Suchergebnisse

  1. orudne

    Kassette wechseln von 11-42 auf 11-50

    Das Problem mit dem tief ausladenden (und danach verbogenen) Schaltwerk hatte ich auch schon zwei Mal mit einem Eagle GX. Jedoch nur beim 27,5“ HR. Das 29“ HR hat 1000 km problemlos hinter sich gebracht. Ist aber nur in den mittleren Gängen problematisch, da der Käfig auf den Großen stark...
  2. orudne

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    Hilft Dir aktuell nicht viel weiter, aber das Warten lohnt sich! Bin ja gestern kurz unterwegs gewesen und das :ON ist viel verspielter wie ich gedacht hab. Bin aktuell froh, dass ich gewartet hab und nicht das Levo genommen hab. (...welches vom Motor her mein Favorit gewesen wäre)
  3. orudne

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    Endlich ist es angekommen! Erstmal etwas umgebaut, dann heute schon mal die Bremsbeläge eingebremst. Ein-zwei Trails noch mitgenommen, soweit alles gut. Hinten hab ich den Nobby Nick Performance gleich runtergeworfen (die Seitenwände sind sehr dünn) und nen Specialized Butcher 2,8“...
  4. orudne

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    Nachdem mein Rad jetzt 10 Tage in Koblenz bei der Post stand (laut Tracking) kam heute endlich die Meldung, dass es am Donnerstag kommen soll. Mal schauen... ;-)
  5. orudne

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    Ist ja leider „normal“. Dumme Sprüche hat man Ende 80er, Anfang 90er gehört, wenn man ein MTB hatte (die machen den Wald kaputt!), dann wurden die ersten Federgabeln belächelt (kosten nur Kraft), die ersten Fullys( kosten noch mehr Kraft), 29er (mit denen kann es ja jeder). Lehn Dich zurück...
  6. orudne

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    Mir ging es genau andersherum ;-) An drei Rädern Magura MT5 ohne Probleme. Mit Shimano Bremsen kannst Du mich jagen;-)
  7. orudne

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    Ist das Scheppern eigentlich nur beim Treten hörbar, oder auch wenn man rollt?
  8. orudne

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    Ok, es gab aber auch schon 6.0er die gescheppert haber, oder? Sitzt der rausziebare Schnellspannergriff in der Steckachse sauber, oder könnte der klappern?
  9. orudne

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    Zumindest bei Magura werden die von Magneten gehalten... die klappern normalerweise nicht. Kassette mit Drehmoment festziehen wäre meine nächste Idee.
  10. orudne

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    Wegen dem Scheppern: Habt ihr schon die Kunststoffscheibe hinter der Kassette entfernt??
  11. orudne

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    Und was erwartest Du von einer eBike optimierten Gabel? Also ernst gemeint die Frage. Wenn die Gabeln stabil genug sind (sind die Lyrik, Yari, 36 alle) und der Verstellbereich der Dämfung ausreichend, dann passt es doch, oder? Ich bin mir sicher, dass ich für meinen Einsatzzweck die Yari vom...
  12. orudne

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    Welches Image? Für viele ist Canyon nach wie vor eine Billigmarke! ;-) Ich hab auch viele Jahre gebraucht um jetzt mein erstes Versenderbike zu bestellen. Und dann auch noch ein Pedelec!! Aber die Canyon Räder im Bekanntenkreis sind alle seit Jahren top und ein gebrochener Rahmen wurde...
  13. orudne

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    Bestellt 22.05. Genannter Liefertermin war damals ca. 25.06. Spectral On 6.0 Stealth L Trackingnummer fehlt bei mir auch, aber die dürfen sie behalten wenn nur das Rad in den nächsten zwei Tagen kommt ;-)
  14. orudne

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    Geht mir genauso! Aber heute kam die Versandbestätigung! *freu* Schnell noch andere Reifen holen, dann kann es am Wochenende los gehen!
  15. orudne

    Welche Bremsbeläge für Magura MT5

    Ich mag die vier einzelnen Beläge. (8.R oder 8.P) Sie haben nochmal deutlich mehr Bremsleistung, wie die zwei Großen. (bei gleicher Dosierbarkeit) Haltbarkeit finde ich mit ca. 700 km Geländeeinsatz auch gut. Ich finde auch die Einzelbeläge mit Schraube besser zu wechseln, da man sie nach...
  16. orudne

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    25. - 29.06. Allerdings war auf der Webseite zwischenzeitlich auch schon mal 2.06. gestanden. Hält sich bei mir aber noch im Rahmen. ;-) Ich rechne noch in „Wochen“ Wartezeit, nicht wie andere hier in „Monaten“!
  17. orudne

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    Die nette Dame von der Hotline hat gerade gemeint, dass mein Rad morgen an mich raus geht! Ich bin gespannt ... ;-)
  18. orudne

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    Mach dir bei 110 kg bitte mal keine Sorgen. Wenn Du nicht dauernd ins Flat droppst, dann dürfte da gar nix passieren.
  19. orudne

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    12x148 Boost müsste das sein (wobei 148 mm natürlich das Innenmaß zwischen den beiden Ausfallenden ist. Die Achse ist natürlich noch etwas länger.
  20. orudne

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    Die Updates der Lieferzeiten und des Bearbeitungsstatus online sind leider nicht aussagekräftig. Die Telefon Hotline kann dazu meist mehr sagen. Mein Rad steht in Koblenz und wartet auf den Versand. Leider seit 1 1/2 Wochen schon. Das Problem ist, dass die Pedelecs im Versand wegen dem...
Zurück