Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Wie ich schon schrieb ist nach einer gewissen Zeit der Beanspruchung der Handhebel/Geber verschlissen. Ich rate dazu den kompletten Handhebel zu tauschen. Die Preise im Internet sind niedrig, der Tausch geht schnell und man hat dann lange Zeit Ruhe und einen Hebel für einen Sturzschaden in Reserve.Neuen Geber oder dessen Innereien tauschen ist die Lösung.
Habe mich für letzteres entschieden, würde ich aber nicht nochmal machen. Ein gepfriemel und bis man das passende
XT / SLX und abwärts sollten alle identisch sein vom Innenleben her.
Zweirad Mechaniker mit Gesellenbrief zerlegen keine Geber, die tauschen nur Teile komplett aus.
Haftungssache.
Billigen SLX neu kaufen und die neuen Innereien in den XT umbauen. Sind identisch.Wie ich schon schrieb ist nach einer gewissen Zeit der Beanspruchung der Handhebel/Geber verschlissen. Ich rate dazu den kompletten Handhebel zu tauschen.
Bist deiner Zeit voraus, haben erst März.alles neu" macht der Mai
Doch, gibt es, ist aber ein riesen großer Akt diese zu bekommen. Da ist es einfacher den billigsten SLX Geber zu kaufen den man neu bekommt und ausschlachten.
ok, meine Anfrage war damals für ein Überholkit für den Bremssattel (Kolben mit Quatringe)Doch, gibt es, ist aber ein riesen großer Akt diese zu bekommen. Da ist es einfacher den billigsten SLX Geber zu kaufen den man neu bekommt und ausschlachten.
Das ist easy, bekommst Du meist über eBayok, meine Anfrage war damals für ein Überholkit für den Bremssattel (Kolben mit Quatringe
Also das Shimano Öl ist so dünn, dünner geht es kaum.Ich würde sagen, es ist alles ganz normal.
Es ist nunmal auch sehr kalt (zumindest bei uns in Süddeutschland), damit ist auch das Öl zäher.
Der Tip mit dem dünnen Öl wurde ja schon gegeben und würde ICH umsetzten
Hi diese Technik müsste bei den SRAM Code Bremspumpen auch gehen? Will eine RSC montieren und hätte jetzt eigentlich von unten (Bremssattel) die Bremsflüssigkeit hineingespritztWie ich schon schrieb ist nach einer gewissen Zeit der Beanspruchung der Handhebel/Geber verschlissen. Ich rate dazu den kompletten Handhebel zu tauschen. Die Preise im Internet sind niedrig, der Tausch geht schnell und man hat dann lange Zeit Ruhe und einen Hebel für einen Sturzschaden in Reserve.
Ich tausche möglichst ohne Flüssigkeitsverlust in der Leitung den Handhebel, fülle ihn mit kleiner Hebelbewegung auf, so dass gerade Flüssigkeit rein gesaugt wird und die Luft raus komnt, und drücke dann einmal die Radbremskolben zurück. Dann muss ich nicht mal groß von unten entlüften.
Ich habe für Montage- und Wartungszwecke einen Satz abgefahrener Bremsbeläge. Wenn ich das Bremssystem öffnen muss, dann stecke ich die in die Bremszange und pumpe die Bremse zusammen.Hi diese Technik müsste bei den SRAM Code Bremspumpen auch gehen? Will eine RSC montieren und hätte jetzt eigentlich von unten (Bremssattel) die Bremsflüssigkeit hineingespritzt
Ja ! es wird immer von dem Bremsattel befüllt.Hi diese Technik müsste bei den SRAM Code Bremspumpen auch gehen? Will eine RSC montieren und hätte jetzt eigentlich von unten (Bremssattel) die Bremsflüssigkeit hineingespritzt
Wow schlag das doch mal den Herstellern vor, jedenfalls ich kenne keinen Bremsenhersteller der das Vorgehend empfiehlt.Ich habe für Montage- und Wartungszwecke einen Satz abgefahrener Bremsbeläge. Wenn ich das Bremssystem öffnen muss, dann stecke ich die in die Bremszange und pumpe die Bremse zusammen.
Dann hat man später mehr Volumen beim zurückdrücken um Luftbläschen zurück zu spülen.
es gibt da einige Methoden welche Hersteller sicher nicht verwenden (sehr zeitintensiv)Ja ! es wird immer von dem Bremsattel befüllt.
Wow schlag das doch mal den Herstellern vor, jedenfalls ich kenne keinen Bremsenhersteller der das Vorgehend empfiehlt.
Das ist bestimmt ein nogo für die gebrieften Schraubergesellen
Ich hatte jetzt nach dem Winter auch dass sich auf beiden Seiten der Hebel nur langsam zurückstellte. Mit etwas Kriechöl auf die Rolle und den Kolben im Hebel ist das behoben. Mal sehen wie lange das so anhält.Hallo Leute
vielen Dank für Euer Feedback - ich werde mal mit dem einfachsten anfangen - mal genau anschauen und dann etwas ölen. Vielleicht hilft es ja doch.
Ich werden Feedback liefern
VG
Chris