Suchergebnisse

  1. derbikeradler

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    bei Bikecomponents steht das alles dabei welche Olive für welche Bremsanlagen, ist im Text aufgelistet, da steht dann halt nur nicht Zee sondern die interne Bezeichnung der Bremse: M640 Gibt nur 2 Sorten
  2. derbikeradler

    1 Inspektion wann macht Ihr es ??

    wird doch eh nur gepfuscht, einfach selbst nach dem Bike gucken, Kettenverschleißlehre besorgen(5bis10€) und selber messen, ob Bremsbeläge und Scheiben verschlissen sind sieht man auch selbst und alles andere merkt man beim fahren. Schließlich sollte man eh immer ab und zu sein Bike mal...
  3. derbikeradler

    .

    ärgerlich, eventuell eine Schwachstelle wenn der interne Akku immer fest drin sitzt und somit immer der Strompart auch beim Waschen im Bike sitzt? Als ich den Motor am Spectral demontierte und auch die untere Standardakkuhalterung löste hab ich gesehen wie das alles so verdratet ist. Ich kann...
  4. derbikeradler

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    kommt halt drauf an was man möchte, klar kannst du auch die Laufräder wechseln, da bist du aber je nach Radsatz deutlich teurer als mit dem Gabeltausch(z.B. kostet ne Lyrik oder Pike 400-500€ neu(hab für meine 400 bezahlt)
  5. derbikeradler

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    wegen Shimano Naben und Alexrims Felgen
  6. derbikeradler

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    ja genau, die Canyon Stütze hat sehr viel Spiel im Vergleich zur KS, wirkt dadurch halt billig(kann aber auf Dauer auch gut funktionieren...) Generell ist das 2018 Spectral besser ausgestattet fürs gleiche oder weniger Geld. Gabel hin oder her, die lässt sich bei nicht gefallen doch schnell...
  7. derbikeradler

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    Laufräder 100% DTSwiss besser, Bremsen haben die selben Sättel nur Hebel sind bei XT die neuesten, Sattelstütze finde ich die KS besser(hab ich, Dad hat die Canyon) Gabel sollte die 36er besser sein
  8. derbikeradler

    Norco Sight VLT 2 im Test: Süßer als Ahornsirup?

    was ist denn der Vorteil eines fest verbauten Akkus zu einem herausnehmbaren(egal ob semi oder integriert) ich sehe keinen außer dass der Hersteller sich Kosten einspart und das Bike trotzdem teuer verkauft entnehmbarer Akku hingegen hat nur Vorteile es ist ja schließlich auch nicht so dass...
  9. derbikeradler

    Norco Sight VLT 2 im Test: Süßer als Ahornsirup?

    du hast ja aber auch 2 Akkus, einer fest, der andere extern, somit ist es dir doch komplett egal wo und wie du laden kannstweil flexiebel
  10. derbikeradler

    Norco Sight VLT 2 im Test: Süßer als Ahornsirup?

    ich hab das Canyon als Vergleich genommen da die Ausstattung zu 70% die gleiche ist. Ob der Akku nun integriert(fest) oder semi integriert ist spielt bezüglich der Bikefunktion keine Rolle dein Vergleich mit 2 Sitzer und Akku hinkt aber gewaltig, klar weis man das vorm Kauf aber nicht jeder...
  11. derbikeradler

    Geht das eigentlich nur mir so,

    ich hab eher das Gefühl dass die Masse die aktuell Bikes kauft nicht die Personen sind die hier im Forum unterwegs sind und sich Hardwaretechnisch auskennen welche Gabel besser ist und welches Teil Sondern das sind alles Leute, die sehen einen Sattel, Lenker Rahmen und 2 Räder und merken wie...
  12. derbikeradler

    Norco Sight VLT 2 im Test: Süßer als Ahornsirup?

    bestes Beispiel mal wieder für krankhafte Preise 6000€ für ein Bike mit sinnfrei fest montiertem Akku, Carbonrahmen und normalem Bikegewicht Als Vergleich gibts das Canyon Spectral 6.0 für 2500€ weniger(3500€), ja richtig gehört, davon kann man sich noch ein weiteres Bike kaufen von der...
  13. derbikeradler

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    @HageBen ah die versenkte Kirche hatte mein Dad bei ner Motorradtour schon gezeigt war auch wieder unterwegs mal wieder Albtraufweg, Paar Minuten vorher war ich im Bild links auf der anderen Seite werd in 3Monaten 31, wurd letzte Woche beim Friseur gefragt ob ich noch in der Ausbildung bin...
  14. derbikeradler

    Merida E-One Sixty, Druck Reifen und Druck Dämpfer/Kabel

    stell die Federelemente doch einfach mal normal ein, Dämpfer hinten auf 30%Sag vom Federweg und an der Gabel 20% Sag dann guckst du wie eir das gefällt und machst es härter oder weicher Die Vorgaben auf der Gabel passen meist schon recht gut als Richtwert und bei Rockshox Federelementen ist...
  15. derbikeradler

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    guck mal bei bikecomponents, unter Gabeln Zubehör/Rockshox da siehst du die Teile und welcher für welche Gabel ist
  16. derbikeradler

    Geht das eigentlich nur mir so,

    also ich finde alles über 5000€ ist einfach lächerlich und das sind immer mehr der Bikes Es ist ja ok wenn es ne Hand voll absolute High End Geräte gibt die zeigen wie ein maximal ausgestattetes Bike aussieht wie auch im Biobike Bereich Aber wenn man schaut was man für 5000 bis 6000€ teils...
  17. derbikeradler

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    ich fahr mein Spectral Biobike auch mit 160mm Absenkgabel und da gab es nur 150mm ab Werk Funktioniert 1a Ich seh das komplett unproblematisch. Wenn jemand Bergab mal nur auf dem Vorderrad fährt und somit das ganze Gewicht auf Steuerrohr/Schweißnaht und Gabel hängt ist die Belastung doch viel...
  18. derbikeradler

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    ist es nicht so dass die Fox E 36 mit 34mm Standrohren kommt in gleichem Lower Leg und somit mehr Buchsendicke usw? Trotzdem sehe ich außer dem E Hype nichts positives daran. Auf Biobikes kommen schwerere Fahrer auch auf EBike Gewichte und da passiert auch nichts......
  19. derbikeradler

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    oh ihr habt Recht, die Fox am 8.0 hatte 160mm Da die Canyonseite auf dem Smartphone ja nicht funktioniert hab ich in Tests geschaut im Netz und da steht 150mm, hamse wohl nicht drauf geachtet beim kopieren der Bikedaten Also brauchen wir ja über 160mm nicht weiter rumreden und 170mm sind auch...
  20. derbikeradler

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    das 8.0 hatte auch 150mm vorn und hinten wie auch das 9.0
Zurück