nicht ums Geld und ich bin immer noch der Meinung dass man nicht für jede Pfurzschraube am Rad gleich nen Drehmomentschlüssel zücken muss.
Für den Lockring am Kettenrad habe ich z.B. einen genommen, aber sicher nicht wenn ich den Griff der Bremse am Lenker festschraube.

Allerdings hat mich letztens mein Arbeitskollege gefragt ob ich nen kleinen Drehmomentschlüssel bis 20 Nm empfehlen kann. Ich fragte für was er so was braucht, er sagte nicht er, aber sein Sohn welcher schon 3 Schrauben am Downhiller abgerissen hat.
 
Oben