Suchergebnisse

  1. süppel

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ich würde mal behaupten, dass die Schaltungs- und Bremsen-Aussenhüllen innen am Rahmen oder Gabelschaft reiben. Bei den Steuersatz-Dichtgummis (da wo oben die Kabel in den Rahmen gehen) etwas Silikonspray reinsprühen und dann sollte das knarzen weg sein. Ein Versuch kann ja nicht schaden...
  2. süppel

    Magnet für Sram HS2 Centerlock (Shimano EP8)

    braucht es unbedingt eine Fase im Belag?
  3. süppel

    Magnet für Sram HS2 Centerlock (Shimano EP8)

    @Akira_KDK super, danke Dir für den Tipp! ...dann werde ich das so machen.
  4. süppel

    Magnet für Sram HS2 Centerlock (Shimano EP8)

    Möchte auch die HS2 an mein Spectral:ON CF montieren. Vielleicht passt der Magnet-Centerlock Ring von Shimano: Shimano Centerlock-Ring mit Magnet Hat das Jemand schon ausprobiert?
  5. süppel

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ich musste die Schelle nicht lösen. Zuleitung reinschieben genügte. Falls Du die Iridium-Stütze hast, würde ich Dir jedoch gleich den Tausch gegen die OneUp Stütze empfehlen: OneUp V2 Dropper In den Spectral Grösse M Rahmen passt die 210mm Version gerade noch rein. Ich musste sogar die Stütze...
  6. süppel

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    z.B. auf dieser Tour: Davos - E-Bike-Hüttentour
  7. süppel

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Nun ja, der LiON Smart Charger wäre dann aber trotzdem rund die Hälfte leichter und kompakter. Der Smart Charger wird mit 370 gr. angegeben (ohne Kabel).
  8. süppel

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Hmm, dann wäre das 6A gleich schwer wie das 4A? Habe mein 4A nachgewogen:
  9. süppel

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ich habe nun nochmals bei ONgineer.de angefragt und leider eine negative Antwort bekommen. Meine Anfrage: Antwort vom Kundenservice: Es ist also definitiv so, dass es für die Spectral:ON Akkus momentan keine leichte Ladegeräte gibt und auch keine Möglichkeit an einer öffentlichen...
  10. süppel

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Dieses Klick-Geräusch scheint ein bekanntes Problem zu sein bei RockShox Gabeln. Google mal nach: «rockshox lyrik clicking noise» dann kommt z.B. dieses Video: ROCKSHOX RECON FORK CLICKING NOISE SOUND FIX Das Geräusch kommt wohl vom linken Verschlussdeckel auf der Luftfeder-Seite und lässt sich...
  11. süppel

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Nur sauber machen hat geholfen. Leicht fetten schadet sicher nicht.
  12. süppel

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    In meinem Fall kam das Knarzgeräusch von der Klemme, wo der Sattel befestigt wird -> Sattel demontiert, alles gereinigt und nun ist wieder Ruhe.
  13. süppel

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Würde mich überraschen, wenn Du eine sinnvolle Antwort bekommst. Ich hatte ONgineer bereits im Nov. 22 angeschrieben (mit Foto vom Canyon Ladegerät) und dieselbe Antwort bekommen wie alle Anderen hier im Forum: «der Rosenberger Typ C sollte funktionieren» Ich hatte damals keine Lust um das...
  14. süppel

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    doch, absolut! Man kann mit sehr wenig Druck fahren. Unter 1 Bar geht problemlos. Jasper Jauch hat mal ein interessanter Vergleich Tubeless vs. Aerothan gemacht. AEROTHAN SCHLAUCH vs. TUBELESS Klar, der Jasper ist ja auch von Schwalbe gesponsert, Er bringt es trotzdem ziemlich neutral rüber...
  15. süppel

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Hmm, da bin ich ganz anderer Meinung: seit es Kunststoffschläuche gibt, macht Tubeless für mich keinen Sinn mehr! Ich fahre seit 2 Jahren in allen Bikes mit Schwalbe Aerothan Schläuchen und hatte seither keine einzige Panne. Gesamtgewicht pro Rad ist ungefähr gleich wie mit Tubeless, aber das...
  16. süppel

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ich würde beim blocklock bleiben, da Du sonst ziemlich sicher die intern verlegten Leitungen kaputt machst beim Lenker überdrehen. Was aber bestimmt sinnvoll ist: ein blocklock Gabelkonus mit 150° Lenkeinschlag. Bestellung direkt bei Acros: [email protected] Der passende Gabelkonus hat...
  17. süppel

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    was sich ja angeblich «nur» auf die reservierte Rest-Akkukapazität bezieht, bei aktivierter Licht-Funktion. Wenn man am EP8 keine Lampen angeschlossen hat, ändert sich mit dem Update gar nix.
  18. süppel

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Na ja, warum sollte man überhaupt jeden Update mitmachen? Mein EP8 funktioniert wunderbar mit Firmware 4.1.8 ...und bei solchen ChangeLog Beschreibungen kann man das ja weiterhin ignorieren ;) SW-E7000 ver 3.0.1 -> 3.1.1 Veröffentlichte Firmware. Keine funktionellen Änderungen für SW-E7000.
  19. süppel

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ja, ist bei mir auch so. Das Geräusch kommt wohl vom Getriebe, wenn auf die Zahnräder keine Drehkräfte wirken.
  20. süppel

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ihr seit etwas vom Thema abgekommen. Ich wollte eigentlich nicht wissen, ob 120° oder 150° und möchte deshalb nochmals auf meine ursprüngliche Frage zurückkommen: gehen die Kabelzüge nun kaputt, wenn der Lenker ohne Lenkanschlagsbegrenzer etwas überdreht würde (z.B. bei einem Sturz oder beim...
Zurück