Suchergebnisse

  1. robzo

    Bosch eBike Systems Update 1.30: Mehr Power und neue Funktionen

    Locus gibt es m.W. auch in der free Version. Ansonsten sind es bei mir glaube ich 24 Euro im Jahr.
  2. robzo

    Bosch eBike Systems Update 1.30: Mehr Power und neue Funktionen

    Für Android Handys gibt es bspw. LocusMap. Dort können Karten auch im Offline verwendet werden. Mein Outdoorsmartphone hält ca. 10h Dauerbetrieb durch beim "Navigieren". Allerdings lasse ich mich nicht wirklich navigieren, sondern fahre den gespeicherten Track nach. Wenn man jetzt bspw. das...
  3. robzo

    Unno Mith E-Bike mit DJI Avinox: Neues DJI-E-Bike – jetzt geht's los!

    Das zumindest ist sicherlich diskussionsfähig, Ansichtssache und von Dir erst dann wirklich zu bewerten, wenn Du mit dem Rad unterwegs bist.
  4. robzo

    Bosch eBike Systems Update 1.30: Mehr Power und neue Funktionen

    So sind Geschmäcker und Anforderungen halt unterschiedlich. Eine solche Integration wäre für mich das letzte Kriterium zur Auswahl. Nice to have, aber wenn nicht, was soll's? Geometrie, Komponenten, Zuverlässigkeit, Verhalten und Leistungsdaten des Motors, Akku(verbrauch)... stehen da...
  5. robzo

    Bosch eBike Systems Update 1.30: Mehr Power und neue Funktionen

    ??? Ich wandere und bike regelmäßig in den Bergen/Alpen. Navigation mit dem billigen Outdoorhandy sowie dem "teuren" normalen Smartphone war da noch nie ein Problem.
  6. robzo

    Vollgas-Enduro Fullpower, großer Akku, leiser Motor, <7k €, <25kg

    Solide Ausstattung, in Alu unter 25 Kg, mit RE 7000 Euro https://moustachebikes.com/de/e-bikes/samedi-29-game/game-160-7/
  7. robzo

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Mein Händler hat mir optional angeboten, den ersten Service (bei Km 500/1.000) zu machen (oder halt nicht). Der kostet bei ihm normalerweise 80 Euro, für Bestands-Kunden gibt es da aber 50% Rabatt. Es werden dann wohl alle Schrauben, Lager, Verbindungen nochmals geprüft und ggfs. gefettet, wo...
  8. robzo

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Evtl. müssen Händler in D auch teilweise höhere Kosten bedienen als in anderen europäischen Ländern. Da ist es dann nicht immer so leicht, bei jedem Rad 25 oder noch mehr Prozent Rabatt zu geben (insbesondere bei Online-Kunden, mit denen es keine Einnahmen im Anschluss über Werkstatt o.ä. geht).
  9. robzo

    Mondraker Crafty r 2025 - benötige Hilfe

    Ich kenne mich da nicht so aus, aber hast Du Deine Frage hier nicht schon selbst beantwortet?
  10. robzo

    Welches Light E-MTB Enduro?

  11. robzo

    Welches Light E-MTB Enduro?

    Würdest Du die Trails an Deinem zweiten Home mit einbeziehen, wäre evtl. schon mehr drin :closedeyesmile:
  12. robzo

    Welches Light E-MTB Enduro?

    Was ist mit dem Sly? (Bisher war immer vom Neat die Rede, oder?). Das finde ich total gut. https://mondraker.com/de/de/sly-rr
  13. robzo

    Welches Light E-MTB Enduro?

    Grundsätzlich sind die m.W. kombinierbar, haben aber unterschiedliche Befestigungen, Formate, Ausrichtung des Steckers. Das heißt, das Rad muss entsprechend für den jeweiligen Akku eingerichtet sein. Daher kommt i.d.R. beim SX der 400er, beim CX der Rest zum Einsatz.
  14. robzo

    [A] Hier entsteht ein Crossworx Pace

    Na ja, muss doch nicht D sein, oder? Alu und Made in Europe gibt es ja durchaus einiges mit Bosch.
  15. robzo

    Welches Light E-MTB Enduro?

    Du bist ein wenig überheblich. Durftest Du heute nicht zum Spielen raus?
  16. robzo

    Welches Light E-MTB Enduro?

    Ach komm, Du weißt, was ich meine. Der Shimano EP801 ist ein FP-Motor mit regulär 85 Nm Maximalleistung. Orbea hat diesen Motor für das Rise auf 60 Nm gedrosselt. Mehr nicht. Das geht mit jedem FP. Diese Motoren sind größer, schwerer und benötigen mehr Strom. TQ, Fazua, Bosch SX, Specialized...
  17. robzo

    Welches Light E-MTB Enduro?

    Das ist ja auch kein LA-Motor, sondern war ein gedrosselter FP.
  18. robzo

    Welches Light E-MTB Enduro?

    Ist das so? Ich denke zwar auch, dass sich die LA-Motoren irgendwann erübrigen, wenn Gewicht und Verbrauch der FP runtergehen, aber noch ist es nicht so weit und noch machen diese Motoren für viele Leute Sinn. Allerdings bin auch ich mir recht sicher, dass es von den bestehenden LA-Motoren eher...
  19. robzo

    Welches Light E-MTB Enduro?

    Wenn die Unterstützung "Light" ist. TQ HPR50/60, Fazua Ride60, Bosch SX... Es geht in erster Linie um Light-Assist mit weniger Power. Das geringere Gewicht ist dann ein Nebeneffekt aufgrund leichterem Motor und Akku.
  20. robzo

    [A] Hier entsteht ein Crossworx Pace

    Ja, schade, dass sich das so hinzieht und es keine offiziellen News dazu gibt. Ich war Ende 2024 in Kontakt mit Crossworx bzgl. eines mögliche FP-E-Bikes. Da sagte man mir, dass ich bis Februar/März Geduld haben soll, dann gäbe es was. Nix kam, auch keine Infos mehr. Da ich das neue Rad im Juni...
Zurück