Suchergebnisse

  1. C

    Trek Powerfly 7 FS Plus .. oder?

    Stimmt da hast du recht !
  2. C

    Trek Powerfly 7 FS Plus .. oder?

    Schau dir mal das neue 2019er Cube Stereo Hybrid 140 Race für 3799,- oder das 140 SL für 3999,- an. Gibts beide in verschiedene Farben. Sehen super aus ! Und wenn mehr schweres Gelände oder Enduro fährst kannst auch die 160er in Betracht ziehen. Bin selber vor 3 Monaten auf ein Cube Stereo...
  3. C

    Levo oder Cube Stereo

    Fast alle Alu Rahmen kommen aus Taiwan ! Es geht darum wo es zusammengebastelt wird. Auch wenn es zum Teil polnische oder russische Erntehelfer sind. Cube ist ein deutsches Unternehmen ! Bezahlt also hier die Steuern und sorgt hier für Arbeitsplätze. Speci ist ein US-Unternehmen.
  4. C

    Trek Powerfly 7 FS Plus .. oder?

    Wenn du nicht unbedingt auf die US-Marke „Trek“ eingestellt bist, wirst du bei den 2018er bzw. jetzt den 2019ern Modellen mit Bosch CX am „Cube Stereo Hybrid 140 oder 160“ nicht vorbei kommen. Preis/Leistung mit Abstand am besten. Super Ausstattung. Top Geometrie, extrem vielseitig. Super Design...
  5. C

    Levo oder Cube Stereo

    Nun mal zum Preisvergleich : Das Cube Stereo Hybrid 140 TM kostet aktuell 4800,- Ausstattung alles nur vom Feinsten. Upgrades sind hier überflüssig. Das 2019er sieht auch hammergeil aus. Beim Turbo Levo sollte es mindestens das „Comp“ sein. Und da würde ich die Fox36 mit Ebike Abstimmung immer...
  6. C

    Canyon Spetral:On 6.0 oder Cube Stereo Hybrid 160 Race

    Auf dem Video ist Stefan Schlie dabei mit seinem Mondraker. Das andere Bike ist ein Cannondale. Ort ist Diddies Ebike Uphill Strecke am Gaiskopf. Solche Strecken sind momentan einige im Bau ! Auf Youtube sind noch mehr solche Filmchen : „Bosch Uphill Flow“ mal eingeben.
  7. C

    Canyon Spetral:On 6.0 oder Cube Stereo Hybrid 160 Race

    Dem stimm ich auch zu. Und aus diesem Grund gehst zum Händler deines Vertrauens ! Der passt dir dann dein Bike perfekt an. Bike-Fitting. Dann passt es wie ein Maßanzug und du kannst es ausreichend Probefahren. Mein „Freundlicher“ hat mir sogar noch kostenlos auf tubeless umgerüstet (ein...
  8. C

    Levo oder Cube Stereo

    Sind beides Super Bikes ! Aber die Austattung beim Einstiegs Levo ist schon sehr Bescheiden. Da muss noch für teures Geld eine Teleskopstütze nachgerüstet werden. Das Cube hat auch eine Super Geometrie. Das TM war sogar Testsieger im Emtb Magazin dieses Jahr. Fox36 Fahrwerk und MT7 Bremsen, XT...
  9. C

    Eigenschaften/Unterscheide: Ghost Hybride AMR vs. Canyon Spectral:ON vs Rotwild Cross Country

    @reichl_joe Das neue Ghost SL AMR ist auch im Uphill aller erste Sahne. Da steigt nichts. Trotz des Räder-misch-maschs 29/27,5.
  10. C

    Canyon Spetral:On 6.0 oder Cube Stereo Hybrid 160 Race

    Ich bin den TQ gefahren ! Da muss man genauso treten wie bei allen anderen auch. Er bringt in der höchsten Stufe aber spürbar mehr Dampf. (und hat auch so ein unangenehmes Geräusch wie der Shimano) Warum sollte das nur für „extrem Übergewichtige und unsportliche“ sein ? Versteh ich nicht. Wer...
  11. C

