Suchergebnisse

  1. bernd e

    eMTB-News User Awards 2021: Beste Preis-Leistung

    Mit Ausnahme von Canyon, sind alle Direktvertriebler vom Treppchen gefallen. Die Ausstattung eines Rotwild für 7000€ bekomme ich aber selbst bei einem Focus, Conway oder Haibike für weniger Kohle. Von den Versenderbikes mal ganz abgesehen. Hand hoch, wer hat in dieser Rubrik Rotwild gewählt? Es...
  2. bernd e

    eMTB-News User Awards 2021: Empfehlenswerteste Marke

    EMPFEHLENSWERTESTE Marke ist die Rubrik! Also muss jemand in dem Fall Rotwild fahren um es zu empfehlen, oder sehe ich das falsch? Ich bin Bikeguide und sehe daher schon so einige Räder zusätzlich zu denen die man sonst so sieht. ICH kann mich an kein Rotwild erinnern das ich die letzten 5...
  3. bernd e

    E-MTB-Neuheiten 2021 – Orbea Rise im Test: Die farbenfohe Leichtigkeit des Seins

    Wie, erhöht auf 60Nm? Ich dachte bzw so habe ich es in der Vorstellung gelesen, der RS ist von 85 auf 60Nm reduziert. Ist der in der Serie noch weiter gedrosselt? Und so wie ich es verstanden habe, stehen ja dennoch zwei Profile zur Verfügung Aus der Vorstellung kopiert:
  4. bernd e

    eMTB-News User Awards 2021: Innovativstes Produkt

    Innovativ ist auch der Preis des Akku, wenn man einen mitnehmen möchte. Hatte was von 800 Euro gelesen, glaube ich, finde es aber nicht mehr. Rotwild war aber noch nie günstig.
  5. bernd e

    eMTB-News User Awards 2021: Innovativstes Produkt

    Beim Ergebnis von Rotwild, Speiseeis und Orbea wachen jetzt hoffentlich noch mehr Hersteller auf, Light-e-MTB zu entwickeln.
  6. bernd e

    Bikepark Bad Wildbad mit neuem Betreiber: Mit neuem Konzept & Uphill-Trails zum Erfolg?

    Ich war zwar kein Gegner von "E", sah und sehe es aber auch nach wie vor mit geteilter Meinung. Als Guide wird man schon öfter konfrontiert und natürlich auch zur Meinung gefragt. Gerade in den Hotspots (Urlaub, Alpen ...) sieht es doch nicht einfach aus, was Akzeptanz bei allen Nutzern angeht...
  7. bernd e

    E-MTB-Neuheiten 2021 – Fazua: Verbesserte Konnektivität und neue Remote-Einheit

    Nox hat kein Flaschenhalterposition (sorry, bin Flaschen-Kind :D) und was ich von Lapierre gelesen habe bisher, dass der Hinterbau "weich" sein soll. Klar, dass Leben ist ein Kompromiss und man könnte sich da arrangieren, aber wünschen darf man ja mal ;). Gestern wurde z.B. das neue Propain...
  8. bernd e

    E-MTB-Neuheiten 2021 – Fazua: Verbesserte Konnektivität und neue Remote-Einheit

    Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Fazua zwecks Anschaffung (zuvor nur aus Interesse). Leider sind mir nur Nox Helium und Lapierre eZesty als Fully bekannt. Ich hatte Fazua mal angeschrieben ob da noch mehr kommt (die sollten ja in Kontakt mit ihren Kunden bei Neuentwicklung stehen)...
  9. bernd e

    Shiggy und das Kona Remote 130: Winter an der North Shore

    Um auf die Frage zu kommen: Ja, Video ist schön. Auch die Farbe ist toll, aber ich hätte mir aber ein paar Infos zum Bike (Ausstattung, Preis, Verfügbarkeit) gewünscht. So ist es halt nur ein Video, paar Bilder und wenig Inhalt. Sorry, meine Meinung.
  10. bernd e

