Suchergebnisse

  1. D

    Schlauch oder Reifen unplattbar für MTB 27,5

    Sorry, unplattbar gibt es nicht, außer bei Vollgummireifen. Rüste auf Tubeless um und du hast einen extrem guten Pannenschutz bei geringst möglichem Gewicht.
  2. D

    Bremsscheibe von 180 auf 200 aufrüsten

    Er will doch nicht den Handbremshebel verlängern sondern die Scheibe vergrößern...
  3. D

    EMTB etwas schneller machen?

    Nöhö, voll OT. Er wollte doch ein Bosch Performance Line schneller machen :p
  4. D

    EMTB etwas schneller machen?

    schneller treten
  5. D

    Motorgeräusche vergleich

    NoiseCancelling-Kopföhrer
  6. D

    Neu: RLE Bike Highland – ultraleichtes Titan-E-Bike aus Russland

    Was ist mit dem Sattelrohr passiert? Aus versehen abgesägt und dann einfach nach hinten versetzt angeschraubt? :dizzy:
  7. D

    Zulässiges Gesamtgewicht eMTB Fully

    Das war auch etwas mißverständlich ausgedrückt, sorry. War eher allgemein gedacht. Das Nachprüfen sämtlicher Schrauben, Speichenspannung etc. kann ich im Übrigen aus eigener leidvoller Erfahrung direkt nach dem Kauf jedem Cube Käufer empfehlen, die Endkontrolle scheint da nicht so zuverlässig zu...
  8. D

    Zulässiges Gesamtgewicht eMTB Fully

    Öh, da steht doch auch die 315er in der 3.500€ Klasse
  9. D

    Cube Stereo 160 SL 500 2018 vs. Cube Stereo 140 TM 2018

    Die Zee würde ich als P/L Sieger in der Shimano Familie ansehen. Bei Umstieg auf Magura passen die Scheiben, auch wenn die Dicke minimal unterschiedlich ist.
  10. D

    Cube Stereo 160 SL 500 2018 vs. Cube Stereo 140 TM 2018

    Es kommt ja auch echt auf deinen Einsatz an, wenn man es mit 125 erlaubten KG so krachen lässt, wie es die Kategorie von Cube vorgibt kann das Lichtjahre über der Belastung liegen, die ein 135kg System bei gemäßigterer Fahrweise ergibt
  11. D

    Zulässiges Gesamtgewicht eMTB Fully

    Ist doch soweit ok, eigentlich aber nichts, was man nicht sowieso beachten müsste. Vielleicht sollte Cube mal überlegen, ob 20€ Bremsen bei einem 3.500€ Bike zeitgemäß sind, wie die aktuellen Shimano 315er ;)
  12. D

    CO2 bei Tubeless/Dichtmilch

    Ich benutze seit Anfang an CO2 des billigsten Lieferanten, den ich finde. Warum auch nicht. Danke für die Infos und nein, ich habe deine Threads zu dem Thema weder gesucht noch gefunden und will auch nichts weiteres bestätigt bekommen.
  13. D

    CO2 bei Tubeless/Dichtmilch

    Ich dachte, ich frage mal die Praktiker, die genau dies ausprobiert haben. Bei DocBlue wird doch genau darauf hingewiesen, dass die niedrigen Temperaturen die Eigenschaft der Dichtmilch dauerhaft schädigen. Wieso soll ich dann einen Selbstversuch starten und mir das Gematsche antun, wenn es a)...
  14. D

    CO2 bei Tubeless/Dichtmilch

    Und was hat das Zitieren von Wiki mit der Frage zu tun, ob CO2 die Dichtmilch zerstört?
  15. D

    CO2 bei Tubeless/Dichtmilch

    Falls ich mich nicht vertue, ist doch Stans und Doc Blue das selbe Zeug. Das würde bedeuten, man kann beide mit CO2 füllen (also Ventil nach oben beim Einfüllen)? Hast du das selbst schon gemacht?
  16. D

    CO2 bei Tubeless/Dichtmilch

    Ok, zum ersten Aufpumpen habe ich eine Pumpe mit viel Volumen, dafür nur 2 bar Maximaldruck und eine fein eingeteilte Skala. CO2 würde ich daher nur gerne unterwegs nutzen, wenn tatsächlich Druckverlust in Folge eines Defekts auftauchen sollte. Dafür möchte ich halt keine Minipumpe mitschleppen...
  17. D

    CO2 bei Tubeless/Dichtmilch

    Da der Frankentroll meine Aussage laut Anwendungshinweisen als Schwachsinn bezeichnet hat und ich ja durchaus lernwillig bin, habe ich die ernstgemeinte Frage: Kann man ohne Probleme CO2 zum Aufpumpen von Tubeless Reifen nutzen, wenn dies wie zB bei Schwalbe als nicht erlaubt gekennzeichnet...
  18. D

    NEUE Bosch Powerpack Software Version 1.7.1.0

    Ach, dann hat das Zeit, bis ich irgendwann mal beim Händler bin. Hab aktuell keine Probleme, was soll’s also
  19. D

    Neuling hat fragen zu Reifen

    Woher weißt du eigentlich, was ich an Kilomzim Jahr fahre? Die hellseherischen Fähigkeiten interessieren mich jetzt ja brennend :biggrin: Dann puste du Luftpumpe mal schön Pannenspray in deine Reifen, Praktiker machen in 5 Minuten einen Flicken rein und freuen sich, keine verklebten Ventile zu...
Zurück