Suchergebnisse

  1. bernd e

    Shimano E-Tube App: Updates mit neuen Funktionen

    Schön das ich nicht der einzige bin, allerdings mit Android.
  2. bernd e

    Shimano E-Tube App: Updates mit neuen Funktionen

    dann mag mein Sony Xperia evtl. Shimano nicht :'(
  3. bernd e

    Shimano E-Tube App: Updates mit neuen Funktionen

    Ich zitiere mich mal selbst. Das verbinden funktioniert genauso Schei$$e wie bei der alten. Kein BT-Gerät in meinem Haushalt macht solche Zicken beim verbinden wie Shimano. :mad:
  4. bernd e

    Shimano E-Tube App: Updates mit neuen Funktionen

    Natürlich nicht. Mir war nicht klar das der 8000er das ältere Gerät ist.
  5. bernd e

    Shimano E-Tube App: Updates mit neuen Funktionen

    Hab eben gesehen, dass meine Project-App schon aktuell ist. Muss mir aber noch die Zeit nehmen da mal zu schauen was sie kann und sie erstmal einrichten.
  6. bernd e

    Shimano E-Tube App: Updates mit neuen Funktionen

    Das ist mir klar, ich pers. finde es nur schade das das Top-Display in dieser Hinsicht weniger kann als der kleine Bruder. Mit dem SC-E8000 kann man sich nur den Akku-Stand am Garmin anzeigen lassen. Dann sollten alle anderen Werte eigentlich auch gehen. Meine Meinung.
  7. bernd e

    Shimano E-Tube App: Updates mit neuen Funktionen

    Mit der alte App (E-Tube Project) konnte man schon Updates aufspielen und die Motor-Charakteristik anpassen. Ich hoffe, dass die App jedoch besser funktioniert als die Alte. Das war / ist schon etwas umständlich, von wegen mal schnell am Trail per Handy anpassen. Die "Ride" ist / war nicht mit...
  8. bernd e

    Reifen-Tipp – Maxxis Assegai und Rekon+ im Test: Diese Reifen-Kombi fahren wir im Sommer

    Schöner Bericht, aber ganz ehrlich, wer fährt im Sommer eine andere Kombi als im Winter? Ich behaupte, 80% fahren eine Kombi das ganze Jahr. Daher fehlt mit die nass-Aussage! Zudem regnet es auch mal im Sommer. Am jam2 habe ich auch gleich den rekon+ gegen DHF+ getauscht. Die original Kombi...
  9. bernd e

    Focus JAM² C Plus Exklusivmodell oder Alternativen

    Das kann ich so bestätigen (habe ja ein Jam2). Das Konzept hat mir gefallen. Das mit dem fest verbauten Akku ist ein Argument wenn man z.B. am Abstellort keine Möglichkeit hat den Akku zu laden. Das ist Fakt. Im Urlaub im Bikekeller kann das auch hinderlich sein. Sollte man also bedenken, das...
  10. bernd e

    E-MTB Neuheiten 2021 – Bosch Software-Update: 85 Newtonmeter! Mehr Bums für den Performance CX!

    Gibt es nicht und ist auch nicht geplant. Habe dort nachgefragt und das extra von meiner Bo...-Emailadresse um eine andere Aussage zu bekommen als User außerhalb des Konzerns. Weil es Marktbegleiter wie Brose, Shimano und Yamaha haben? Auch wenn es der Kunde nicht braucht, er hat aber die...
  11. bernd e

    Focus JAM² C Plus Exklusivmodell oder Alternativen

    Vorteile des Exklusivmodell ist der Carbon-Rahmen der vermutlich etwas leichter als der Alu ist. Und natürlich das der TEC-Akku (500 Euro) inklusive ist. Die Gabel ist zwar nicht der Hammer, aber da kann man sich ja was nachrüsten. Ich pers. würde das Exklusivmodell nehmen! Anmerkung, ich hatte...
  12. bernd e

    E-MTB Neuheiten 2021 – Bosch Software-Update: 85 Newtonmeter! Mehr Bums für den Performance CX!