    E-MTB-Neuheiten 2021 – Orbea Rise im Test: Die farbenfohe Leichtigkeit des Seins

    Das ist blöd. Bist du in Facebook zufällig in der garmin edge Gruppe? Dort ist Martin auch sehr aktiv. Evtl dort die frage stellen. Das Problem haben ggf andere garmin / steps User das gleiche Problem gehabt und Lösungen.
  11. bernd e

    E-MTB-Neuheiten 2021 – Orbea Rise im Test: Die farbenfohe Leichtigkeit des Seins

    Hast du für das Video von GPS-Radler angeschaut. Dort wird es zumindest gut erklärt. Ob es immer gleich geht, kann ich nicht sagen, da nicht getestet. Bei der steps app hab ich ab und zu auch Probleme das es gleich das BT findet und verbindet. Einfach ein paar mal versuchen.
  12. bernd e

    Bikepark Bad Wildbad mit neuem Betreiber: Mit neuem Konzept & Uphill-Trails zum Erfolg?

    Und mit Sessel :) Nee, leider nicht. Aber Streckenbau an vielen Stellen und eine fast komplett neu (freeride neben lift).
  13. bernd e

    E-MTB-Neuheiten 2021 – Orbea Rise im Test: Die farbenfohe Leichtigkeit des Seins

    Google mal nach GPS-Radler, der hat eine Video Beschreibung. Ich hab es noch nicht versucht, da ich den alten e8000 habe und dort kein benefit habe
  14. bernd e

    Bikepark Bad Wildbad mit neuem Betreiber: Mit neuem Konzept & Uphill-Trails zum Erfolg?

    Hoffentlich macht es Corona möglich. Die Saison 2020 konnte erst spät beginnen und obwohl Schnee, kann der Lift aktuell nicht laufen (das haben aber alle Skigebiete auch). Hoffen wir auf einen vernünftigen Start in die 21er Saison. Bei uns wurde im Frühjahr und auch im Herbst noch einiges gebaut.
  15. bernd e

    Bikepark Bad Wildbad mit neuem Betreiber: Mit neuem Konzept & Uphill-Trails zum Erfolg?

    Ich kenne Bad Wildbad noch aus einer Zeit als der Park recht jung war. Die Wurzeln und Steine waren damals schon nicht schlecht. Und die Fahrt mit der Bahn (Shuttle gab es damals nicht) war schon "nostalgisch" :) . Bin mal gespannt wie sich das neue Projekt entwickelt. Generell finde ich: Je...
  16. bernd e

    Privateer E-161-Prototyp im Video: Matt Stuttard lässt es im Winter krachen

    das kenne ich, da steht aber auch nicht die Welt. Warten wir es mal ab.
  17. bernd e

    Privateer E-161-Prototyp im Video: Matt Stuttard lässt es im Winter krachen

    Ein paar Infos zu SOP, Preis und ein paar Daten wären zum schönen Baller-Video noch schön gewesen.
  18. bernd e

    E-MTB-Neuheiten 2021 – Orbea Rise im Test: Die farbenfohe Leichtigkeit des Seins

    Perfektes eBike würde ich es nennnen. Zum Thema Bulls Sonic: Ich hatte das auch auf dem Schirm und mich lange mit einem Händler dazu unterhalten. Er hat mir leider abgeraten. Es gab viele Probleme mit knackenden Hinterbauten und Rahmenbrüche in der Vergangenheit. Zudem haben Kunden mit Probleme...
  19. bernd e

    Thömus Lightrider E2 Pro im Test: Trail-Rakete mit Monster-Reichweite

    Das Bike gefällt mir, auch die Politik das man es nach eigenen Vorlieben konfigurieren kann. ABER, die Aufpreise verstehe ich auch nicht und das hat mit Schnäppchenjäger-Mentalität nichts zu tun. Beispiel Sattelstütze: die KS LEV i kostet im Konfigurator 350 CHF, also etwa 315 Euro. Im...
Zurück