Suchergebnisse

  1. oleolsen

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    Die erfolgreiche Einführung einer neuen Unternehmenslösung ist immer eine Melange aus Projektleitung, Audits, Lastenheften, Anpassungprogrammierung und Schulung der Mitarbeiter und das sind nur ein paar der "Baustellen". Leider wird sehr oft nicht nur bei diesen Punkten seitens AG gespart und...
  2. oleolsen

    GHOST Path Riot LTD Erfahrungsbericht

    Das mag ja evtl. gegen Knacken helfen, aber kraftschlüssig ist das dann nicht mehr. Die Schrauben haben ja nicht die Funktion, den Motor zu halten, sondern Motor und Rahmen kraftschlüssig zu verbinden.
  3. oleolsen

    Suche Akkubetrieben (Nieder-)Druckreiniger zum E-Bike waschen

    8 bar ist aber nur homöopathischer „Hochdruck“.
  4. oleolsen

    Spectral ON Fly Austausch

    Der Preis kann doch kein Argument für schlampigen Zusammenbau, billigste Lager etc. sein! Andere Hersteller werden dafür gern verbal gesteinigt und Du relativierst das mal so nebenbei. Das kannst ja gern für Dich machen, aber bitte nicht als allgemeingültig darstellen. Keine 5-10 Minuten mehr...
  5. oleolsen

    Steckachse fest

    So nicht vorgesehen und nun doch erledigt. 👏 Nur wie geht es jetzt weiter?
  6. oleolsen

    AXS-Wozu noch L/H-Schrauben?

    Akkustand ablesen finde ich auch nett, zumal wenn man davon nicht nur einen am Bike hat, oder mehr als ein Bike mit diesen Akkus hat. Microadjust geht hingegen auch ohne die App.
  7. oleolsen

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Dann schick mir doch bitte das Hinterrad, mache dann den Reifen kurz runter, erledige das Fotothema dann gern für Dich 😄. Naja auch für mich und meine Neugier. 🧐.
  8. oleolsen

    Schwalbe Clik Valve-Ventile im Test: Sind alte Ventile jetzt für die Tonne?

    Aber nur wenn du von Schäden ausgehst, bei denen du auch ohne TL einen Schlauch bräuchtest.
  9. oleolsen

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    So, bin fein mit unterschiedlichen Meinungen, aber sowas zerfasert nicht nur dieses Thema. Macht doch bitte einen Eigenen auf - sehr gern auch nur mit Einladung 😎. So hier und bitte nicht 🙏
  10. oleolsen

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Du bekommst sogar noch Pommes 🍟 und einen Doppelwhopper 🍔.
  11. oleolsen

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Möchte das gern vollumfänglich verstehen, daher nochmal meine Bitte, Bilder von der Innenseite des Reifens zu zeigen 🙏.
  12. oleolsen

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Frage für einen Freund 😎. Das wäre welches? Nun mal ernsthaft das macht einen sehr großen Unterschied!
  13. oleolsen

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    PogoPin-Problem? Bitte erhelle mich mal, da noch nicht gehört.
  14. oleolsen

    Radon 9.0 Lady 625 oder Cube Nuride Hybrid EXC 800

    Etwas tradierte Wertedarstellung, meinst Du nicht?
  15. oleolsen

    Muc-Off Bremsscheibenschutz: Fancy und farbenfroh – Disc-Cover von Muc-Off

    Klar ist das eigendoof wenn da was draufkommt. Dort belassen ist aber auch keine Option. Warum Isopropanol derart besser als Bremsenreiniger sein soll? Vielleicht liegt es an den üblichen Treibmitteln, gebräuchliches Druckluftspray hat leider eher entflammbare Treibmittel, steht so auch nicht...
  16. oleolsen

    Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Erkläre doch mal bitte, wie man mit zwei linken Händen und einem Kampfgewicht von 70 kg umgeht. Muss es wirklich derart laut sein?
  17. oleolsen

    EP801: Wie Kette ölen?

    Jehova…… Da wird nun wieder dauern 🧐
  18. oleolsen

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Auch wenn es Aufwand ist, bitte schaue mal von innen nach. So stochern wir doch nur im Nebel herum.
  19. oleolsen

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Und eben diese 1,75 bar könnten für einen Radialreifen zu wenig sein. Dafür spricht auch, daß es den Hinterreifen betrifft, die Antriebskräfte, auch Dank des Motors und der gewählten Übersetzung, sind nicht zu unterschätzen. Karkassenrisse können die Folge sein. Schaue bitte mal innen nach...
Zurück