Cube Stereo Hybrid 120 Pro umgestaltet 😎

chung77

Bekanntes Mitglied
Hallo zusammen

Ich möchte euch hier mal von meinem Projekt berichten bzw. zeigen, wie ich mein Cube Stereo Hybrid 120 Pro (Model 2021) umgestaltet habe.
Ersetzt wurde allerdings nicht viel:
Schaltwerk + Schalthebel wurden von SX auf GX umgerüstet. In diesem Zuge wurde dann auch der Schaltzug durch Jagwire ersetzt.
Die Kette wurde zwecks Farbanpassung ersetzt und ist von KMC.
Und da ich sowieso das komplette Rad zerlegt hatte, hab ich dabei eine RFR Pro Vario Sattelstütze mit Remote eingebaut.
Die ursprünglich montierten Reifen (Schwalbe Smart Sam) hab ich durch Nobby Nics ersetzt, da sie mir auf den Trails mehr Grip geben.
Appropos Grip: Als Pedale kommen bei mir die Shimano XT in "extra groß" zum Einsatz, damit ich auf dem Trail möglichst viel Kontakt zum Pedal hab, da ich leider gerne mal mit den Füßen wegrutsche. 😬
Nun lass ich aber lieber mal ein paar Bilder sprechen:

Ursprüngliche Farbe und Ausstattung:
20210711_150148.jpg


Während des Zerlegens:
IMG_0233.JPG


Nur der Rahmen
IMG_0288.JPG


Grundfarbe: Schwarze Pulverbeschichtung (hier hätte man auch schon aufhören können, weils auch schön aussah 😅 )
IMG_0290.JPG


Trotzdem weiter gemacht und für die zweite Farbe abgeklebt:
IMG_0294.JPG


Der Goldlack wurde aufgetragen - war schwieriger, da richtiger Flüssiglack (bei einer reinen Pulverbeschichtung gibts keine Lacknasen)
IMG_0295.JPG


Hier noch ohne Finisher - hätte man auch so lassen können, aber dann wäre mir das Gold zu intensiv gewesen
IMG_0298.JPG


Nun mit Finisher inklusive der Goldflakes 😎
IMG_0304.JPG


Die Logos mussten natürlich auch wieder rauf:
IMG_0311.JPG


Danach ging es dann "schon" wieder an den Zusammenbau (genau 2 Wochen nach Projektbeginn, da ich teilweise noch auf Teile warten musste). Und so steht es nun fertig da:

IMG_0336.JPG


Das war übrigens mein erstes Mal, dass ich ein Fahrrad besprüht habe (überhaupt etwas besprüht habe). Verwendet wurden dabei extra dafür geeignete Spraydosen, die versprochen haben, dass damit ein Fahrrad sehr leicht zu lackieren sei - und ich muss sagen: Das Versprechen haben sie gehalten!
 
Zuletzt bearbeitet:

Fresh

Bekanntes Mitglied
junge, was hast du abgeliefert Richtig geil gemacht…

Wenn ich aktuell nicht so zurfrieden mit meinen Bikes wäre würde ich direkt fragen was du dafür haben willst wenn ich dir ein Fahrrad zum lackieren schicke :coldsweat:
 

Rudirabe

Bekanntes Mitglied
Meinen Respekt.
Gold ist zwar nicht mein Ding, die Logos und die Billigstütze auch nicht, deiner geleisteten Arbeit jedoch zolle ich absolute Anerkennung.
 

Bombi

Neues Mitglied
Alder sieht echt Richtig geil aus!
Aber eine Frage: Was ist der Unterschied zwischen einer schaltung SX auf GX? Was sind die Vorteile?
 

Rudirabe

Bekanntes Mitglied
SX und NX sind die Baumarkgruppen von SRAM. Die Kassetten beginnen mit dem 11z Ritzel, benötigen daher keinen speziellen Freilauf und passen auf jeden HG kompatibeln 11fach Freilauf.
Die GX ist die erste Gruppe in der SRAM Terminologie, die als kleinstes Ritzel 10z hat und daher den SRAM eigenen Freilauf benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Saunahaus

Bekanntes Mitglied
SX und NX sind die Baumarkgruppen von SRAM. Die Kassetten beginnen mit dem 11z Ritzel, benötigen daher keinen speziellen Freilauf und passen auf jeden HG kompatibeln 11fach Freilauf.
Die GX ist die erste Gruppe in der SRAM Terminologie, die als kleinstes Ritzel 10z hat und daher den SRAM eigenen Freilauf benötigt.
...und die Trigger sind aus Alu, nicht aus Plastik... zudem hört GX mit einem 52-iger Ritzel auf, SX und NX hingegen mit einem 50-iger.
 
Oben