Suchergebnisse

  1. P

    Bianchi stellt neue E-Bike-Linie E-Vertic vor: Von E-Enduro bis E-City

    nicht ganz richtig....laut Bedienungsanleitungen der entsprechenden Hersteller: Kenevo: Kategorie 4 - Trail Use Powerplay: Moderate Jumps. Kein Downhill, Northshore, Freeriding, Dirtjumps usw. RG 375: Kategorie 4 Beim Torque On muss ich dir recht geben...das ist wirklich für Kategorie 5...
  2. P

    Bianchi stellt neue E-Bike-Linie E-Vertic vor: Von E-Enduro bis E-City

    Versteh den Kommentar zur Kategorie nicht so recht??? Andere Hersteller - das Wort "alle" möchte ich jetzt nicht in den Mund nehmen- kategorisieren genauso „konservativ“. Ein Scott Ransom Eride...wir erinnern uns... 180mm vorne und hinten, 29" Laufräder, eigentlich eine astreine Ballermaschine...
  3. P

    Stevens E-Inception AM 8.7.1 GTF im Test: Die perfekte E-All-Mountain-Rezeptur?

    Nein nein...kein gejammere wenn es auch mich bezogen war. Stevens wird das aus Platzgründen so gemacht haben, aber die entnehmbaren Systeme sind keine Alternative für mich. Und daher würde ich aktuell einen Bogen ums die Bikes machen. 625Wh sind mir eben teilweise leider zu klein. Daher ist...
  4. P

    Stevens E-Inception AM 8.7.1 GTF im Test: Die perfekte E-All-Mountain-Rezeptur?

    Ja..denke au ja, denke auch, dass es aus Platzgründen geschehen ist. Mir gings bei meiner Ausführung generell um die Aussage, warum man den Akku überhaupt entnehmen muss. Wobei ich auch sagen muss, dass ich Speci in der Beziehung im Nachgang feiere. Als das Levo Gen 2 2019 raus gekommen ist...
  5. P

    Stevens E-Inception AM 8.7.1 GTF im Test: Die perfekte E-All-Mountain-Rezeptur?

    Richtig… nur hoffentlich schlagen nicht mehr Hersteller den Weg ein 🤪 Wobei ich auch zuversichtlich bin, dass es bei den Race Enduros nicht so kommen wird, so lange man in der E-EWS oder in der E-EWS 100 einen Akkuwechsel voraussetzt. 🤓
  6. P

    Stevens E-Inception AM 8.7.1 GTF im Test: Die perfekte E-All-Mountain-Rezeptur?

    Ist doch ganz einfach: a) Wir, also 2 Bikes, sind zum Beispiel mit dem Kastenwagen/Camper auch im Winter oder Frühjahr oder Herbst, mit anderen Worten das ganze Jahr, unterwegs und da möchte ich nicht, dass die Akkus bei Minusgraden im freien die Nacht überstehen müssen. Bei der Elektronik mach...
  7. P

    E-MTB Trek Rail 9.8 GX im Test: Heizen wie auf Schienen

    Wäre noch zu klären woher die Daten für das S in der Geometrietabelle kommen :openedeyewink:
  8. P

    Rahmengrösse Turbo Levo

    Bin zwar nur 170cm/SL 81cm und fahre ein S2 (was sicherlich auch nicht jeden gefallen würde). Aber mit 174cm definitiv ein S3
  9. P

    Specialized Levo Comp 2021 Upgrade

    Dann nochmal genauer nachschauen 😂 P.s. ne 36er Rhythm ist anders als ne „normale“, zudem ist die Anzahl abhängig vom Federweg und auch vom Baujahr. Also entweder die Frage präziser formulieren oder sich selbst bemühen. Es soll sowas wie Google geben. Ich hoffe das war jetzt konstruktiver 😘
  10. P

    Specialized Levo Comp 2021 Upgrade

    BA oder HP nachschauen
  11. P

    Specialized Levo Comp 2021 Upgrade

    Was bedeute denn richtig eingestellt. Reden wir vom SAG? RockShox empfiehlt einen SAG von 25-30% während FOX eigentlich von 15-20% redet. Bisher bin ich immer irgendwas um die 25%gefahren, by der Rhythm hab ich aber das Gefühl das bei mir 16-18% gut funktionieren. Ich würde damit unbedingt mal...
  12. P

