Suchergebnisse

  1. slash-sash

    Mondraker Neat – E-Bike-Neuheit im Test: Light-E-Enduro mit Spaßgarantie

    Schau mal, wann ich es ges hrieben habe. Gehst du da biken? Das mag sein. In meinem Falle aber tatsächlich relativ uninteressant. Ob ich nun 1200hm, 900hm oder 1500hm schaffe, ist mir relativ wurscht. Deshalb würde ich trotzdem den leisesten und unsichtbaren Motor bevorzugen. Aber jedem das...
  2. slash-sash

    Mondraker Neat – E-Bike-Neuheit im Test: Light-E-Enduro mit Spaßgarantie

    Bin ich froh, dass ich einfach nur radeln gehe x'D Und der Motor bei mir nicht das erste und definitiv auch nicht das zweit-wichtigste Teil am Rad ist. Nicht falsch verstehen, solche Nerds wie euch braucht es ja, um solche Produkte bis zur Perfektion zu treiben. Aber ehrlich gesagt ist das ja...
  3. slash-sash

    Simplon Rapcon Pmax TQ – E-Bike Neuheiten 2023: Neues Light-E-MTB mit TQ-Motor

    https://www.emtb-news.de/forum/threads/neues-trek-fuel-exe-2023-im-test-light-e-mtb-das-naechste-grosse-ding.12069/page-41#posts Sascha
  4. slash-sash

    Neues Mondraker Dune im ersten Test: Abfahrtslastiges Light-E-MTB mit Bosch SX-Motor

    Und hört sich auch noch so an; oder eben nicht x'D Also beim TQ. Sascha
  5. slash-sash

    Neues Mondraker Dune im ersten Test: Abfahrtslastiges Light-E-MTB mit Bosch SX-Motor

    Dann lass uns einen Verein gründen. Nutze das Light ebike auch als MTB mit minimaler Unterstützung und nicht als Seilwinde/Liftersatz. Sascha
  6. slash-sash

    Neues Mondraker Dune im ersten Test: Abfahrtslastiges Light-E-MTB mit Bosch SX-Motor

    Das wirst du hier nicht raus bekommen. Genauso wenig wie die Tatsache, dass sobald der minimalste Motor dran ist, es automatisch ein Motorrad ist und man im Wald nichts verloren hat. Aber elektronische Schaltungen sind ein Muss. Aber Motoren als Tretunterstützung unter gar keinen Umständen. Ist...
  7. slash-sash

    Neues Mondraker Dune im ersten Test: Abfahrtslastiges Light-E-MTB mit Bosch SX-Motor

    Würde ja bedeuten, dass nur ein sportlicher Fahrer ne hohe Kadenz fahren könnte?! Hakte ich für nen Gerücht. Vergleich mal Lance Armstrong und Jan Ulrich. Und ein Bosch SX mit mehr Power bräuchte dann der sportlichere/fittere Fahrer und der TQ dann der Unfittere. Also eigentlich der, der mehr...
  8. slash-sash

    Neues Mondraker Dune im ersten Test: Abfahrtslastiges Light-E-MTB mit Bosch SX-Motor

    Den dazu verstehe ich nicht. Magst das erklären? Sascha
  9. slash-sash

    Neues Mondraker Dune im ersten Test: Abfahrtslastiges Light-E-MTB mit Bosch SX-Motor

    Mich, der definitiv kein FullPower eMTB fahren will. Und auch meine letzten beiden Light ebikes sind nicht auf Papierkarkassen durch die Landschaft gefahren worden. Aber ja, ich gebe zu, dass meine 80Kg in voller Montur halt auch recht leicht sind. Aber lieber quäle ich mich mit leerem Akku...
  10. slash-sash

    Neues Mondraker Dune im ersten Test: Abfahrtslastiges Light-E-MTB mit Bosch SX-Motor

