Suchergebnisse

  1. Arnifastdriver

    BikeStage 2023 – Rotwild: R.X275 – Light-E-MTB mit Boost Button

    Mein erste e Rotwild RC1 und das jetzige RX 750 wurden eigentlich als Reha Bikes angeschafft. Richtiges Gelände ist nun tabu, eher ruhigere Bergtouren, mehr Straße. Daher würde mir dieUnterstützung, die Akkuleistung, das Fahrwerk für meine Anforderungen ausreichen, zumal 16kg schon fast optimal...
  2. Arnifastdriver

    Neues Corratec E-Power RS 160 Factory E-MTB: Mullet-Enduro mit Bosch Smart System

    Cooles neues Corratec, was mir echt gefällt und Erinnerung weckt, aber nicht nur Gute. War früher mit bis dahin vier Bikes großer Fan der Company, weil immer gutes Preis Leistungsverhältnis. Mein erstes „Reha Bike“ von Corratec e Bow stand dann leider von 18 Monaten acht wegen des Bosch...
  3. Arnifastdriver

    POC Elicit Ti: Extraleichte Fahrradbrille aus recyceltem Titan

    Was für eine unnütze auch noch toral überteuerte Brille. Stelle mir gerade vor wie bei einem Crash die gebrochenen filigranen Bügel das Gesicht verletzen können. Meine Radbrillen müssen neben sehr guten, großen Gläsern auch noch ordentlich was aushalten. Aus diesem Grund benutze ich...
  4. Arnifastdriver

    Von der Rennstrecke auf den Radweg: Erste Fotos vom neuen Porsche E-Bike Antrieb

    Auch wenn man nicht wirklich was sieht und Eckdaten bekannt sind, könnte es so sein wie beim 924 😉 Mit Fazua hat Porsche doch einen leistungsfähigen und gleichzeitig innovativen Hersteller übernommen, mit Greyp eher nicht. Warum noch eine Kopie von was Bekannten, oder möchte jeder Autobauer nun...
  5. Arnifastdriver

    Neues Ghost Path Asket E-Gravel Bike: Geländespaß mit Porsche-Power

    Ghost gibt auf seiner Homepage 15kg für die Topversion an. Mit ein wenig Pimpen wären sicher 13kg drin
  6. Arnifastdriver

    Neues Ghost Path Asket E-Gravel Bike: Geländespaß mit Porsche-Power

    Schickes Rad mit sinnvoller, stimmiger Ausstattung. Hatte gestern erst Artikel zum neuen Rotwild gelesen und dachte, endlich coole Alternative. Komme eigentlich vom RR Sport, dann ganz Umstieg auf MTB (gesundheitliche Problemen, dafür nun fast runderneuert) muss mich nun aber ganz vom rauen...
  7. Arnifastdriver

    Neues Giant Stance E+ E-Bike – Test: Neues Design und bis zu 1050 Wh Akkukapazität

    Seid mal nicht so streng mit dem Thema „App Gestaltung„ denn bislang war und ist bis auf die meine leider nicht mehr am RW RX 750 Pro nutzbare tolle BMZ App, (durch mehrmaliger Display und Motortausch nun Rotwild App) bei vielen Herstellern Verbesserungsbedarf, obwohl das ja kein Hexenwerk ist...
  8. Arnifastdriver

    M1 Erzberg BR im Test: Mega-Enduro-Power gefällig?

    Das Spitzing war eigentlich vor Jahren mein erster Favorit als Reha Bike, auch wenn die Optik gewöhnungsbedüftig. Optisch hat sich was getan und der Rahnen sieht nun gut aus, aber Motor ist nicht wirklich schön integriert. Das „Kabelgedöns“ am Cockpit geht gar nicht, wo ist das schick gelöst ...
  9. Arnifastdriver

    Adventsverlosung für WBR [Gewinn 5/6, Woche 4]: Kassette, Kettenblatt, Lenker, Vorbau und Tubeless Ventile von e*thirteen

    Fahre über 20k km schlauchlos, hatte nie Probleme, habe sogar das beim eThirteen TRS Carbon Laufradatz mitgelieferte Ventile wieder getauscht, weil ähnliches Versprechen mit höherem Luftdurchsatz bei diesem geteilten Ventil gemacht wurde. Die Dinger waren fast immer verklebt. Also Standard wie...
  10. Arnifastdriver

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    War so stolz, auf mein erstes Reha Bike, bis das Theater mit dem Klack, Klack Motor losging. Vier mal getauscht, (immer gleicher Motor mit gleichen bekannten Problem) zwischendurch Dealer Konkurs, aber Wurm Hattingen ist eingesprungen. Dann hat Bosch die Fehlkonstruktion (Plastik Ritzel)...
  11. Arnifastdriver

