Suchergebnisse

  1. D

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    Im Rahmen einer Geschäftsbeziehung dürfte der Kontrollanruf durch Dritte im Auftrag eines Geschäftspartners vollständig legal und auch gewünscht sein. Der Dritte wäre dann wieder verpflichtet die genutzten Daten geheim zu halten. Ist immer gruseliger wie Foren mit unrichtigen und unwichtigen...
  2. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Warum rumheulen? Zwei wundervolle kalte und sonnige Wintertage. Da will mein Spectral vor die Türe und ich kann da nicht widerstehen :cool:
  3. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Bleibe dabei. Ohne wesentliche Gehäuse(Zellen)deformierung gibt es keine fachlichen Erklärung für deine Beobachtung. Was war das für ein Akku?
  4. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Auch nochmal. Ich bin sicher, dass man den gerissenen Akku komplett untertauchen kann und danach auch kein Brand ausbricht. Die Spannung ist viel zu niedrig um ausreichend Temperatur bei einem Nebenschluss zu erzeugen. Einzig die Funktion wird leiden weil die Elektronik des BMS gestört wird...
  5. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Jetzt haltet mal den Ball flach. Solange nur Haarrisse im Gehäuse sind und die Zellen auf ihren Plätzen bleiben ist das Brandrisiko in keiner Weise erhöht. Was da von Canyon läuft ist so ähnlich wie die Risikobeschreibung wenn man sich ein Gerät kauft. Demnächst bekommt man beim Kauf einer...
  6. D

    Kettenpflege

    Und so wenig Öl wie möglich. Die meisten Ölschmierer schmieren ihre Ketten zu Tode.
  7. D

    Kettenpflege

    Ich wechsle seit vielen Jahren ca alle 1.000 km die Ketten im Ringtausch, reinige mit Wasser und billigem Insektenentferner von Lidl und schmiere ganz sparsam mit Öl, fahre das ganze Jahr nur im Gelände und komme so mit 3 Ketten und einem Ritzelsatz locker auf über 15 tkm. Die Kette ist immer...
  8. D

    Spectral 2023 On einschalten

    Hast du schon mal geprüft ob der Akku-Stecker sauber ist und korrekt in der Buchse sitzt Auch die kleinen Stecker oben am Display müssen mit Klick einrasten. Ist bei uns schon öfter in der Gruppe passiert.
  9. D

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    Ein Leichtmetallgehäuse aus Strangpressprofil hat eine außerordentliche Festigkeit im Verhältnis zum Gewicht. Da fällt es leicht, ohne große Gewichtssteigerung ein Leichtmetallgehäuse zu verwenden. Dazu leitet Leichtmetall besser die bei hohen Enladeströmen entstehende Wärme ab. Man müsste sich...
  10. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Kauft euch beizeiten eine Rolle Panzerband. Dann kann man entspannter auf Canyon warten. :cool:
  11. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Ist nicht so kompliziert. Das Bild stammt offensichtlich nicht vom Ort des Brandes. Da hat jemand nach den Löscharbeiten die Überreste von zwei Bikes zur Seite geräumt / aufeinander geworfen
  12. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Das ist halt Canyon oder auch "die Versender Branche" oder auch Gewinnoptimierung um jeden Preis. Wobei der Wahrheit halber die Frage gestellt werden muss: "Wo trifft man heute noch auf seriöses Geschäftsgebaren?" Ich war lange Kunde bei Rose bis sich dort die GL entschlossen hat; Wachstum um...
  13. D

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Hatte beim Spectral:on und beim Bulls die Gabel etwas gezogen um zu säubern und zu fetten. Beim Spectral sogar 2x weil nach dem 1. mal das Knarzen nicht weg war. Ist das Bike ausreichend hoch im Ständer befestigt, dann löse ich die Gabel, senke sie ausreichend weit ab und hänge sie mit Gurten...
  14. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Ein stranggepresste Aluprofil für einen neuen Akku währe problemlos in passender Größe herzustellen, wenige Gramm schwerer und unverwüstlich. Je eher sie sich dazu entschließen umso besser. Das dünnwandige Kuststoffgehäuse war von Anfang an eine Todgeburt und es wird, egal wie, nicht...
  15. D

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    Etwas Feuchtigkeit reicht niemals aus um einen Brand auszulösen. Dafür ist die Spannung viel zu niedrig. Der einzige Brandauslöser wäre ein Zellendefekt.
  16. D

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    BMZ hat für seine Akkus ein sehr dünnwandiges stranggepresstes Alugehäuse. Das finde ich eine sehr gute Löseung. Ist nahezu unverwüstlich.
  17. D

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    Ich denke, dass die Gehäusehälften nicht verklebt werden und mit größter Wahrscheinlichkeit auch keine Dichtung haben da der Akku gut geschütz im Rahmen sitzt. Guck mal hier, das stützt meine Überlegung.
  18. D

    Shimano BR-MT520 - Kolben undicht - schon wieder

    Dann schicke die Bremse zurück und die Diskussion ist beendet
  19. D

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    Dass dies eine definierte Trennfuge ist, die stabil in Form und Länge ist.
  20. D

    Shimano BR-MT520 - Kolben undicht - schon wieder

    Du weißt, dass die Kolben aus Keramik sind und extrem bruchgefährdet wenn sie nicht korrekt behandelt werden. Die Kolben müssen immer leicht zurück gehen, niemals darf Gewalt angewendet werden! Damit auch sichergestellt ist, dass die Kolben leichtgängig in die Ausgangsposition zurück gehen muss...
Zurück