Suchergebnisse

  1. R

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Letzte Woche hat der Chinese unter ganz fiesen Bedingungen ( Schneeregen, 0 Grad, Eisiger Wind ) noch tadellos funktioniert. Gestern wollte er nicht mehr. Display meldet Fehler, sinngemäß keine ausreichende Motorpower. Er hatte überhaupt keine Unterstützung mehr und der Tacho zeigte 0 Km/h...
  2. R

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Kumpel hat sein Amflow letzte Woche bekommen. Wurde hier ja im Prinzip schon alles durchgekaut. Zu dem 800er Akku hinsichtlich Reichweite hab ich noch nicht so viel gelesen. Ich gehöre zu einer Gruppe Bikern die mit dem Eco Modus nichts anfangen können. Wir wollen alle auch im Uphill unseren...
  3. R

    Erfahrungswerte Schutzfolien

    Am Levo hatte ich die Easy Frame drauf. Anbringung und die Passgenauigkeit waren sehr gut. Nach einer gewissen Zeit bekommt man so hässliche dreckige Ränder. Komplett wieder entfernt. Ich lebe jetzt mit Kratzern und Macken die an so einem Gerät, genau wie früher an den MX-Geländemotorrädern...
  4. R

    Suche erste Erfahrungsberichte zum Pinion MGU Antrieb

    Hin und wieder am Berg extrem laute Schaltvorgänge, meistens an der selben steilen Auffahrt. Hat aber bis dato immer funktioniert und noch nicht den Dienst verweigert ;)
  5. R

    Suche erste Erfahrungsberichte zum Pinion MGU Antrieb

    Mein Kollege ist jetzt 1000 Kilometer gefahren. Auf unserem Hometrail 1200Hm und 34 Kilometer mit voller Unterstützung (Fly) hat er mit dem 960 Watt Akku noch ca.35 Prozent Restreichweite, Fahrergewicht 72 Kilo. Mein Simplon mit Bosch CX Race 750 Watt hat dann noch 20 Prozent Restreichweite...
  6. R

    ...

    Hausrunde ca. 34 Kilometer und knapp 1200 Hm. Simplon mit Bosch CX Race, häufig im Race oder E-MTB Modus unterwegs. Im Sommer ca. 20 Prozent Restreichweite. Kollege mit Rotwild und Pinion mit 960 Watt Akku. Fährt alles in fly ( höchste Unterstützung ) und hat im Sommer noch 35 Prozent...
  7. R

    Bikebranche 2024

    Doch, mein Kollege hat sich das Rotwild mit Pinion Antrieb geholt. Für andere ist das eine Innovation :rolleyes:
  8. R

    levo 2022

    Von Fox selber großer optischer Vorteil, es wird geschraubt und nicht mit Kabelbinder befestigt !
  9. R

    Rotwild E-Bike mit Pinion MGU: 960 Wh – so viel Energie hatte ein Rotwild E-MTB noch nie

    Genau so hab ich das auch immer mit meinen Geländemotorrädern gemacht....🙄 Die interessantes Frage für Rotwild Fahrer : Wie lagere ich meinen Akku über den Winter 😬 Ich bin sehr glücklich das mein Simplon auch ohne Wattestäbchen und ohne den Akku zu entfernen einfach funktioniert. Wünsche...
  10. R

    Rotwild E-Bike mit Pinion MGU: 960 Wh – so viel Energie hatte ein Rotwild E-MTB noch nie

    Komisch, mein Levo hat das 5 Jahre mitgemacht trotz Fehlverhalten 🤨 Es war auch hin und wieder mal sauber....;)
  11. R

    Rotwild E-Bike mit Pinion MGU: 960 Wh – so viel Energie hatte ein Rotwild E-MTB noch nie

    100 Prozent Zustimmung 👍 Wobei ich gerne meinen Kumpel sehen würde wie er Abends um 22.30 Uhr mit einem Wattestäbchen durch die Gegend rennt.....:cool:
  12. R

    Rotwild E-Bike mit Pinion MGU: 960 Wh – so viel Energie hatte ein Rotwild E-MTB noch nie

    Er reinigt es sogar direkt nach dem Trail ( sonst darf es nicht in den Keller ). Der Dampfstrahler ist einer fürs Bike mit nicht so viel Druck. Er hat jetzt knapp 500 Kilometer drauf und bei der letzten Ausfahrt zum ersten ! mal den Akku raus. Da es sehr schlecht abgedichtet ist, sammelt sich...
  13. R

    Rotwild E-Bike mit Pinion MGU: 960 Wh – so viel Energie hatte ein Rotwild E-MTB noch nie

    Kollege hat das Rotwild seit Januar im Einsatz. Wir sind keine Schönwetter Fahrer, das Bike ist auch bei Regen / Schnee im Betrieb. Die Kapselung / Dichtung des Akkus ist ziemlich bescheiden. Der Akku ist schon oxidiert und hat Grünspan angesetzt. Deshalb hatte er bis dato schon mehrfach...
  14. R

    Neue Specialized Ebike Modelle 2024

    So, einen Verdacht....😯 Köstlich 😄 Seit 2019 hat sich das Levo kaum verändert. Wegen der Mullet Bereifung oder der " neue " 2.2 Motor der genau so häufig kaputt geht, hatte ich kein Bedürfnis mir ein neues Levo zu kaufen. @timmattick, ich würde bis September warten....
  15. R

    Bikebranche 2024

    Ich komme aus der Ecke Darmstadt, dementsprechend sagt mir auch Cucuma etwas. Mit der Werbung sind sie nicht mehr so ganz Zeitgemäß... Brose S Mag mit 90 Nm, der stärkste E-Bike Motor auf dem Markt :rolleyes: abgesehen von TQ, Sachs RS, Rocky Mountain......;)
  16. R

    E-Fullys ab 160 mm Federweg – Übersicht 2024: 17 krasse E-Bikes für Enduro im Vollgas-Modus

    Simplon kommt aus Österreich und nicht aus der Schweiz ! Sind alles Schluchtenscheißer, besteht trotzdem ein kleiner Unterschied. Bitte mal verbessern Team eMTB-News :rolleyes:
  17. R

    levo 2022

    🤨 seit wann klappert den ein Brose Motor ? Beim neuen ohne Riemen weiß man natürlich noch nichts genaues aber die alten Motoren waren alle ziemlich leise und haben noch nie geklappert !
  18. R

    levo 2022

    Wegen Mullet Bereifung, Farbdisplay das öfter mal kaputt geht genau so wie die Klappe vom Akku, sehe ich keinen Grund zu wechseln. Da können die Preise noch so attraktiv sein.... Wenn im September der neue Brose kommt ( 95 Nm ) mit neuem Akku ( 814 Watt ) macht das viel mehr Sinn ;) Ist das ein...
  19. R

    levo 2022

    Ist meinem Kumpel letzte Woche passiert. Ohne Bodenkontakt an diesem Tag. Preis für das neue Display knapp 500 Euro 😖 natürlich zur Zeit nicht lieferbar ! Er hat zum Glück einen genialen Händler der jetzt an einem Neufzg. das Display ausbaut...
  20. R

    levo 2022

    Am Levo die alte AXS GX verbaut. Schaltung super, Haltbarkeit der Kassette bescheiden. Die Transmission XX am neuen Simplon macht einen sehr wertigen Eindruck. Bin gespannt ob man da länger Spaß dran hat.
Zurück