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    So, sahen die ersten eBikes aus. Dann bin ich wegen der Stress mit dem damaligen Bosch Motor 2014 zu Rotwild mit Brose gewechselt. Das modifizierte RX 750 Pro schafft dank großem Akku, auch bei - 15 Grad ordentlich Höhenmeter.
  12. Arnifastdriver

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Es macht Richtig Spaß Touren im Schnee zu fahren. Bin jetzt 25 Jahre sommers, wie winters auf der Seiseralme. 2012 war ich im Winter einer der ersten mit meinem damaligen Corratec e Bow auf der Alme. Heuer ist im Winter auch dort oben richtig was los. Spikes, gutes, bis sehr gutes Fahrkönnen und...
  13. Arnifastdriver

    Olympia Karbo – E-Bike Neuheit 2023: Italienisches Design mit italienischem Motor

    Für mich schickes, stimmiges, gut ausgestattetes und echt preiswertes Rad, und egal ob nun für junge, oder ältere Fahrer, für die Fahrt zur Hütte,, oder einfach auch nur zur Arbeit. Besonders gelungen finde ich die Dämpfer Integration, die Optik sowieso und die Akku Leistung. Aber Leute...
  14. Arnifastdriver

    Best of Test – Jahresrückblick 2022: E-Bike-Test & Neuheiten – die Highlights 2022

    Mein Jahr geht mit meinem endlich auf Vordermann gebrachten RX 750 Pro versöhnlich zu Ende. In drei Jahren, von denen ich 8 Monate wegen Knie TEP’s nicht fahren konnte, waren an diesem ersten Rad aus der 2020 Serie zu viele große Defekte. Wenn Dealer den Job vor Auslieferung und bei den...
  15. Arnifastdriver

    ONgineer LiON Smart Charger: Akkulagerung im Winter leicht gemacht

    Hatte mir den Lion wegen des kompakten Maßes gekauft, um bei langen Bergtouren nicht den großen Brose Charger mitschleppen zu müssen. Das Anlernen des Rotwild BMZ Akkus war etwas Aufwand, denn Akku war nicht in der Übersicht, also Ausbauen, Herstellernummer fotografieren unter 100dern suchen und...
  16. Arnifastdriver

    Nireeka Revenant: Neues E-Bike mit ABS, über 100 Kilometer Reichweite und 1.000 Watt

    Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten, aber habe selten so ein hässliches Bike gesehen. S-Ped MTB dann noch mit Nabenmotor für das Gelände, wo man ja nicht fahren darf, es sei denn dem Fahrer:in gehört der Wald / die Berge. Was eine sinnfreie Kombination. Das wird sicher kein Hit...
  17. Arnifastdriver

    Sitzknochenvermessung Sattel, Fragen?

    Habe nach 107k km Gesamtfahrleistung (viel Langstrecken) auf diversen RR, MTB und nun E MTB’s so fast alles ausprobiert was der Markt hergibt, natürlich den Allerwertesten vermessen lassen. Mein Dealer lässt mich auch immer Probefahren, aber 50km sollten es am Stück schon sein. Auf den HT fahre...
  18. Arnifastdriver

    Nukeproof Megawatt – Neuheit 2022: Super-E-Enduro mit Race-Genen

    Optik naja, aber ist ja immer Geschmacksache. Die S-Nähte gehen aber gar nicht. Für die Preisklasse wäre sicher auch ein CF Rahmen möglich. Beim Motor gehe ich nun keine Kompromisse mehr ein. Schon alle gefahren und von den Möglichkeiten Integration (Formfaktor) Technik und für mich ganz wichtig...
  19. Arnifastdriver

    Wie alt seid ihr E mountenbiker ? :)

    Ende 50, mit 100k Km im Fahrradsattel (Jahrzehnte RR im Verein, RTF / Jedermannrennen gefahren) also eigentlich Bio Biker. Aber neben Radfahren alles gemacht, was extrem leider ungesund war, bis dann vor acht Jahren die Quittung kam (zwei Knie TEP) Da war anfangs das Geheule groß, weil nie...
  20. Arnifastdriver

    Sicherheit: Welches Schloss nutzt ihr zu welchem Zweck?

    habe auf Touren wo Bike dann mal ne Stunde unaufbesichtigt steht, immer zwei Hiplok um die Hüfte, denn lassen sich wie Gürtel tragen. (nur schwerer) Aber am Ende hilft nur gute Versicherung.
Zurück