Suchergebnisse

  1. D

    Wheelie mit dem E-MTB - meine ErFAHRungen

    x'D nein, das war ich nicht. Ich hab den Lenker nicht los gelassen.
  2. D

    Wheelie mit dem E-MTB - meine ErFAHRungen

    Vielleicht könnten wir wieder zum Thema zurück kommen ?... Notabstieg ist echt so ein Problem. Mich hat es mitte Dezember richtig gemault. War am Üben und merke wie die Kiste aus dem Sweetspot nach hinten weg gehen will. Eine Situation die schon hunderte Mal vorher passiert war. Also leicht die...
  3. D

    Wheelie mit dem E-MTB - meine ErFAHRungen

    Ich hatte die selbe Idee und hab anfangs mein altes Bio MTB ausgekramt. Ich kann nicht sagen das mich das weiter gebracht hat. Vielleicht sollte man anfangs nicht so viel erwarten. Mir hat es geholfen z.B. erstmal nur das Ankicken zu üben, mit dem Ziel das man mit einer sehr hohen...
  4. D

    Wheelie mit dem E-MTB - meine ErFAHRungen

    Eigentlich ist der 'stabile' Bereich sehr 'breit'. Man kann zwischen 'runterfallen' und 'umkippen' pendeln. Wenn dir der Bereich zu schmal vorkommt, dann versuch mal den Sattel etwas tiefer zu stellen. Da kann wenig schon viel ausmachen.
  5. D

    Wheelie mit dem E-MTB - meine ErFAHRungen

    Ich finds tatsächlich sehr schwer zu beschreiben was der Körper macht, wenn es intuitiv passiert. Aber im Prinzip bin ich am Anfang leicht nach vorne gebeugt. Die Arme sind dann automatisch leicht angewinkelt. In dem Moment in dem ich Ankicke strecke ich die Arme. Vom Gefühl her schiebt man den...
  6. D

    Wheelie mit dem E-MTB - meine ErFAHRungen

    Wheelie übe ich auch schon sehr (sehr) sehr lange. Ist eine schöne Gleichgewichtsübung. Ein paar Dinge die mir geholfen haben: - So viele Variablen wie möglich aus dem System nehmen. Dämpfer locken. Motor in eine Stufe bringen die möglichst konstant unterstützt (sonst musst du auch noch die...
Zurück