Suchergebnisse

  1. D

    Neuer e Motor aus der Schweiz Villiger Dynamic

    Wenn man sieht wie viele Probleme es mit der Pinnion-mgu und der dazu gehörenden Elektronik von Fit in einer Vielzahl von Bikes gibt, dann kann ich mir vorstellen, dass die Fahrradhersteller erst einmal vorsichtig sind. Motorneuigkeiten gibte es ja schon seit vielen Jahren.
  2. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Mit tut niemand leid, der einen brauchbaren Akku entsorgt
  3. D

    Neues Moustache Clutch E-Bike im Test: E-Enduro mit Pinion E1.12 MGU

    Das Kettenbike als S-Ped würde mich glücklich machen :cool:
  4. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Na ja, das Gefummele beim Ausbau des Akkus wird von vielen nicht toleriert. Sind einige neu Bikes auf den Markt gekommen, die etwas höheres Gewicht inkauf nehmen und dafür eine leichte Entnahme anbieten. Verstehe, wenn bei einem Bike unterhalb von 20 kg zu solchen Zugeständnissen gegriffen wird.
  5. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Es ist unklar, wie viele ihren Akku nicht entsorgt haben aber ich gehe davon aus, dass in Kürze eine Übersättigung auf dem Markt eintreten dürfte
  6. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Es macht auch Sinn bei Anschaffung eines neuen Bikes das alte nicht zu verkaufen, sofern man den Platz in der Garage hat. Der Werverlust ist im Regelfall einfach zu hoch. Ich nutze dann jeweils das Bike welches gerade zur geplanten Tour passt.
  7. D

    Neues Haibike ALLMTN TRN/IQ E-Bike 2025 im Test: Sportlicher Allrounder mit Pinion MGU

    Ich denke man muss nicht wiederholt auf eine mißliebige Meinung eingehen und das Alter spielt auch keine wichtigen Rolle. Wenn reihenweise Ketten, Schaltwerke und Ritzel gekillt werden, dann erledigt sich das Thema Leistungssteigerung von selbst. Einzig, die Benimmregeln, im gemeinsam von...
  8. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Zu den Fristen der Wandlung: Ich gehe davon aus, dass Canyon zu einem Zeitpunkt, als noch nicht klar war wie lange die Nachbesserung dauern würde und wie viele Kunden betroffen sind, einigen Kundenwünschen nach Wandlung entsprochen hat. Als dann klar war, dass alle Kunden einen neuen Akku...
  9. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Ich gehe auch davon aus, dass die Akkus in Form und Gewicht identisch sind. Es hat sich nur das Material des Gehäuses geändert.
  10. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Gerne 🥳 Was passiert eigentlich wenn die Entschädigung den Kaufpreis übersteigt 🤔
  11. D

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    Was hast du für ein Problem. Handwarm ist weder wirklich war und auch nicht heiß
  12. D

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    Dass der Akku beim Laden handwarm wird ist nichts außergewöhnliches
  13. D

    Neues Haibike ALLMTN TRN/IQ E-Bike 2025 im Test: Sportlicher Allrounder mit Pinion MGU

    Du hast das mit der ungefederten Masse nicht richtig eingeordnet. Es geht dabei um die Reaktionsgeschwindigkeit des Hinterbaus auf ruppige Bodenunebenheiten. Die rotierende Masse des Ritzelsatz spielt bei der Nahe zur Rotationsachse keine so große Rolle. Der Riemenspanner hat nichts damit zu...
  14. D

    Neues Haibike ALLMTN TRN/IQ E-Bike 2025 im Test: Sportlicher Allrounder mit Pinion MGU

    Ich lese in diversen Foren. Motor ca. 1,1 kg schwerer und Hinterrad ca. 0,6 kg leichter. Der Zahnriemen erfordert aber beim Fully ein sehr solide Führung des Hinterrades. Da gehen sicher nochmal einig Gramm bei drauf.
  15. D

    Neues Haibike ALLMTN TRN/IQ E-Bike 2025 im Test: Sportlicher Allrounder mit Pinion MGU

    Schaltwerk kommt bei der Kettenschaltung ja auch noch dazu Ich gebe dir natürlich recht. Mit dem Daumen den Hub nach oben anzupassen geht gar nicht. So kann man nicht fahren. Mich nerven da schon 5mm Fehlanpassung. Ich meinte auch den Hub nach unten. Ich brauche aber auch mindestens ca. 170 mm...
  16. D

    Neues Haibike ALLMTN TRN/IQ E-Bike 2025 im Test: Sportlicher Allrounder mit Pinion MGU

    Unsinnig ist das nicht. Ein größerer Hub muss nicht voll ausgenutzt werden aber ein zu kleiner Hub erfordert den Kauf einer neuen Stütze oder deren Einbau ist sogar teilweise unmöglich. Ich denke, dass Rico mehr als wir alle zusammen hier davon weiß was Nutzer bewegt.
  17. D

    Neues Haibike ALLMTN TRN/IQ E-Bike 2025 im Test: Sportlicher Allrounder mit Pinion MGU

    Gerade das Nicolai ist wegen des soliden Hinterradführung gut als Fully für den Zahnriemen geeignet und hat auch einen anderen Riemenspanner als alle anderen MGU-Bikes. Wünsche weiterhin viel Spaß
  18. D

    Neues Haibike ALLMTN TRN/IQ E-Bike 2025 im Test: Sportlicher Allrounder mit Pinion MGU

    Musst du auch nicht wisst. Es gibt halt viele die mehr Hub möchten, ganz unabhängig von deiner Präferenz
  19. D

    Neues Haibike ALLMTN TRN/IQ E-Bike 2025 im Test: Sportlicher Allrounder mit Pinion MGU

    Wenn ich mit einem Ritzelsatz und 3 Ketten bei richtiger und minimaler Pflege 15tkm und nahezu 100% ganzjähriger Geländebetrieb fahre bin ich sicher auf der besseren Seite. Der Riemenkran ist schweineteuer und hält unter meinen Bedingungen bestimmt nicht länger, wenn er nicht schon bei 1000 km...
Zurück