    Genau das ist der Punkt der es verhindert hat mir ein Bike mit Bosch-Antrieb zu kaufen. Ich empfinde das "Nachschieben" so unnatürlich und gerade in techn. Passagen will ich kein Schieben wenn ich aufhöre zu treten. Ich höre ja auf zu treten weil ich kein Vortrieb mehr will. Warum soll dann der...
  13. bernd e

    BikeStage 2020 – Magura MT eStop: Ein spezielles Bremssystem für E-Bikes

    Geile Aussagen im Marketing: Hallo! Hatte erst vor kurzem gute 70 Klamotten mit dem Bio-Bike drauf. Zum Glück hat meine Bremse ohne "E" auch funktioniert. Ob ein Hersteller 120 kg Systemgewicht beim Bio- oder E-Bike zu lässt ist doch völlig Wumpe. 120kg sind 120kg (als Beispiel). Aber die...
  14. bernd e

    Specialized Levo SL – im Test: Weniger Bums. Minimales Gewicht. Maximaler Fun!

    auch mit Sebastian Beilmann kann ich mir die Leistung nur schwer vorstellen. Bin diese Woche bei 10°C und 0,1t Naggich 19km und knapp 500hm in überwiegend Boost gefahren. Am Ende hatte ich noch 5km Radius lt. Anzeige. Natürlich spielen dabei Gewicht, Temperatur und Gelände mit rein. Aber 10 km...
  15. bernd e

    Specialized Levo SL – im Test: Weniger Bums. Minimales Gewicht. Maximaler Fun!

    Ich habe auch das Focus mit lächerlichen 378Wh Akku. Dafür wiegt es in der günstigen Version gerade mal 21,5 kg inkl Pedale. Das Konzept mit dem kleinen Akku / rel. leichten E-MTB für die Hausrunde oder Weg zur Arbeit und die Möglichkeit auf zusätzliche 378Wh erweitern zu können wenn eine große...
  16. bernd e

    Specialized Levo SL – im Test: Weniger Bums. Minimales Gewicht. Maximaler Fun!

    Ich auch. Am Montag nur eine Stunde Zeit gehabt und trotzdem Bock gehabt Trails zu fahren. Also die volle E-Power genutzt und die Berge hoch gebügelt um möglichst viel Trails zu fahren. Anhand meiner Pulswerte war erkennbar das mein Köper auch auf Boost lief ? Meiner Meinung nach ist das auch...
  17. bernd e

    Specialized Levo SL – im Test: Weniger Bums. Minimales Gewicht. Maximaler Fun!

    Das sind dann 2k€ für 2 kg die mein Focus Jam regulär weniger gekostet hätte bzw. mehr wiegt. Und mein Focus kann ich mit dem TEC-Pack in der Akku-Kappa verdoppeln (2x 378Wh). Klar ist das Speiseeis ein schönes Bike und der Antrieb ein Fingerzeig. Schön wäre jetzt noch wenn Mahle den Antrieb...
  18. bernd e

    Propain Ekano: Vielseitiges E-MTB vom Bodensee

    Ich hab den Red Montageständer, er ist günstig, gut in der Handhabung und nimmt mein "E" locker auf ohne zu kippen oder vom Gewicht zu jammern.
  19. bernd e

    Propain Ekano: Vielseitiges E-MTB vom Bodensee

    Was bitte ist daran schlecht!? Jeder Konsument kann doch entscheiden, welche Merkmale für IHN PERSÖNLICH am besten sind. Der eine legt wert auf Optik, der andere aus Charakteristik, der nächste aus Gewicht usw. Es wäre schlimm wenn jeder XY fahren will. Was machen den die anderen Hersteller...
  20. bernd e

    Propain Ekano: Vielseitiges E-MTB vom Bodensee

    Ist beim MTB nicht anders. Hier ein mm mehr, dort einer weniger, den Drehpunkt höher oder tiefer .... verändern die Hinterbaukinematik. Und das wiederum das Federverhalten.
Zurück