Suchergebnisse

  1. grdi

    Liteville CE 301

    In 188/85 L ist fuer mich perfekt
  2. grdi

    Liteville CE 301

    Hallo zusammen, hab jetzt auch eines und natürlich gleich ein paar Fragen :) - gibt es eigentlich ein stärkeres Ladegerät - ist der Stecker der in die Ladebuchse im Unterrohr passt Shimano Standard oder Liteville spezifisch. - Gibt es ein Kabel für unterwegs mit dem man das Liteville an eine...
  3. grdi

    Test: Mit dem Rocky Mountain Altitude Powerplay 70 auf dem Trail

    L bei Körpergröße 178cm erscheint mir schon sehr groß. Ich fahre einen L Rahmen, bin aber 187cm groß. Fühle mich aber mit dem L Rahmen pudelwohl. Vom Fahrstil bin ich eher ein technisch verspielter Biker. Sprich, möglichst eng und steil. Geschwindigkeit steht im Hintergrund.
  4. grdi

    Test: Mit dem Rocky Mountain Altitude Powerplay 70 auf dem Trail

    hab mir die sunrace 11-50 bestellt. Zu leicht kann es nie gehen, zu schwer schon :-) Bei Umwerfer und Trigger bleib ich bei SRAM. die hab ich sonst auch. und weniger Ersatzteile ist immer besser. Danke für Tipps.
  5. grdi

    Test: Mit dem Rocky Mountain Altitude Powerplay 70 auf dem Trail

    ja derFreilauf ist leider wirklich ein Shimano. Das mit einer Sram Kassette. Echt super damit ein wenig mehr Verwirrung herscht. Muss mir jetzt überlegen was sinnvoller ist. Nabe mit Freilauf wechseln ist ja auch nicht gerade die einfachste Variante.
  6. grdi

    Test: Mit dem Rocky Mountain Altitude Powerplay 70 auf dem Trail

    Danke für Info, das mit der Kassette und dem Freilauf werde ich probieren. Ich werde auf SRAM bleiben. Die Kassette habe ich ohnehin. Mal schauen ob die passt.
  7. grdi

    Test: Mit dem Rocky Mountain Altitude Powerplay 70 auf dem Trail

    Noch eine Frage, mußte letztens meine Kette wechseln, da einige Glieder blockiert waren. Habe eine Standard SRAM 9-fach genommen. Überraschender Weise war aber die Kettenlänge zu kurz. Musste von der alten noch 5 Glieder an die neue anstückeln.
  8. grdi

    Test: Mit dem Rocky Mountain Altitude Powerplay 70 auf dem Trail

    ok, ich werde es dann mal probieren. Denke ich werde die 11-fach verbauen, da habe ich Kassette und Umwerfer und benötige nur den Shifter.
  9. grdi

    Test: Mit dem Rocky Mountain Altitude Powerplay 70 auf dem Trail

    passen die vorderen Ritzel (Antrieb, 2x Umlenkung und Drehmomentritzel) für die 11-fach bzw. eventuell auch für eine 12-fach Kette ?
  10. grdi

    Test: Mit dem Rocky Mountain Altitude Powerplay 70 auf dem Trail

    kann man eigentlich die 8-fach des powerplay 2018 auf eine 10 oder 11 fach Kassette umrüsten? Jemand eine Idee?
  11. grdi

    Rocky Mountain Altitude Powerplay entsperren?

    Welchen Einfluss hat das auf die akkuleistung?
  12. grdi

    Rocky Mountain Altitude Powerplay entsperren?

    Ich muss bei der nächsten Ausfahrt einmal im trail bergauf umstellen und 20 bzw 22 Ampere probieren. Bisher wäre mir eigentlich nichts aufgefallen wo soll deiner Meinung der Unterschied/Vorteil liegen?
  13. grdi

    Rocky Mountain Altitude Powerplay entsperren?

    OK danke. Das heisst die Ampere Einstellung bleibt auch?
  14. grdi

    Rocky Mountain Altitude Powerplay entsperren?

    Übrigens mehr settings hat mein MTT nicht. (siehe Bild) In den Bildern weiter oben werden mehrere Einstellmöglichkeiten angezeigt. Weiß jemand was die Balken rechts bedeuten. Vermutlich die Leistung oder Unterstützung die gerade gezogen wird. Bei mir sind nicht alle Balken nach oben erreichbar...
  15. grdi

    Rocky Mountain Altitude Powerplay entsperren?

    Hab das MTT jetzt auch installiert. Geht echt einfach. Ein kleiner Zettel als Beilage wie man in das setup kommt wäre aber hilfreich. Also für alle die das suchen: Beide Pfeiltasten 5sec + drücken dann einstellungen ändern > sichern und wieder die pfeiltasten 5sec gedrück halten. >Neustart alles...
  16. grdi

    Test: Mit dem Rocky Mountain Altitude Powerplay 70 auf dem Trail

    impressum gibt's rechts oben, aber prinzipiell findet ohnehin jeder alle händler auf der Rockyseite nur zur info bevor jetzt hier alle händler aufgelistet werden. ;)
  17. grdi

    Test: Mit dem Rocky Mountain Altitude Powerplay 70 auf dem Trail

    RETOUR!! Mein akutelles Powerplay hat ebenfalls keinen Widerstand beim Treten über 25 km/h. Das dürfte wohl ein Problem bei den Testbikes gewesen sein. Mein aktuelles Powerplay 70
  18. grdi

    Test: Mit dem Rocky Mountain Altitude Powerplay 70 auf dem Trail

    ohne treten bergab mit eingeschaltenen Motor bekomme ich auch eine höhere Geschwindigkeit zusammen. ist nur eine frage des Gefälle. werde es aber jetzt morgen nochmal probieren. Vielleicht ist einer meiner powerplay kollegen auch dabei.
  19. grdi

    Test: Mit dem Rocky Mountain Altitude Powerplay 70 auf dem Trail

    Probier es einfach aus. ich denke es wird bei dir gleich sein. Hat aber meines Erachtens schon eine Logik. Nämlich Limitierung 25km/h bei Motorbbetrieb.
  20. grdi

    Test: Mit dem Rocky Mountain Altitude Powerplay 70 auf dem Trail

    Nocheinmal, ich kann auf der Geraden oder leicht bbergab kaum schneller als 25 km/h fahren. Das ist Faktum. Schalte ich in diesem Moment die Motorunterstützung weg, kann ich wesentlich schneller, und vorallem mit weniger Kraft (weil kein Widerstand durch Motorabriegelung....) fahren. Wir sind...
Zurück