    In den 90ern hart gehardtailed, dann ewig faul --- jetzt soll ein E-Fully her

    Das Scott hat mir auch überhaupt nicht gefallen, schwerfällige Kiste. Und völlig überteuert. Das Ghost was mein Vorredner beschreibt, fährt sich super. (wenn dich der Shimano Motor nicht stört / Geräusche und andere Probleme) Das Rotwild ist nicht schlecht, aber war bei mir durch den viel zu...
  12. C

    Canyon Spetral:On 6.0 oder Cube Stereo Hybrid 160 Race

    Aktueller Test ! Der Shimano hat nicht nur den Akku-Schrauber Sound, er ist auch noch Leistungsmässig der Schwächste.
  13. C

    Canyon Spetral:On 6.0 oder Cube Stereo Hybrid 160 Race

    @Lothar Sehr gut und detailiert beschrieben ! Da schließ ich mich zu 100% an.
  14. C

    Brauche Hilfe bei Kaufentscheidung

    Die Anzahl der Antworten hier zeigt schon das Interesse an den beiden Modellen. Quasi Null. Das Stevens kenn ich nicht und das Scott e Genius ist zum regulären Preis völlig überteuert ! ...die Geometrie überzeigt mich nach 2 Testfahrten auch überhaupt nicht. Fährt sich recht schwerfällig. Auch...
  15. C

    Canyon Spetral:On 6.0 oder Cube Stereo Hybrid 160 Race

    Also 140mm sollten es schon sein, aber 150 oder 160mm bringen keinen signifikanten Nachteil. Wenn dir der Shimano Steps nicht behagt (mein Motor ist das auch nicht) Teste mal den Bosch CX. Im Turbo Modus wirst den aber auch hören. Allerdings ist es ein anderes Geräusch. Ein Cube mit Bosch CX...
  16. C

    Cube Stereo Hybrid 120 Race - 2018/19 - Reaction Hybrid

    Hab da mal nachgeschaut, bei Bike-Discount und Rabe-Bike sind noch 18er Carbon 120 Race für 3399,- in allen Grössen und in beiden Farben verfügbar. Bei den 19er Modellen wirds jetzt noch keine Reservierungen geben, höchstens bei den Topmodellen im 160er und 140er Bereich. Denke ab Oktober...
  17. C

    Cube Stereo Hybrid 120 Race - 2018/19 - Reaction Hybrid

    Die ersten 2019er werden ab Oktober bei den Händlern sein. Die Rahmen haben ja nur neues Design und sind keine Neukonstruktionen
  18. C

    Cube Stereo Hybrid 120 Race - 2018/19 - Reaction Hybrid

    Achtung das die 18er Modelle sind völlig anderst ! (Bzw. die Bezeichnungen) Das 2018er 120 Race war mit Carbonrahmen, Foxfahrwerk und Magura Bremsen. Kostet 3999,-€ Dann gab es noch 120 EXC (mit aufgesetzten Akku) und das 120 Pro mit integriertem Akku für 3299,- ! Aber da ist die Bremse echt...
  19. C

    Cube Stereo Hybrid 120 Race - 2018/19 - Reaction Hybrid

    Allein von der Ausstattung kann Cube momentan keiner das Wasser reichen. Das Hai ist wesentlich schlechter ausgestattet. Geometrie bei den Sduro Modellen finde ich persönlich auch überholt. Ich würde auch bei nur 10% Wald/Trail/Gelände immer das Fully vorziehen ! Die Ausstattung mit XT/SLX...
  20. C

    Cube Stereo Hybrid 120 Race - 2018/19 - Reaction Hybrid

    Komponenten technisch ist das schon richtig ! Aber bei 1,93m Körpergröße und 60% Strasse/ 25% Waldwege würde ich ein 29er Bike nehmen. Das 140er Race ist ein 27,5er Allmountainbike.
Zurück