Suchergebnisse

  1. joerghag

    Neues YT Decoy SN E-Bike im Test: Das Decoy kommt jetzt mit Light-Support

    Ich würde ihn mal etwas lockerer machen, sonst machst du ihn kaputt. Auch CaneCreek Steuersätze rasten nicht ein, das ist völliger Blödsinn.
  2. joerghag

    Neues YT Decoy SN E-Bike im Test: Das Decoy kommt jetzt mit Light-Support

    Wenn es einen Stecker für den Fazua Systembus hätte, stände es wohl da. Auch der Lichtausgang (per Y-Kabel) wird kaum 7,4V haben, bei Fazua.
  3. joerghag

    Neues YT Decoy SN E-Bike im Test: Das Decoy kommt jetzt mit Light-Support

    Das Kabel ist für den Sram Eagle Powertrain/Brose Motor, an welchen Port willst du das anschließen?
  4. joerghag

    Neues YT Decoy SN E-Bike im Test: Das Decoy kommt jetzt mit Light-Support

    Eher nicht, aber im mittleren progressiven Modus, modifiziert auf max. 300W, kommt man easy mit dem Bosch Tour Modus mit.
  5. joerghag

    Neues YT Decoy SN E-Bike im Test: Das Decoy kommt jetzt mit Light-Support

    Natürlich. Wenn mein Kumpel mit Tour beim CX fährt, paßt das aber ganz gut in der mittleren Stufe. Eigentlich nur 300, 450 ist nur der kurzzeitige Boost.
  6. joerghag

    Neues YT Decoy SN E-Bike im Test: Das Decoy kommt jetzt mit Light-Support

    Tatsächlich kommst du damit mindestens genauso weit, da der Shimano Akku nur so um die 420wh frei gibt. Ich komme mit dem Fazua sogar deutlich weiter.
  7. joerghag

    Neues YT Decoy SN E-Bike im Test: Das Decoy kommt jetzt mit Light-Support

    Oder das günstigste Pivot Shuttle AM mit 625Wh Akku. Hier allerdings mit leichten Laufrädern etc. Serienmäßig aber auch unter 22kg. Das Decoy mit Fazua finde ich trotzdem nicht schlecht. Der Motor unterstützt schon recht kräftig verglichen mit anderen Light Motoren und das Decoy ist schon...
Zurück