    Specialized Levo Comp 2021 Upgrade

    Hab ich ebenfalls daheim. Nur das Ding gibt dir imho eine "Empfehlung". Auch damit musst du wissen was du willst. Du kommst zwar einer "perfekten Einstellung" recht nahe, was defintiv hilfreich ist aber treffen tust du sie nur insoweit, wie der Programmierer seine Vorlieben als Algorithmus...
  13. P

    Specialized Levo Comp 2021 Upgrade

    Also ich muss da @punkhead recht geben... Ne Grip2 gehört sauber abgestimmt...und imho kannst du das nur selbst machen. Abstimmen lassen ist so ne Sache, weil jeder anders fährt. Und derjenige, welcher die Abstimmung vornehmen soll braucht schon eine genaueres Feedback als "die Gabel kommt an...
  14. P

    Bosch CX 4. Generation Cube

    Wenn es so wäre, dann brauchen wir uns im Zukunft nicht mehr über 12 Gänge unterhalten, sondern dann reichen wahrscheinlich auch 5 😂 Zum Rest… keine Ahnung ob ich das alles richtig verstanden habe. Wie gesagt, es geht ja um die „Spitzigkeit“. Und da haben solche Dinge imho einen beachtlichen...
  15. P

    Bosch CX 4. Generation Cube

    Also...meiner Meinung nach könnte das Bike (könnte, weil ich ansonsten mal die Specs lesen müsste ;) ) eine komplett andere "Gesamtübersetzung" besitzen. Das jeweils unterschiedliche Kettenblätter verbaut wurden (34/38) wurde ja schon genannt. Aber auf die unterschiedlich großen Hinterräder...
  16. P

    2022 Canyon Spectral:ON CFR - 150/155mm Federweg ausreichend?

    Das mit dem CE ist so weit ich weiß nicht richtig. Auch wenn das oft so kommuniziert wird und "geklärt" erscheint. Wenn ich mich richtig entsinne existiert hier eine gewisse Grauzone (was auch imho gut ist). Vorausgesetzt es hat sich in den letzten 1-2 Jahren nicht geändert. Hab nämlich keine...
  17. P

    2022 Canyon Spectral:ON CFR - 150/155mm Federweg ausreichend?

    Also wenn man es ganz genau nimmt, ist sich dann hoffentlich auch jeder bewusst, dass, wenn er andere Griffe anbaut, den Sattel tauscht, oder eben auch andere Pedale verwendet hier ebenfalls eine Freigabe von Seitens des Herstellers vorliegen muss, damit die COC Papiere Gültigkeit behalten ...
  18. P

    2022 Canyon Spectral:ON CFR - 150/155mm Federweg ausreichend?

    Evtl. war es nur ein Vertipper...aber bei meinen Gedankengang (vorausgesetzt es bezieht sich darauf) sollte die Frage sollte eher an Canyon gehen...ob die es erlauben, dass eine 160er Gabel eingebaut werden darf?
  19. P

    2022 Canyon Spectral:ON CFR - 150/155mm Federweg ausreichend?

    Glaub die hab ich....2 nahe Familienangehörige arbeiten jeweils bei großen Versicherungsgesellschaften. Mir ist kein einziger Fall bekannt, bei dem nach einen Bild vom Unfallort gefragt wurde. Natürlich gings da aber bisher eher um Parts als um einen komplettes Bike. So lange der Unfallhergang...
  20. P

    2022 Canyon Spectral:ON CFR - 150/155mm Federweg ausreichend?

    Naja… will das Thema nicht weiterverfolgen. Nicht das man mir hier Anstiftung zum Versicherungsbetrug unterstellt. Aber bei den 160mm bin ich mir ziemlich sicher, dass es zu 100% sicher, dass es niemanden auffallen würde. Und wegen der Unfallmeldung. Wer redet denn von Straße. Auch auf...
Zurück