    Jo. Hätte gut werden können. Ein abfahrtsorientieres Bike mit ein Tablet ähnlich einer Schneeschaufel. Auf dir Nase legen verboten. Oder kann ich dann im Bedarfsfalle nen Notknopf drücken, der die Landefläche für den Hubschrauber kennzeichnet? Warum findet so etwas in keinem Test Kritik? Und...
  11. slash-sash

    Solider Mullet Laufradsatz

    Bestes P/L-Verhältnis wirst du bei https://slowbuild.de/produkt/sla30/ finden. Der steckt dir den LRS auch so zusammen, wie du ihn brauchst. Und bei den Preisen wirst du nicht mal im EK dran kommen. Einfach anrufen (nicht mailen!) und dich beraten lassen. Sascha
  12. slash-sash

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Puh. Keine Ahnung, welche Nummer das ist. Es ist in jedem Falle das kleinste Modell, da mir klar war, dass egal, welches Modell ich nehme, ich eh umbauen werde. Hier mal die Teiliste: Fahrwerk: Manitou Mezzer 160mm mit DZ Tuning, Öhlins TTX2 mit 65er Hub (Luftkammer ist zu groß) LRS: Newmen SL...
  13. slash-sash

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Was Jasper damit bezwecken wollte, weiss ich nicht und interessiert mich auch nicht. Ich habe die Heckler SL-Fahrt einzeln betrachtet und lediglich im Kopf TQ und Fazua "verglichen". Full Power ebikes interessieren mich nicht. Sascha
  14. slash-sash

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Wenndu den Mahle 1.1 noch nicht gefahren bist, kannst du den Unterschied ja nicht beurteilen. Das Verhalten beider Motoren ist schon recht nah beieinander. Der Mahle ist grundsätzlich schon extrem gut. Ich Vergleiche das mal mit dem Apple Ökosystem. Bei Specialized ist halt alles aufeinander...
  15. slash-sash

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Ich habe mir mit einem Kumpel, der genau so gross und so schwer ist, wie ich ein Trek für ein Wochenende geliehen. Dann haben wir uns mein LSL1 genommen und sind beide Motoren parallel gefahren. Natürlich haben wir versucht die Einstellungen gleich zu haben und haben beide keinen Unterschied...
  16. slash-sash

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Ja klar. Aber so soll es doch sein?! Wenn ich ne Seilwinde haben möchte, nehme ich nen Full-Power ebike. Legitim, aber wer nen Light ebike möchte, sucht ja eben genau nicht das. Zumindest ist das meine Interpretation. Sascha
  17. slash-sash

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Den SX bin ich auch noch nicht gefahren. Nur im Video gesehen. Dabei wird es auch bleiben o_O Har man sich mal an die nicht vorhandene Geräuschkulisse und sie "normale" Optik gewöhnt, will man nichts anderes mehr. Aber vorsichtig: TQ ist ne Mogelpackung! Die 50 Nm sind in meinen Augen keine 50...
  18. slash-sash

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Alles. Wenn ich recht uberlege, sind der Rahmen, der Steuersatz, die Steckachse und die Sattelklemme noch original. Mehr nicht. Ja, der Rahmen scheint wirklich recht "schwer" zu sein. Ohne die Mallet Pedale sind es 16,9kg. Mein altes Levo SL1 wäre mit der Ausstattung definitiv noch leichter...
  19. slash-sash

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Jup. Hatte ich auch gedacht. Sieht in meinem Augen mit den Griffen und den Chrom-Geschichten recht passend aus. Eigentlich wollte ich ja erst das gelb nehmen. Aber der Aufpreis war es mir nicht wert. Und da klar war, dass eh nur der Rahmen original bleibt, waren der Aufpreis wirklich nur für die...
  20. slash-sash

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Warum sollte es dem Bike auch nicht gut tun? Viel wichtiger als der FW ist ja die EBL der Gabel. Ich fahre es von anfang an so. Wohl gemerkt als Mullet und auch in der flachen Einstellung bei 65er Hub hinten. Einzig der selbstgebaute Fender fur die Gabel fehlt noch. Sascha
Zurück