Suchergebnisse

  1. big_scoop

    Scor 4060 Z ST im Test: Ali Baba und die 40 Kurven

    Ich meine 4-5 Klicks von offen Richtung zu gedreht … oder anders rum. So oder so fast in der Mitte. Die Druckstufe könnte für mich etwas offener sein.
  2. big_scoop

    Scor 4060 Z ST im Test: Ali Baba und die 40 Kurven

    ich bin bei 105kg fahrfertig bei 260 psd im RS Select.
  3. big_scoop

    XT Schalthebel zwei Gänge zusammen schalten

    wer sagt das man komplett durchladen muss um immer 4 Gänge durch zu schalten. oft halte ich den Daumen einfach auch nach der ersten Raste gedrückt und schau ob ich noch ein oder 2 gänge weniger oder mehr benötige. Ist bei XTR ja easy möglich. Instant release löst bereits beim drücken aus und...
  4. big_scoop

    XT Schalthebel zwei Gänge zusammen schalten

    Das mache ich aktuell mit dem SLX Shifter auch aber der bestellte XT Schalthebel wird sehnsüchtig erwartet, er macht es eben besser oder eben wie von XTR an drei anderen Bikes gewöhnt.
  5. big_scoop

    XT Schalthebel zwei Gänge zusammen schalten

    bei XTR M9100 kann man mit dem grossen Daumenhebel 4 Gänge in die größeren Ritzel schalten. Mit dem kleinen Daumenhebel 2 Ritzel kleiner aber! bediene ich den kleinen Daumenhebel mit dem Zeigefinger, ziehe den Hebel also zum Fahrer, geht nur eine Ritzel kleiner. So sollte Multirelease auch bei...
  6. big_scoop

    Lockring lösen Bosch CX GEN 4 ohne montiertem Kettenblatt

    Kurbel auf der anderen Seite montieren und daran festhalten oder arbeitet da der Freilauf? edit: okay das war zu naheliegen.
  7. big_scoop

    BikeStage 2022 – Scor 4060 Z ST: Neue Marke, neues E-Bike

    Die Beläge machen bei Shimano viel aus. Die Resin finde ich nicht gut, dass kann TrickStuff eben besser und das macht auch bei der XTR einen gewaltigen Unterschied. Auf Grammfuchserei brauch ich bei diesem Hobel aber nicht zu gehen, deswegen die Idee mit den XT Hebeln ( ServoWave...
  8. big_scoop

    BikeStage 2022 – Scor 4060 Z ST: Neue Marke, neues E-Bike

    Optimierung geht weiter. Die Bremse fand ich eher schwach auf der Brust, die neuen Scheiben alleine hatten nicht die erhoffte Wirkung, mit TS 260 Power gehen nun auch Stoppies :D. Zusätzlich habe ich auf XT 8120 Hebel umgerüstet, der Bremssattel und Leitung sind geblieben. Die Kolben vom 6120...
  9. big_scoop

    Scott Voltage eRide 900 Tuned im Test: Ballerbolide mit natürlichem Fahrgefühl

    Display auf dem Oberrohr schon beim Testrad gebrochen ;)? Kein guten Omen…
  10. big_scoop

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    mal eine andere Perspektive :D.
  11. big_scoop

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Meine ersten Geh bzw Rollversuche mit einem E Bike :D. Scor 4060 Z ST.
  12. big_scoop

    BikeStage 2022 – Scor 4060 Z ST: Neue Marke, neues E-Bike

    ein Bild sagt mehr als 1000 Worte ;)…
  13. big_scoop

    BikeStage 2022 – Scor 4060 Z ST: Neue Marke, neues E-Bike

    Mein 4060 Z ST rollt und mal ein kleines Zwischenfazit von mir. Das von Scor angegebene Gewicht kommt nicht hin, mein Rad ist in der ersten Umbaustufe bei 22,5kg. soll heißen : - die Zeb wurde durch eine Fox 36 Factory ersetzt ( -200g ), - DT EX1700 mit Maxxis Dissector und DHR 2 in 2.4 ( ohne...
  14. big_scoop

    BikeStage 2022 – Scor 4060 Z ST: Neue Marke, neues E-Bike

    dafür das die Räder wohl schon eine ganze Weile bei Statera im Sale sind, findet man wirklich erstaunlich wenig zum 4060 egal ob ST oder LT. Ich konnte dem verhältnismäßig günstigen Preis nun nicht mehr widerstehen und habe bei einem SLX zugeschlagen. für 3999€ finde ich eigentlich nichts...
  15. big_scoop

    Gewicht beim E-Bike: Unterschied zwischen Light-, Performance- und Power-E-MTB

    eigentlich geht es garnicht ums letzte Gramm! Mein SC Hightower liegt bei 11,8kg nehmen wir mal die Leichtbauteile weg, sollten in der Topausstattung immer noch um die 13kg fahrfertig drin sein. Rechnet man nun mal stumpf einen Fazua Antrieb mit 3,5kg dazu, kommt man auf ein Radgewicht von um...
  16. big_scoop

    Gewicht beim E-Bike: Unterschied zwischen Light-, Performance- und Power-E-MTB

    und selbst das Fokus Raven konnte ich ohne Probleme auf 13kg bringen also 2kg weniger als das hier getestete Bike.
  17. big_scoop

    Mondraker Neuheiten 2020: Crafty Carbon – mit Bosch CX unter 20 Kilo!

    Den Akku zum entladen nicht aus dem Rad zu bekommen, schliess auch definitiv eine Wechelmöglichkeit des Energiespenders aus oder was sagt Moonraker dazu? 8-12k € für ein Wegwerfrad sind dann definitiv eine Ansage und mit Fazuaantrieb wäre so ein Rad sicher sinnvoller und nachhaltiger aufgebaut...
  18. big_scoop

    E-MTB im alpinen Gebirge: Droht ein Fahrverbot in den Alpen?

    je mehr der Schnee im Winter ausbleibt, um so mehr sind die Regionen auf uns Biker angewiesen. Viel Lärm um nichts und ein gemeinsames Miteinander sollte sicher drin sein. Aber ein paar Schwachmaten und Rowdys gibt es halt immer, die sind vor allem Berg ab ein Thema und da sind Biker ohne Motor...
Zurück