Suchergebnisse

  1. P

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Was braucht man schon unbedingt? Liebe, Anstand, Zuverlässigkeit...
  2. P

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Obige Aussagen kann ich alle bestätigen. Ich habe die eigenartige Situation, dass am vorderen Bremssattel eine 2,3er-Brakestuff (XT) locker reinpasste und selbst neue Bremsbeläge (wenn auch die etwas dünneren Sinter Green) nicht zum Schleifen führten. Anders hingegen die Hinterachse: Hier habe...
  3. P

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Sehe ich genauso. Solange es die Einbauverhältniusse erlauben, ist eine dickere Scheibe eher einfacher beim Ausrichten der Komponenten, da biegesteifer. Und die schwachen Newmen-Felgen/"Fade"-Naben habe ich als allererstes an meinem Neu-Bike rausgeschmissen. Für mich insgesamt eine enttäuschende...
  4. P

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Das meinst Du aber nicht im Ernst, oder? Oder war der Brems-SATTEL gemeint?
  5. P

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Du hast im Kern absolut Recht. Die latente Undichtigkeit ergibt sich erst (gelegentlich, nicht immer), wenn man bei der Schnellentlüftung nach Magura-Anleitung den vorbefüllten Spritzenkörper mit der einen Hand hält und gleichzeitig den Kolben herauszieht, um einen Unterdruck zu erzeugen...
  6. P

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Danke @Tirolbiker63 ! Nur damit keine Verwechslungsgefahr besteht: In was genau für einem Gewinde sitzt diese berühmte EBT*-Schraube (Entlüftungsschraube) am Magura-Geber? Magura selbst schraubt dort ja nie etwas ein, sondern steckt nur hinein (eine simple Spritze) und sagt, der Konus der...
  7. P

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Muss mich revidieren: Es gibt nur einen QM45 „WSS“, der hinten 180-220 bei PM7 überbrücken könnte. Den hatte ich da, bekam den MT7-Sattel aber nicht ordentlich montiert. Der „normale“ QM45 ist für 180-220 nur für vorne vorgesehen. Hinten passt er überhaupt nicht. Das ist der Grund, warum ich...
  8. P

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Bei den Magura-Gebern wird ja nach Magura-Anleitung eine dieser billigen Apothekenspritzen in die konische Einfüllöffnung gepresst. @Tirolbiker63 Welche Spritze empfiehlst Du für Magura? Das erforderliche Mini-Loch kann man ja leicht nachbohren.
  9. P

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Ja, werde ich gerne in den nächsten Tagen mal erneut überprüfen (Magura vs Hope)
  10. P

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Eine kurze Frage an die, die den Magura-Adapter QM45 (180 >> 220) eingesetzt haben: Wie gut passt der MT7-Sattel bei Euch in die Aussparung des Adapters? Bei mir ging es sich gerade so nicht aus. Spacer (Distanzscheiben) würden das lösen, aber dann rutschten die Bremsbeläge zu sehr nach außen.
  11. P

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Ich hatte mich damals für den Hope entschieden, weil der "bauchiger" ist als der ursprünglich geplante Magura QM45 (Postmount PM7 (180 mm) >> 220 mm). Bei letzterem stieß der MT7-Sattel an den Adapter und ich befürchtete dort Verschleiß und Geräuschquelle (vlt unbegründet).
  12. P

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Okay, ich habe gelernt, dass es durchaus Möglichkeiten gibt, in eine MT7 (und andere Systeme) dickere Scheiben einzubauen. Allerdings muss man das "Glück" haben, dass die Randbedingungen passen: möglichst geringe bis keine Fertigungstoleranzen, möglichst nicht gealterte oder sonst unwillige...
  13. P

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Letzte Variante, die mir einfällt: neuen MT7-Sattel einbauen. In der Hoffnung, dass neue Quadringe sich „anständig“ benehmen
  14. P

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    @Tirolbiker63 Hochinteressant fand ich die Variante, die "Höcker" auf der Stirnseite der Kolben abzuschleifen und somehr Leerweg zu produzieren. >> Hierzu müssen die Kolben ja wohl aus dem Sattel herausgeholt werden, oder? Da ich hier über keinerlei bisherige Praxis verfüge: Ist das möglich...
  15. P

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Vielen Dank @Tirolbiker63 ! Was hältst Du von dem Vorschlag, die Kolben/Quadringe (letztere soweit erreichbar) zu entfetten? Und wie kann ich mit einfachen Mitteln feststellen, ob der PM-Adapter evtl. schief steht (im Minimalbereich; größere Abweichungen erkennt man ja mit bloßem Auge)?
  16. P

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Der Postmount-Adapter ist von Hope, also ein ziemlich masshaltiger, hochwertiger Adapter. Hatte an diesem und am Rahmen selbst zuvor den Lackauftrag angeschliffen. Ob es hier dennoch eine Abweichung von der idealen Bezugsebene gibt, kann ich leider mangels Messgerätschaft nicht beurteilen. Ein...
  17. P

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Kann ich so bestätigen. Die "originale" MDR-P mit 2,0 mm ist vergleichsweise handzahm. Dass der Umstieg auf breitere externe Scheiben (BrakeStuff) evtl. eine Herausforderung werden würde, war mir bewusst. Dann kam ziemlich überraschend für mich der Erfolg bei Umbau auf 2,30 mm VORNE. Und...
  18. P

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Okay, ebenfalls guter Tipp! Also die Quadringe sozusagen entfetten, richtig? Dürfte man dafür auch Alkohol (z.B. Isopropanol) nehmen oder doch tatsächlich Spüliwasser?
  19. P

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Interessante Aspekte, danke! Tatsächlich hatte ich die beim Kolbenmobilisieren diese abschließend mit Royal Blood mit einem Q-Tip leicht eingeschmiert und anschließend das Ganze wieder abgewischt. Ob's daran liegt? Kann man diese unerwünschte Quadring-Flexibilität auch wieder rückgängig machen...
  20. P

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Ja genau, wie ich beschrieb: Den AGB-Deckel (ist ja nur eine kleine Schraube) hatte ich vor dem Zurückdrücken der Kolben geöffnet, um das Ölvolumen entsprechend der größeren Scheibendicke zu reduzieren. Es trat entsprechend eine kleine Menge Öl aus. Das ist ja die übliche Vorgehensweise, um...
Zurück