Suchergebnisse

  1. timo_

    Specialized Levo Gen3 2022 – Neuheit im Test: Mullet, Display, S-Sizing, 90 Nm – Check

    Ja es ist etwas dominant in diesem Bereich und etwas dezenter wäre es natürlich jedem lieber. Aber dafür ist das Unterrohr um einiges schlanker als bei anderen E-Bikes (mit großem Motor). Und Speci wählt wohl diesen weg mit langen Akku, um den Schwerpunkt deutlich tieferzu bekommen. Weil an sich...
  2. timo_

    Specialized Levo Gen3 2022 – Neuheit im Test: Mullet, Display, S-Sizing, 90 Nm – Check

    Ausstattung wie gehabt. Nur jetzt mit einer Fox 38 Performance Elite und einem X2 Elite. Rahmen (fact11) & Kurbeln wie beim S-Works u. Pro in Carbon. Gibt es in Carbon Smoke Black und Maroon. Preis gleich geblieben wie das 21er Modell. Genauso ist das schwarze vom Rahmen. Oben glossy Carbon...
  3. timo_

    Specialized Levo Gen3 2022 – Neuheit im Test: Mullet, Display, S-Sizing, 90 Nm – Check

    Man vergleicht halt Äpfel mit Birnen. Das neue Bike hat nen 700er Akku, ne 38er Fox und einen X2 Dämpfer. Das alleine sind ca. 1,7kg. Klar wiegt das "neue" etwas mehr. Aber man muss es doch im Verhältnis zu den Komponenten sehen. Und da ist es sogar sehr leicht. Mann kann ja sein neues...
  4. timo_

    Specialized Levo Gen3 2022 – Neuheit im Test: Mullet, Display, S-Sizing, 90 Nm – Check

    Es stimmt halt so nicht. Mein Mod.2 Levo Gr. M (siehe Bild) wiegt so wie es dasteht und den selben Komponenten wie das neue S-Works genau 21,9kg. Das Mod.3 S-Works in S3 (was das Pendant zu M ist) wiegt genau 21,97kg. Ich hab das selbst gewogen. Gut..das neue hat ein kleineres Hinterrad. Aber...
  5. timo_

    Specialized Levo Gen3 2022 – Neuheit im Test: Mullet, Display, S-Sizing, 90 Nm – Check

    Wo hatte es den 19kg? 🙂 Der Rahmen wiegt nicht mehr. Die 600-1200g kommen nur von den weit besseren Komponenten.
  6. timo_

    Michelin E-Wild: Neuer Reifen für E-MTBs

    Ich hatte ihn im Juni/Juli drauf. Kam nach knapp 4 Wochen wieder runter. War nicht zufrieden... Er ist nicht schlecht, kann aber nichts wirklich gut. Für mich gibt es bessere Alternativen. Es wurde dann der Maxxis Assegai und Dissictor/DHR2. Nur falls es interessiert.
  7. timo_

    Michelin E-Wild: Neuer Reifen für E-MTBs

    Weil die halt einfach langsam sind mit dem updaten. Schau doch auf die Instagram Seite von Michelin, da werben sie schon lange damit. Ich werde mir ja kaum 27,5" auf meine 29" Laufräder gezogen haben. 😂
  8. timo_

    neuer Enduro Reifen gesucht

    Gibt es überhaupt nen EXO+ in DD? Noch nie einen gesehen...
  9. timo_

    Michelin E-Wild: Neuer Reifen für E-MTBs

    Ich hab gerade mal nach der Rechnung geschaut... Ich hab die bei fahrrad-teile.shop gekauft. Einfach bisschen googlen. Die findet man dann schon ;) Meine hab ich leider schon weiterverkauft.
  10. timo_

    Michelin E-Wild: Neuer Reifen für E-MTBs

    Das stimmt doch gar nicht. Ich hatte den jetzt ca. 2 Monate auf meinem Levo in 2.6x29. Grüße
  11. timo_

    Levo vs. Heckler

    Glückwunsch, gute Entscheidung! Ich habe mir ebenfalls das Expert ausgesucht und kann es wahrscheinlich heute abholen. Gerade die blauen Kappen an der Gabel gefallen mir sehr gut. :) Geschmäcker sind halt verschieden.
  12. timo_

    Was aufrüsten bei Specialized Turbo Levo Comp?

    Ich würde die Bremsen, auf eine Code RSC ändern und evtl. auf die Charger 2.1 RC2 umbauen. Und bei der Gelegenheit gleich die neue DebonAir Einheit von 2021 mit eingebaut. Ist dann "fast" eine Lyrik Ultimate. Als i-Tüpfelchen die Ultimate Aufkleber drauf. ;) Dazu würde ich wahrscheinlich auf...
Zurück