Satteltaschen oder sogar einen Anhänger ans Bike. Damit dürfte man mehr transportieren können, als man zu Fuss zu seinem irgendwo geparkten Auto in der Stadt schleppen kann, damit dürften die meisten klarkommen (die selbsternannten "Bike-Götter" hier natürlich sowieso) und ein Innenstadtgeschäft wird auch nicht daran sterben ;-)
Wer sich öfter mal einen Schrank oder ein Klavier in der Innenstadt kauft, kann sich diese auch bestimmt nach Hause liefern lassen.
Mir persönlich reichen wasserdichtes Topcase auf dem Gepäckträger und Rucksack für bestimmt 90% meiner Erledigungen in der Stadt locker.
Anhang anzeigen 55976
Ein Lastenrad bräuchten wir nicht. Wer eines braucht oder es einfach mag, sollte mit etwas Uebung durchaus damit zurecht kommen können.
Im Erfinden irgendwelcher Ausreden, seine geliebte Blechbüchse für jeden Meter nutzen zu wollen, sind viele erstaunlich "kreativ". Das ist mir aus zahlreichen persönlichen Diskussionen absolut bewusst.
Führt man diese Diskussionen zu Ende, bleibt ausser individueller Bequemlichkeit und Faulheit wenig übrig.
Beliebt ist auch, das grosse Fass der sowieso "unlösbaren" Gesamtproblematik sei es gesellschaftlich, wirtschaftlich oder politisch aufzumachen. Mindestens national oder gleich das gesamte Erdenrund betreffend.
Man muss nur ganz fest selbst an seine Ausreden glauben, dann passen sie auch.
Nur selbst etwas so banales und naheliegendes (wir sind in einem Bike-Forum) wie sich im Alltag aufs Bike zu schwingen, wäre dann doch zu einfach.
Aber jeder wie er will.
Einige nehmen heute schon das Bike, weil es schneller, praktischer, sinnvoller, gesünder, sauberer, billiger und einfach cooler ist, andere warten zu, bis sie irgendwas verboten bekommen oder etwas dann so unattraktiv wird, dass man darüber jammern und zetern kann.