Suchergebnisse

  1. A

    Michelin E-Wild: Neuer Reifen für E-MTBs

    Genau da glaube ich ist der Michelin deutlich besser. Musst halt nur den Lenker festhalten. Die Seitenstollen welche ja genau da greifen haben ungefähr die dreifache Höhe der des Barons. Und sind sehr stabil abgestützt. Die knicken nicht ab.
  2. A

    Michelin E-Wild: Neuer Reifen für E-MTBs

    Beim reinen Nassgrip auf Wurzeln möchte ich behaupten, dass der Baron besser ist wie jeder aktuelle Reifen dieser Kategorie. Ich glaube auch, dass der Michelin da nicht mitkommt. Aber bei allen anderen Bedingungen wird der Michelin denke ich besser abschneiden. RoWi interessiert mich jetzt nicht...
  3. A

    Michelin E-Wild: Neuer Reifen für E-MTBs

    Gestern Abend noch schnell die beiden Reifen auf meinen LRS montiert. Verbaut ist die Newman EG35 Felge. Im Frisch montierten Zustand haben die 2,6er exakt 65mm an der Aussenkante Stollen. Die rund 200 Gramm Unterschied sind an der Flanke deutlich spürbar. Der vordere Reifen fühlt sich dem...
  4. A

    Michelin E-Wild: Neuer Reifen für E-MTBs

    50,-- € zu dem was es bei bc kostet. Ich möchte bewusst 2,6er Reifen fahren. Daher kommt der Eddy für mich nicht in Frage weil nur in 29 x 2,6 erhältlich. Mit beide meinte ich Vorder- und Hinterreifen.
  5. A

    Michelin E-Wild: Neuer Reifen für E-MTBs

    Wir geben so viel für unser Hobby aus. Da machen es die 10,-- € auch nicht fett. Und ich hab beide Reifen in der Hand....
  6. A

    Michelin E-Wild: Neuer Reifen für E-MTBs

    Sinn des schweren Reifen ist ja eine gute Abstützung und Dämpfung. Und ein leichter Reifen mit Insert kann die Dämpfung nicht. Auch wenn er ähnlich pannensicher ist. Weil gegen Durchstiche ist der mit Insert auch nicht besser gewappnet. Von daher kannst die absolut gar nicht miteinander vergleichen.
  7. A

    Michelin E-Wild: Neuer Reifen für E-MTBs

    Jupp. Beide sind bestellbar und lagernd.
  8. A

    Michelin E-Wild: Neuer Reifen für E-MTBs

    Der ist jetzt bei bike-components bestellbar. Front und Rear. Habe gerade beide bestellt. Finde ich zwar mal wieder sauteuer für einen Reifen aber ich muss den unbedingt ausprobieren. Soll in 27.5 x 2,6 vorne 1.000 Gramm und hinten 1.220 Gramm wiegen. Den hinteren Reifen deutlich schwerer...
  9. A

    Michelin E-Wild: Neuer Reifen für E-MTBs

    Schau schon seit einiger Zeit aber jetzt wo den überall in der Werbung siehst, dachte ich man könnte den schon irgendwo bestellen. Aber überall noch nicht auf Lager.
  10. A

    Michelin E-Wild: Neuer Reifen für E-MTBs

    Jemand eine Ahnung woher man den Reifen beziehen kann?? Danke.
  11. A

    Liteville ab 2019 mit einem E-MTB im Angebot.....

    Zum Glück kein Brose Motor. Sonst bekäme ich als langjähriger LV-Fan echte Kaufnöte :biggrin:
  12. A

    Schwalbe Dirty Dan vs. Schwalbe Ice Spiker Pro: Braucht man im Winter Spike-Reifen am E-Bike?

    45nrth hat auch noch einen breiten Spikereifen in 650b im Programm. Setz dich aber vorher. Der Preis ist heftig.
  13. A

    Schwalbe Dirty Dan vs. Schwalbe Ice Spiker Pro: Braucht man im Winter Spike-Reifen am E-Bike?

    Wer seine Reifen gerne und häufig ummontiert kann für alles einen Spezialisten zuhause liegen haben. Am besten noch montiert auf einem LRS zum schnelleren Wechsel. Wer keine Lust hat dauernd umzumontieren oder nicht die Kohle hat für 5 hochwertige Laufradsätze montiert einen Allrounder wie den...
  14. A

    Gute Reifen für ein E-MTB?

    Weniger Unterstützung fahren erhöht die Reichweite ganz massiv! Die Frage ist auf welchen Untergründen du fährst. Ich persönlich kann mir für meine Trails bergauf wie bergab niemals vorstellen einen Reifen mit wenig Grip zu fahren. Damit macht der Uphill auf Trails keinen Spaß und damit hast...
  15. A

    Pimp My E-Bike: Claus Wachsmann präsentiert seine Cube Stereo Hybrid-Rennfeile

    Wer mit dem Rad im Gelände fährt und es damit artgerecht hält braucht kein Motortuning. Absoluter Unfug.
  16. A

    Pimp My E-Bike: Claus Wachsmann präsentiert seine Cube Stereo Hybrid-Rennfeile

    Weil es da wahrscheinlich kaum umgebaute Bikes gibt. Ich selbst bin gerade dabei mein Rotwild RX+ zu individualisieren (bisher gemacht: LRS, Bremse, weitere Kleinigkeiten) aber das ist beim E-Bike halt etwas anders gelagert wie beim Bike. Da kannst einen Rahmen kaufen und deine Teile dran...
  17. A

    Gute Reifen für ein E-MTB?

    Schmeiß dir hinten den Baron Projekt 2.6 drauf und du bist mit einem super Reifen unterwegs. Gerade bei den nassen Bedingungen.
  18. A

    Gute Reifen für ein E-MTB?

    Habe einmal die Kombi Baron Projekt 2,6 vorne und hinten und aktuell, weil extrem matschig, die Kombi Hillbilly 2,6 und Eliminator 2,6 montiert. Beide kann ich uneingeschränkt empfehlen. Wer Maxxis fahren möchte kann Shorty 2,5 und Highroller 2,5 montieren. Die haben auch viel Grip. Selbst bei...
  19. A

    Schwalbe Eddy Current im Test: Was kann die neue eMTB-Reifenkombi von Schwalbe?

    Ob es bei denen beiden große Unterschiede gibt...… bin ich mir persönlich jetzt nicht so sicher.
  20. A

    Schwalbe Eddy Current im Test: Was kann die neue eMTB-Reifenkombi von Schwalbe?

    Alternativ kannst auch den Baron Projekt in 2,6 montieren. Der hat deutlich mehr Grip wie NN, rollt noch leicht, wiegt akzeptabel knapp unter 1kg, verhärtet wenig im Winter, tubeless (mittlerweile) easy...….
Zurück