Suchergebnisse

  1. orudne

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    Also 200 er Scheiben haben immer die Tendenz mal kurzzeitig zu schleifen oder klingeln. Das ist normal.* Ich hab an meinem :ON 6.0 die Bremssättel sauber eingestellt und ich hatte noch nie Schleifen. Ab und zu klingelt eine der beiden Bremsscheiben, aber so ist das halt mit 200 mm...
  2. orudne

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    Gegen das Schleifen hilft mMn nur sauberes Einstellen des Bremssattels. (allerdings hab ich den NobbyNic direkt runtergeworfen und nie gefahren)
  3. orudne

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    Bin 190 mit 88 cm SL. Hab ein On in L und bin sehr zufrieden. (Vorbau hab ich auf 50 mm reduziert) XL wäre mir persönlich zu lang.
  4. orudne

    Canyon Spectral On

    Bitte nicht zu viel Locktide! Ein Tropfen reicht.... und Mittelfest, nicht endfest! (bitte nicht als Klugscheißerei verstehen! Ich weiß nicht wie versiert Du im schrauben bist, aber der übermäßige Einsatz von Locktide, oder dem falschen Locktide, kommt öfters vor wie man glaubt - ich musste...
  5. orudne

    Eurobike 2018: Schwalbe Eddy Current – ein spezieller Reifen fürs eMTB

    2,8“ bei Schwalbe ist breiter wie ein 3,0“ Specialized! ;-)
  6. orudne

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    Ging relativ zügig, nur leider stand mein Rad dann 10 (Arbeits-)Tage bei der Post in Koblenz :-/
  7. orudne

    Kassette wechseln von 11-42 auf 11-50

    Ja klar! Spectral:ON 6.0 Vorne Magic Mary 2,35“, hinten Butcher 2.8“. Einsatzgebiet: - Pendeln auf Waldautobahnen und Asphalt - Trailtouren alleine oder in gemischter Gruppe Eigentlich sollte man dafür zwei eRäder haben, aber erstmal muss das :ON alles abdecken, auch wenn ich beim pendeln...
  8. orudne

    Kassette wechseln von 11-42 auf 11-50

    Hab ja gemeint, dass die jetzt nach und nach kommen werden. Die EX1 war der Anfang (und mir zu teuer), jetzt gibt es die Eagle NX. Shimano wird nachlegen. Also, wenn ich mit normalen Radfahrern fahre, dann hätte ich gerne ein 50 er, wenn ich mit dem Spectral zur Arbeit fahre, dann ein 10 er ;-)
  9. orudne

    Kassette wechseln von 11-42 auf 11-50

    So ganz kann ich dem nicht zustimmen. Mein persönlicher Laufleistungskönig war 2x10 am MTB. War auch noch gut schaltbar bis zuletzt. Wenn die jetzt richtige eMTB Komponenten raus bringen, dann wird das schon. Darf ja auch ein bisschen mehr wiegen. Wenn ich ab und zu mit BioBikern fahren will...
  10. orudne

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    Haha, so ähnlich ging es mir auch ;-) Fühlt sich an wie ein Freerider von vor 10 Jahren! Meinen Luftdruck weiß ich gerade nicht, aber ich hab den Dämpfer auf 30 % Sag abgestimmt. Bin aber auch leichter. Hast Du Durschläge? Das Problem kenn ich. Mein Ansatz wäre mal die Eagle NX auszuprobieren.
  11. orudne

    Levo 2019 ...

    Das Problem hat Specialized eher nicht. Die meisten 2018er Levos sind ausverkauft. Mein Spezi Händler könnte mehr verkaufen wie er bekommen kann.
  12. orudne

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    Wird aber kommen. Wahrscheinlich werden in den nächsten Jahren einige Modelle mit z.B. kurzer Kettenstrebe rauskommen. Ich rechne mit der Vorstellung von einem neuen Levo um die Eurobike rum. Je länger Canyon Lieferprobleme hat, desto eher kommen die Alternativen auf den Markt.
  13. orudne

    Levo 2019 ...

    Kann ich verstehen, das war auch der Grund für mich das Spectral:ON zu nehmen. Motor und Design hätten für das Levo gesprochen. Ich bin auch gespannt wie das neue Levo wird. Sicher geil! Wenn nicht alles schief läuft, dann gibt es etwas mehr Reach und kürzere Sitzrohre. Akkukapazität finde...
  14. orudne

    Canyon Spectral On

    Wusste ich gar nicht, dass die das macht. Wäre noch ein Argument dafür. Die DI2 bin ich mal an einem normalen MTB Probe gefahren. Die ist schon verdammt gut. Am Enduro fahre ich aktuell die Eagle GX. Für mich die beste (bezahlbare) Schaltung zur Zeit. Daher kam auch die Idee mit der Eagle...
  15. orudne

    Canyon Spectral On

    Vor lauter Tippen ganz vergessen ;-) Hier noch ein paar Bilder vom heutigen Tripp: Im Steinbruch Etappe zwischen zwei Waldgebieten (Akkuwechsel) Akku-Bike 50 %, Akku-Fahrer leer!
  16. orudne

    Canyon Spectral On

    So, erste richtige Tour heute mit meinem Spectral:ON* bei allerbestem Wetter! Insgesamt ca. 85 km und 1700 hm!! Fahrzeit knapp 4:30 h. Akku I: 39,9 km und 981 hm. Akku II: 45,3 km und 723 hm. ** Der erste Akku hatte beim Start ca. 83%, gefahren bin ich zu über 80 % in Eco, vielleicht 10 %...
  17. orudne

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    Ab jetzt würde ich dort meine Erfahrungen rund ums Spectral:ON schildern. ...
  18. orudne

    Canyon Spectral On

    Ich verlager mal meine Erfahrungsberichte hier her!
  19. orudne

    Eagle NX mit Shimano Steps

    ;-) Danke für die Info!
  20. orudne

    Eagle NX mit Shimano Steps

    Hat jemand von Euch bereits eine Eagle NX Kassette an einem Steps motorisierten eBike in Betrieb? Ich überlege mein Spectral:ON auf die NX Kassette umzurüsten (Eagle GX Schalter + Umwerfer hab ich noch in der Teilekiste) und würde gerne wissen, ob die 12-fach Kette mit dem original Kettenblatt...
Zurück