Suchergebnisse

  1. T

    Bosch Smart System: Digital vernetztes E-MTB – welche Möglichkeiten bringt das?

    Hinzu kommt, dass es nach wie vor keine gescheite Anbindung zu Garmin Geräten gibt.... Deshalb wie du sagst - Bosch soll erstmal die Basics gescheit hinbekommen.
  2. T

    Cube AMS One 44 Hybrid

    Hinweis zum Thema Knacksen: Wie auch schon in einem anderen Thread geschrieben, hatte ich relativ schnell nach dem Ersteinsatz des Rades ein Knacken bemerkt, wenn die rechte Kurbel die 2 Uhr Marke überläuft. Tretlager hat sich im Vergleich zu meinem anderen Rad auch sehr "weich" angefühlt...
  3. T

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Nochmal zum Thema Motorlagerung In der Zwischenzeit hat sich herausgestellt, dass die vordere Rahmenhülse entweder rausgefallen ist oder schon von Anfang an nicht vorhanden war. Die hintere Rahmenhülse ist noch vorhanden, bewegt sich aber auch im Rahmen. Wie fest sitzen denn bei euch die...
  4. T

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Das UDH passt. Kettenblätter dafür gibt es von verschiedenen Herstellern. Gib einfach mal in Google "Kettenblatt Bosch Gen 4 SRAM" ein und dann bekommst du schon einige Treffer. Wichtig, Transmission passt nicht, muss dann in deinem Fall AXS Boost sein.
  5. T

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Frage in die Runde - Thema Motorlagerung Seit ich das TM habe ist mir aufgefallen, dass das Kettenblatt unter Last etwas geeiert hat. Dieses auf festen Sitz geprüft und auch die Kurbeln gechecked. Damals hab ich auch geschaut, ob der Motor spielt hat, konnte aber nichts feststellen. In der...
  6. T

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    XLC Tool - dieses hier hab ich gekauft. Anwendung natürlich in Verbindung mit einem Drehmomentschlüssel ;-)
  7. T

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Ich hatte auch den Eindruck, dass das Kettenblatt unter Last anfängt zu eiern. Habe mir daraufhin einen Steckschlüssel für den Konterring des Kettenblatts geholt um die Drehmomente zu checken. Auch hier war das Kettenblatt bereits lose. Scheint ein generelles Problem zu sein (so ähnlich wie die...
  8. T

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Das ist normal - in der obersten Stellung kannst du Ihn sogar nach vorne in Fahrtrichtung abziehen. Das ist dafür gedacht, wenn man mit PowerMore Zusatzakku fährt.
  9. T

    Cube AMS One 44 Hybrid

    Das TM auch hier in Größe M am Start. Hab den Laufradsatz und die Reifen auf DT 350 mit Race Face ARC30 und Wolfpack Trail im Tubless Aufbau gewechselt und komm damit auf 18,3kg fahrfertig mit Pedalen. Das Quitschen und Knacken habe ich leider auch. Steuersatz war so trocken wie sie Wüste Gobi...
  10. T

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Wir haben uns ebenfalls das One44 TM geholt in Größe M. Das Rad dient hauptsächlich als Touren- und Trail-Rad für meine Frau und mich im Mittelgebirge - es ist das erste E-Bike in der Familie. Es wurde das TM, da ich nach umfangreicher Recherche die Ausstattung im Verhältnis zum Preis durchaus...
Zurück