Suchergebnisse

  1. C

    HAIBIKE Rahmenbruch

    Ist das alles was Du so beizutragen hast? Klagen hier nicht alle, das Haibike nach Umbau die Gewährleistung ablehnt, oder ist alles ok?
  2. C

    HAIBIKE Rahmenbruch

    Stimmt, da bin ich völlig bei Dir/ Euch. Aber wir reden hier nicht von Logik, sondern von Rechtsprechung. Und da wird sich Haibike genau auf das berufen, was ich hier so von mir gebe. Die werden sich einen doofen angehen lassen. Du hast umgebaut, ohne deren Einwilligung, Gewährleistung am A..
  3. C

    HAIBIKE Rahmenbruch

    Ich bin komplett locker, ich war der Meinung, das Thema w: „Haibike lehnt Gewährleistung nach Umbau ab“
  4. C

    HAIBIKE Rahmenbruch

    Aber, Du kannst natürlich umbauen (Privatperson), das Haibike Logo und CS-Kennzeichnung entfernen, dass Bike in Punkhead umbenennen, es nicht in den Handel bringen. Dann dürfte alles ok sein, erleichtert auch ungemein die Gewährleistungs-Ansprüche.
  5. C

    HAIBIKE Rahmenbruch

    Haibike ( Hersteller/ Gewerbe) bringt ein Radmodell als Gesamtpaket, mit entsprechender CE-Kennzeichnung, auf den Markt. Mir dieser CE-Kennzeichnung garantiert der Hersteller ( Gewerbe) für die Sicherheit seines Produktes und haftet unter Umständen dafür. Jetzt kommst Du und baust lustig nach...
  6. C

    HAIBIKE Rahmenbruch

    Ja, viel Glück.
  7. C

    HAIBIKE Rahmenbruch

    Macht wie ihr für richtig haltet. Könnt ja dann von euren Erfolgen bei Haibike hier berichten. Viel Glück.
  8. C

    HAIBIKE Rahmenbruch

    https://www.techstage.de/ratgeber/legal-oder-illegal-alles-zu-e-bikes-und-pedelecs/t95hq7r Es darf nichts ohne Erlaubnis des Herstellers getauscht werden, da braucht es keine Diskussion. Das Rad hat die CE-Kennzeichnung als Gesammtpacket / Maschine erhalten und bei eigenmächtigem Tausch dürfte...
  9. C

    HAIBIKE Rahmenbruch

    Wenn die einen Ersatzrahmen liefern würden, hätte der kein CE. Es gibt Tabellen, in denen aufgeführt wird, was man erneuern oder umbauen darf, da bleibt nicht viel erlaubtes über. Ich habe Gabel, Bremsen, hinteres Laufrad ausgetauscht, auf 1X 12 umgebaut und fahre einen 750w/std Akku. Zusätzlich...
  10. C

    HAIBIKE Rahmenbruch

    Das hat was mit der CE Kennzeichnung zu tun, alle E- bikes müssen die haben, deshalb ist ein Umbau auch eigentlich nicht erlaubt und Haibike fein aus jedweder Haftung raus. Klingt komisch, ist aber so.
  11. C

    HAIBIKE Rahmenbruch

    Ha noi, meine Rahmenbrüche waren alle Alubedingt. Beide mal klare Fehlkonstruktionen. Woran es jetzt exakt bei Haibike liegt ist unklar, wahrscheinlich eine Verkettung diverser Unwägbarkeiten. Jedenfalls werde ich den Dämpfer keinesfalls sperren, meiner macht nämlich komplett zu und da kommt...
  12. C

    HAIBIKE Rahmenbruch

    Moin, in irgendeinem anderem Forum wurde diese Methode empfohlen, deshalb habe ich dieses „Zäpfchen“ vorsorglich da reingeklebt. Die anderen hatte da ein Vollmaterial verwendet, ich war aber der Meinung, dass es ein Rohr auch tut. Schön angepasst und mit 2K-Kleber verklebt. Wir werden sehen....
  13. C

    HAIBIKE Rahmenbruch

    Jetzt mal ohne Scheiß, wenn man Rahmenbruch mtb googelt, bekommt man eigentlich nur noch das Gefühl, man müsse das Hobby wechseln. Das zieht sich wirklich durch die Marken, viele brechen an der selben Stelle. Mein erster war noch ein Votec, die älteren unter Euch werden sich erinnern, die Firma...
  14. C

    HAIBIKE Rahmenbruch

    So ihr süßen Mäuse, jetzt habe ich mir , um den bösen Gott des Rahmenbruchs namens Krack milde zu stimmen, ein Zäpfchen implantiert, der ganze Gerät auf 1x12 umgebaut, 220 Magura und Rock Shox ZEB 38 angedengelt. Und ich will jetzt nichts mehr von Rahmenbrüchen hören.
  15. C

    HAIBIKE Rahmenbruch

    Hallo zusammen, Ihr verunsichert mich mit Euren Berichten über die Rahmenbrüche total. Selber fahre ich ein sduro allmtn 8.0. Dieses habe ich jetzt mit einer 38 Foxgabel gesegnet und diesen Magura upside Schrott in den selbigen versenkt. Das Bike ist danach ein Anderes. Weiteres habe ich mir...
Zurück