Suchergebnisse

  1. monnemmer

    Orbea Wild E-Bike – Neuheit 2025: Updates, Updates, Updates!

    Du kannst das alte Wild FS (bis 2022 ) nicht mit dem neuen vergleichen, nur weil der Hinterbau gleich aussieht. Du kennst doch gar nicht das Carbon Layout der Streben. Das sind zwei grundsätzlich unterschiedliche Fahrräder, in jeglicher Hinsicht. Das neue Wild ist bocksteif, Hauptrahmen und...
  2. monnemmer

    Orbea Wild E-Bike – Neuheit 2025: Updates, Updates, Updates!

    Null Probleme. 2.000hm sind im Tour+ Modus drin. Selbst bei Turbo Feierabend Runden packe ich locker 1500hm. Mit DH SuperSoft Reifen vorne und hinten und Tannus Insert.
  3. monnemmer

    Orbea Wild E-Bike – Neuheit 2025: Updates, Updates, Updates!

    Als Besitzer des „alten“ Wilds, kann ich nur Danke sagen. Das ist das erste Mal, dass ich nicht unbedingt das Nachfolgemodell eines meiner Räder möchte. Ist bekannt ob der Mulletlink auch mit den Modelljahren 23/24 kompatibel ist?
  4. monnemmer

    Bosch-E-Bike-Neuheiten 2025: Neuer Bosch CX-Motor (Gen5), 800er-Akku, Kiox 400 Display

    Das aktuelle hat man mit dem kleinen Akku auf unter 21kg bekommen. Ich bin mir fast sicher dass man das „neue“ mit leichten Reifen, Carbon LRS etc und dem 600er Akku auf unter 20kg bekommt. Und natürlich als Mullet ;) Wer sportlich unterwegs ist, braucht eh kein Display. Der Bosch Controller +...
  5. monnemmer

    Neues Trek Rail E-MTB 2025: Erstmals mit Mullet und neuem Bosch CX-Motor

    Trek weiß das offenbar selbst nicht so genau. Die 9.8 XT Modelle hatten aber immer Select+ und nie Ultimate deswegen glaube ich eher dem Fließtext. https://www.trekbikes.com/de/de_DE/bikes/mountainbikes/e-mountainbikes/rail/rail-9-8-xt-gen-5/p/48452/?colorCode=black_grey
  6. monnemmer

    Neues Trek Rail E-MTB 2025: Erstmals mit Mullet und neuem Bosch CX-Motor

    Ultimate Fahrwerk, Reverb AXS, Transmission und Carbon Laufräder.
  7. monnemmer

    Bosch-E-Bike-Neuheiten 2025: Neuer Bosch CX-Motor (Gen5), 800er-Akku, Kiox 400 Display

    Evolution statt Revolution. Ich lese jetzt keine Gründe raus, warum mein Gen 4 Motor unbedingt ersetzt werden müsste. Smartshift und ABS juckt mich nicht. Gewichtsersparnis ist marginal, mit dem Akku 500g. Und das Klappern ist vollkommen im Rahmen im Vergleich zu Shimano Motoren. Das Surren hat...
  8. monnemmer

    Neues Orbea Wild 2023 – Test: Ein E-Bike für jedes Level?

    Geräuschkulisse ist definitiv lauter als am Biobike aber voll im Rahmen. Ich weiß nicht ob es der Motor ist oder die Züge oder beides. Ich wollte irgendwann mal, wenn ich das Steuersatzlager tausche, die Züge mit Schaumstoff ummanteln und schauen wie es sich dann anhört. Ich muss aber auch dazu...
  9. monnemmer

    Neues Orbea Wild 2023 – Test: Ein E-Bike für jedes Level?

    Hat den Vorteil dass man problemlos die Dropper rausziehen und demontieren kann ohne den Zug zu kappen. Einfach Trigger von der Schelle lösen und die Dropper hochziehen. Ich hab am Steuersatz den Zug einfach in den Rahmen geschoben.
  10. monnemmer

    Neues Orbea Wild 2023 – Test: Ein E-Bike für jedes Level?

    Hat jetzt knapp 6 Monate gedauert bis ich auch das Rockguardz zerstört habe. Zwischenzeitlich habe ich auch noch andere Lösungen gefunden. Andreani: https://www.ridewill.com/p/de/andreani-13p20134-e-bike-motorschutz-fur-orbea-wild-vollcarbon-und-h10-aluminium-2023-24-schwarz-eloxiert/1618384/...
  11. monnemmer

    DJI-E-Bike-Motor „Avinox“ mit Drohnen Know-How: 105 Nm, Schnelllade-Funktion und Touch-Display

    Puh… Da stehen die großen Player um Bosch/Shimano/Brose unter Zugzwang. Das ist ja schon fast eine Revolution statt Evolution. Einfach mal alles besser als bei der Konkurrenz. Stärker, leichter, leiser, schneller zu laden. Ein Fullpower EMTB mit 800er Akku unter 20kg…what a time to be alive...
  12. monnemmer

    Neues Orbea Wild 2023 – Test: Ein E-Bike für jedes Level?

    Da der Alu Rahmen optisch kaum vom Carbon Rahmen zu unterscheiden ist, würde ich den Alu mit den besseren Komponenten wählen. Das Kilo mehr macht den Bock auch nicht fett. Dafür hast du Grip2 in der Gabel. Ich hab am Ende auch nur das M10 gekauft Weil ich die Farben der Alu Rahmen alle nicht...
  13. monnemmer

    Cannondale Moterra SL 2024 im ersten Test: Unter 20 kg – das leichteste Full Power-E-MTB aller Zeiten?

    Amen. Mit einer Fox34, 140mm und 70Nm Motor. Und nur in der XTR Di2 Ausstattung für über 10k. Nach heutigen Maßstäben sind das locker 13k. Der Vergleich ergibt einfach keinen Sinn.
  14. monnemmer

    Neues Orbea Wild 2023 – Test: Ein E-Bike für jedes Level?

    100% wäre das auch mit Alu passiert. Wie gesagt, 35km/h gegen einen Baum. Das hält kein Rahmen aus. Btw…Orbea Wild Alu vs. Schranke
  15. monnemmer

    Neues Orbea Wild 2023 – Test: Ein E-Bike für jedes Level?

    Puh, das würde ich so nicht unterschreiben. Ich kann das natürlich nur mit meinen Rädern der letzten Jahren vergleichen (Specialized Enduro, Banshee Titan, Giant Reign e+, Propain Spindrift, Canyon Torque) Kein Rad hat mir so viel Selbstbewusstsein bei hohen Geschwindigkeiten gegeben wie das...
Zurück