Suchergebnisse

  1. C

    Eigenschaften/Unterscheide: Ghost Hybride AMR vs. Canyon Spectral:ON vs Rotwild Cross Country

    Unter den 3 zur Auswahl stehenden das Ghost ! (Geile Geometrie) ...aber ich schließ mich da dem Vorredner an, mit dem Speci Levo kannst überhaupt nichts falsch machen und der Mehrpreis bei der Anschaffung machst beim Wiederverkauf nach ein paar Jahren locker wieder gut. Aber aufpassen, beim...
  2. C

    Cube Stereo Hybrid 120 Race - 2018/19 - Reaction Hybrid

    Immer das Fully !!! Bringt beim Ebike keine Nachteile. Beim 2019er 120 Race sind für die Preislage top Komponenten verbaut. Da können nichtmal die Versenderbikes mithalten. Die einzigste relevante Komponente in der Preislage event. ist die Bremse. Aber von 180mm auf 203mm upgraden kosten nicht...
  3. C

    Giant Trance SX E+ 1 Pro im Test: E-Trailbike mit potentem Fahrwerk

    Das Giant Full E ist auch ein super Bike ! Das Fahrwerk ist richtig gut und der SyncDrive Pro ist z.Zt. der leistungsstärkste Motor ! (ausgenommen TQ ) Bei den 2019 er Modellen ist auch die Akkuintegration sehr gut gelungen und das neue Design gefällt mir auch ausserordentlich gut...
  4. C

    Giant Trance SX E+ 1 Pro im Test: E-Trailbike mit potentem Fahrwerk

    156 kg ? Wow. Na das ist Top !!! Dann müssen sich die „schweren Jungs“ keine Sorgen machen. P.S. Quelle war übrigrnd ein älteres Bike-Magazin, da sind nicht immer alle Recherchen genau. Wieso Fahrrad XXL ? gehört nicht gerade zum Händler meines Vertrauens.
  5. C

    Giant Trance SX E+ 1 Pro im Test: E-Trailbike mit potentem Fahrwerk

    Giant Systemgewicht war bei den Vorjahresmodellen 138kg. Denke mal da hat sich für 2019 nichts geändert.
  6. C

    Erfahrung Pannenspray

    Nachpumpen ca. alle 2 wochen. Der MagicMary verliert in der Zeit ca. 0,1-0,2 bar. Aber ich hab zuvor (ohne tubeless) auch regelmässig den Druck kontrolliert, von daher stört mich das wenig.
  7. C

    Erfahrung Pannenspray

    Keine Ahnung was da mein „Freundlicher“ verwendet. Aber er meinte dass es auch den Reifen liegt, nicht alle halten den Druck stabil.
  8. C

    Erfahrung Pannenspray

    Bei mir war folgendes : Durchschnittlich 6x Platten im Jahr Dann am neuen Bike, meinen „Freundlichen“ überredet gleich auf „tubeless“ umzurüsten. Kostenlos ! Er hat natürlich nicht „Hurra“ gerufen aber letzlich dann doch gemacht. Und jetzt ? Was soll ich sagen ? 2000km keinen Platten mehr...
  9. C

    Canyon Spetral:On 6.0 oder Cube Stereo Hybrid 160 Race

    Könnt ich mich stundenlang tod lachen, über solche Kasper, die sich immer gleich angegriffen fühlen, und den Satz „meine persönliche Meinung“ nicht verstehen oder akzeptieren.
  10. C

    STEREO HYBRID 160 Action Team 500 27.5 gegen Specialized Turbo Kenevo Expert 6Fattie?

