Suchergebnisse

  1. M

    Super Soft, oder was?

    Ich hatte auch heute Probleme beim uphill, das waren flache Stufen auf einen kleinen Berg hoch, ca 10-15cm hoch wo an der Kante ein kleiner Baumstamm quer liegt. Der Hinterreifen wollte kein Griff zum Rundholz aufbauen trotz dessen der trocken war, so das ich hängen bleibe und er stark durch...
  2. M

    Super Soft, oder was?

    Gut, dann kann ich meine klassische Mary Supertrail US vorn ja auch weiter fahren und hinten den Albert Gravity Soft kombinieren und wenn die Mary vorn durch ist, dann auf die Mary Radial wechseln. Hatte mir vielleicht vorn von dem Radial vorn mehr erhofft, als gute Sommeralternative zu Mary...
  3. M

    Super Soft, oder was?

    An sich bin ich immer der gewesen der vorne Gripp wollte und hinten schnell rollend, sowas wie NN/WW, durch das ebike gerade beim Uphill ist mir hinten der Gripp auch wichtig geworden wo ich dann schwanke zwischen Albert/Albert, Kryptotal Fr/Kryptotal Re, Assegai/DHR2, Mary/Albert, Mary/Betty...
  4. M

    Super Soft, oder was?

    Das natürlich nicht so einfach, ist die Frage ob die normale Mary dann drauf bleibt das ganze Jahr und ich sie durch die Mary Radial ersetze wenn sie fertig ist oder ich gehe auf was ganz anderes. Bisher war ich auch super zufrieden mit der Mary, nur auf leichten und kleinen Schotter über...
  5. M

    Super Soft, oder was?

    Wenn man mal dieses Jahr auf die Enduro Reifen guckt, von vielen Modellen gab es ein Upgrade, z.b wird der neue Highroller 3 angesiedelt zwischen Assegai und Shorty, wenn man aber ein paar Berichte dazu sieht, dann wird der Highroller als der bessere Assegai mit Fokus auf losen Böden...
  6. M

    Super Soft, oder was?

    Zufrieden oder eher nicht und willst danach wechseln? Was zählt denn als tiefe Böden im Sommer? Ich habe halt normalen Waldboden von locker bis fest und je nachdem ob es geregnet hat oder nicht ist es mal nass und mal trocken. Ansonsten soll er halt für den Sommer sein, also trocken und nicht...
  7. M

    Super Soft, oder was?

    Ich würde mich weniger an der Karkasse aufhalten wollen, da kann man ja auch Gravity Pro mit der Enduro dann vergleichen. Mir geht es in erster Linie um Profil und Gummimischung, ich bin eher an technischen Trails interessiert als ans "ballern".. (Waldboden, Geröll, Wurzeln) In der nassen...
  8. M

    Super Soft, oder was?

    Kurze Frage an euch, Kryptotal Enduro SS 2.4 oder Albert Trail Pro US 2.5 von März bis Oktober? Würde mir gern heute noch bestellen wollen. Welcher hat wo seine vor und Nachteile und welche Böden mögen die Reifen? Meine Vermutung ist das beide gleich sind bis auf die Radial Karkasse, aber ihr...
  9. M

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Ok mein Albert Gravity Ultra Soft 2.6 hinten hat 63mm auf der 35er Felge, als Vergleich die Mary Supertrail Ultra Soft in 2.6 hat 66mm vorn.
  10. M

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Vielleicht kann ja einer mal messen wie breit ein 2.5er Trail gegenüber einem 2.6er Gravity ist, bei mir ist letzterer auf einer 35er Felge.
  11. M

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Der 2.5er Trail soll doch aber deutlich schmaler sein als der 2.6er Gravity.?
  12. M

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Leider nicht in 29x2.6, ich möchte vorn nicht schmäler als hinten fahren.
  13. M

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Die Frage wäre ob ich vorn auf Trail setze und dafür nur Soft habe oder ich nehme Gravity und habe Ultra Soft.
  14. M

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Beim Untergrund ist alles dabei, lockerer Waldboden, harter Waldboden, trocken bis leicht feucht, kein Matsch und ansonsten das Typische Harz Stolperbiken über Geröllfelder, aber alles mit bedacht, kein sinnloses rein halten. Dieses Jahr ist aber das erstmal noch der Trailpark Winterberg auf...
  15. M

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Ich habe halt hinten den Albert Soft Gravity 29x2.6, da ich vorn nicht schmäler fahren möchte, bleibt mir dort auch nur Gravity.. Einen Albert Radial Trail Ultra Soft in 29x2.6 gibt es leider nicht, somit hat sich meine Frage ja schon beantwortet. Eine andere Lösung wäre hinten alles so zu...
  16. M

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Fahrt ihr vorn und hinten Gravity oder vorn auch Trail? Zur Zeit habe ich hinten Albert Gravity und vorn die alte Mary in Supertrail, überlege welche Karkasse ich nehmen soll..
  17. M

    Neuer Specialized Butcher & Eliminator im ersten Test: Mehr Gegenhalt zum Ballern

    Ich habe bisher immer direkt bei Specialized bestellt, die haben auch oft gute Rabatte.
  18. M

    Neuer Specialized Butcher & Eliminator im ersten Test: Mehr Gegenhalt zum Ballern

    Gute Idee, aber es ist fraglich wann die neuen Butcher auf den Rädern sind, das wird bestimmt erst 2026 kommen..
  19. M

    Neuer Specialized Butcher & Eliminator im ersten Test: Mehr Gegenhalt zum Ballern

    Den 2024er Eli fand ich ganz gut, aber halt ein reiner Trail Hinterreifen, der 2025er könnte schon mehr richtung Enduro gehen, bin deshalb Butcher/Butcher in T9 gefahren. Die Kombi Butcher/Eli könnte aber wieder interessant sein, gerade wenn die Reifen wieder günstiger werden.
  20. M

    Fully mit Strasenreifen zweiter Radsatz?

    Ich hab schon die ersten 100km runter mit dem Reifen, davon 20km auf ganz leichten Trails.. Bisher bin ich begeistert von den Reifen, klar alles XC/DC Niveau aber für mich ausreichend. Ich bin auch erschrocken was für ein grip die bieten, bisher war trockener Waldboden, Laub und Nadelwald dabei...
Zurück