Suchergebnisse

  1. timo_

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Ne, siehe Bilder. Das ist der neue Alu LRS. Der HD Carbon sieht so aus..
  2. timo_

    levo 2022

    Auch das neue Stumjumper ist dem SL2 angelehnt ;)
  3. timo_

    levo 2022

    Lass dich überraschen. Ne Glaskugel besitze ich aber nicht. 😉
  4. timo_

    levo 2022

    2024 kommt auf jeden Fall noch kein neues auf dem Markt. Der Nachfolger wird frühestens März-Mai beim Händler verfügbar sein. Wenn du so lange warten magst bzw. kannst.. Es wird stark angelehnt an das SL2 sein. Nur halt viel wuchtiger durch den großen Motor und Akku.
  5. timo_

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Der Specialized Händler kann sie bestellen. Außer er mag nicht. :)
  6. timo_

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Bei mir ist es von oben bis unten komplett durchgehend.
  7. timo_

    levo 2022

    Die taugt schon seit Anfang an etwas! Ich hab sie jetzt gut ein Jahr im Einsatz und es fehlt nur noch das mit dem Update. Aber es kommt eh nicht oft ein Update für das Bike, und das kann man auch kurz über die MC App machen.
  8. timo_

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Und warum nicht? Lenker, Vorbau, Bremsen, Sattel leichter. Die neuen Roval Laufräder auch um einiges leichter. Und Tubeless.. Musst es ja nicht glauben. ☺️
  9. timo_

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Custom Aufbau mit OneUp Carbon Lenker und Vorbau, Trickstuff DRT Bremse, den neuen Roval Traverse HD Carbon Laufrädern, Cannibal Grid Gravity Reifen, Burgtec Flat, S-Works Mirros Sattel, etc. genau 17,8kg (Gr. S4).
  10. timo_

    levo 2022

    Hört sich völlig normal an! Hatte bisher 5 verschiedene Gen3 Levo's und die haben sich alle so angehört.
  11. timo_

    levo 2022

    Kurbeln schon.. nur Kettenblatt würde ich ein T-Type nehmen. Entweder das 36er was dabei ist oder ein 34t kaufen.
  12. timo_

    levo 2022

    1. passt schon. Es liegt nur daran, dass es ein 36t Kettenblatt hat (was aber ohne Kettenführung passt, wenn man es mag) und die Kurbeln nicht den perfekten Offset haben, da der Motor beim Levo nicht mittig ist. Aber generell passen tut es.
  13. timo_

    Turbo Levo 2023

    Es wird keine neuen Farben für das Alu geben.
  14. timo_

    Turbo Levo 2023

    Es gibt eh kein "23er" alloy.
  15. timo_

    Levo Comp Carbon Schaltwerk abgerissen

    Sehr gerne! Wenn du Glück hast ist es der hier..
  16. timo_

    Levo Comp Carbon Schaltwerk abgerissen

    Nein du bekommst einen S-Works Rahmen. Welcher es sein wird, kann man nur raten. Aber es gibt spezielle Replacement Frames, die es normal nicht im Handel gibt. Könnte dann dieser mit oben Sichtcarbon und untern schwarz lackiert sein, mit schwarzen SW Schriftzug. Oder du bekommst schon einen...
  17. timo_

    levo 2022

    Das Problem bei den meisten Gabeln oder Dämpfer ist, dass sie unglaublich schwer einzustellen sind. Bzw. man viel Fachwissen benötigt und viel probieren muss, bis man ein gutes Setup hat. Und mal ehrlich, das haben die wenigsten. Und genau da ist die neue Charger 3 perfekt und sehr intuitiv...
Zurück