    Wie ist es beim Kenovo mit der Sattelabsenkung nach hinten ? Wenn z.B. die Stütze nur zur Hälfte eingefahren wird ? Stell ich mir etwas schwierig vor, wenn ich das Bike „tourenmässig“ nutze, und die Stütze dann trotzdem komplett absenken will. (also nicht im Downhill) Geht das einigermaßen ?
  11. C

    Cube Neuheiten 2019: Cube Produkt-Launch 2019 – Modellpflege bei den beliebten E-Bikes

    Ich würde dir bei 182cm zum 20“ raten. Fahr selber das 160er AT in 18“ bei 175cm. Lenker auf 780mm gekürzt und den Gabelschaft gekürzt. Passt wie ein Maßanzug !:)
  12. C

    STEREO HYBRID 160 Action Team 500 27.5 gegen Specialized Turbo Kenevo Expert 6Fattie?

    Beide Bikes, speci kenovo und cube action team sind für deinen Einsatz voll geil. Ich hab selber das ActionTeam seid etwa 2000km Ist vielleicht etwas vielseitiger wenn du ab und zu Touren machen willst. Ist auch sehr gutmütig.
  13. C

    Cube Stereo Hybrid 140 Pro 500 oder Haibike Sduro FullSeven 7.0 - 500 Wh - 2018

    Würde ich so zu 100% unterschreiben
  14. C

    Cube Stereo Hybrid 140 Pro 500 oder Haibike Sduro FullSeven 7.0 - 500 Wh - 2018

    Das Cube ist Preis-/Leistungsmässig unschlagbar. Gibt momentan nicht viel besseres. Das Haibike S-Duro ist einwenig in die Jahre gekommen. Aber wenn ich deine Beschreibung lese, bist wahrscheinlich mit der Haibike S-Duro Geometrie auch gut bedient. Das ist viel komfortabler ! (aufrechteres...
  15. C

    In den 90ern hart gehardtailed, dann ewig faul --- jetzt soll ein E-Fully her

    Dem stimm ich zu 100% zu ! Preis/Leistungs-mässig kommst in 2018/2019 an Cube fast nicht vorbei. Nicht umsonst sind die Stereo Hybrids seit Jahren in diversen Tests immer bei den Testsiegern. Und das 160er wurde sogar zum „E-MTB of the year 2018“ ausgezeichnet. Das Thok kenn ich nicht. Bei...
  16. C

    Canyon Spetral:On 6.0 oder Cube Stereo Hybrid 160 Race

    @ralph74 Was du im direkten Vergleich von Cube vs Canyon miteinrechnen kannst, dass du bei den meisten Cube Händlern in der Regel ca. 10% Nachlass bekommst. Das ergibt ein Preisvorteil von knapp 400,-€ Dann könntest du sogar über das Cube Stereo 160 SL nachdenken. Listenpreis 4500,- (Fox 36er...
  17. C

    Canyon Spetral:On 6.0 oder Cube Stereo Hybrid 160 Race

    Der Bosch regelt bei mir bei Tacho 27km/h ab. Da ist ein Widerstand zu spüren. Als „Qual“ würde ich das nicht bezeichnen. Ausser beim Brose ist bei allen ein Widerstand zu spüren, beim Bosch am stärksten. Aber Bergauf ist das kein Thema, und Bergab schon gar nicht. Und fürs Flachland und die...
  18. C

    Canyon Spetral:On 6.0 oder Cube Stereo Hybrid 160 Race

    Und zum Thema Shimano Produkte: Ich fahre aktuell die Saint Bremsanlage, die ist wirklich sensationell. Die Zee würde ich auch jederzeit einer Magura (trotz Made in Germany) vorziehen. Genauso die neue XT 8020. Und bei der Schaltung ist Shimano immer noch die Benchmark, obwohl ich aktuell die...
  19. C

    Canyon Spetral:On 6.0 oder Cube Stereo Hybrid 160 Race

    Ich bin relativ viel in den Östereichischen Alpen unterwegs. Berg rauf, wo die anderen einen Lift benutzen, Vollgas, also höchste Stufe, Kadenz um die 85/90 bis kurz vor Akkuende. 1.mal Focus Jam2 fehlermeldung und leistungshalbierung nach halber Strecke, wo ich zuvor mit Brose hochfuhr. Bike...
Zurück