Suchergebnisse

  1. subdiver

    Software Update für TQ HPR50 E-Bike Motor: Ammersee mit neuen Funktionen

    Meine Bikes fahre ich ohne Fahrradcomputer, ich trage eine Garmin Descent MK3i am Handgelenk. Auf dieser zeigt und speichert der TQ auch die Watt Zahlen. Und wie @herbert2010 geschrieben hat, man sollte Garmin vor der Fahrt kalibrieren lassen.
  2. subdiver

    Software Update für TQ HPR50 E-Bike Motor: Ammersee mit neuen Funktionen

    Muss man für das Update auch den REX zum Händler mitbringen?
  3. subdiver

    Software Update für TQ HPR50 E-Bike Motor: Ammersee mit neuen Funktionen

    Echt? Da fahre ich immer ohne Unterstützung. Ich würde mir eher einen kurzzeitigen Boost wünschen, wie beim Fazua. Bzgl. Laden habe ich mir noch nie Gedanken gemacht.
  4. subdiver

    Software Update für TQ HPR50 E-Bike Motor: Ammersee mit neuen Funktionen

    Ich lade nie unterwegs, sondern nach der Tour stecke ich im Keller an und ob es dann 1/2 Stunde länger dauert oder nicht, ist mir egal. Für ein Update sehe ich wichtigere Prioritäten (siehe Beitrag Nr. 71).
  5. subdiver

    Software Update für TQ HPR50 E-Bike Motor: Ammersee mit neuen Funktionen

    @x1e Danke :) Schnelleres Laden wäre nicht unbedingt das, was ich vom nächsten Update erwartet oder gebraucht hätte, @TQ Bitte bringt ein Update mit realistischer Watt Eigenleistung.
  6. subdiver

    Software Update für TQ HPR50 E-Bike Motor: Ammersee mit neuen Funktionen

    Den RE hatte ich dieses Jahr nur 2mal am Bike und lagere diesen nicht voll geladen. Ich würde mich über ein Update, der die Leistung vom Fahrer/in realistischer anzeigen würde.
  7. subdiver

    Software Update für TQ HPR50 E-Bike Motor: Ammersee mit neuen Funktionen

    Update bislang nur beim Händler. Er benötigt dafür einen Dongle.
  8. subdiver

    Software Update für TQ HPR50 E-Bike Motor: Ammersee mit neuen Funktionen

    Es heißt ja oft , dass der TQ bzgl. Verbrauch nicht besonders effizient wäre. Meine Erfahrung auf 65km und 2.340 HM mit REX und 520 Wh Akku war, dass nach dieser Strecke noch ca. 110 Wh Akku übrig waren. Also bzgl. Verbrauch besser als mein Bosch CX 4. Ok, das Scott Lumen ist leichter und...
  9. subdiver

    Software Update für TQ HPR50 E-Bike Motor: Ammersee mit neuen Funktionen

    In der neuen eMTB wurde der TQ nur mit 38Nm ( angegeben 50Nm) und maximaler Leistung von 284 Watt (angegeben 300 Watt) getestet. Ist nun das Testverfahren oder sind die Angaben von TQ falsch? Kann man die Akkukapazität vom TQ irgendwie selber auslesen?
  10. subdiver

    Software Update für TQ HPR50 E-Bike Motor: Ammersee mit neuen Funktionen

    Ich kann keine Veränderungen mit „Ammersee“ feststellen.
  11. subdiver

    Software Update für TQ HPR50 E-Bike Motor: Ammersee mit neuen Funktionen

    Anscheinend gibt es nicht nur hier zwei ältere Herren 😆 https://www.emtbforums.com/threads/tq-hpr50-built-in-power-and-cadence-meter-wrong-data.33551/
  12. subdiver

    Software Update für TQ HPR50 E-Bike Motor: Ammersee mit neuen Funktionen

    Weil meine Garmin Uhr nicht parallel aufzeichnen kann. Und wenn einige Leute in verschiedenen Foren ähnliches wie ich erfahren, glaube ich denen mehr, als einem Einzelnen mit anderen Erfahrungen.
  13. subdiver

    Software Update für TQ HPR50 E-Bike Motor: Ammersee mit neuen Funktionen

    @Alex85 Was verstehst Du daran nicht? Und ich habe nur eine Uhr, die aufzeichnet. Mittlerweile ist es mir auch Wurscht, ob Du etwas richtig liest oder verstehst.
  14. subdiver

    Software Update für TQ HPR50 E-Bike Motor: Ammersee mit neuen Funktionen

    🤔 Liest Du überhaupt was Leute geschrieben haben? Gerade mal nachgesehen, meine durchschnittlichen Wattwerte bei 5 Touren hat der TQ mit 45 bis 61 Watt angegeben. Maximal waren es 141. Noch Fragen? Und schön, wenn bei Dir alles passt.
  15. subdiver

    Software Update für TQ HPR50 E-Bike Motor: Ammersee mit neuen Funktionen

    Liest eigentlich @Jan_TQ hier noch mit? Wäre doch interessant etwas mehr über das Update zu erfahren.
  16. subdiver

    Software Update für TQ HPR50 E-Bike Motor: Ammersee mit neuen Funktionen

    Die gleiche Strecke und als mir das gefühlt zu wenig mit dem TQ erschien, habe ich die Garmin Pedale drangeschraubt. Der Schnitt war fast gleich. Natürlich sind die 30% Abweichung nur ca.. Dann habe ich im Netzt gesucht und ähnliches bei emtbforums gelesen.
  17. subdiver

    Software Update für TQ HPR50 E-Bike Motor: Ammersee mit neuen Funktionen

    Nur zu Testzwecke, ansonsten am Bio-Bike, da das eBike ja diese Werte liefern sollte.
  18. subdiver

    Software Update für TQ HPR50 E-Bike Motor: Ammersee mit neuen Funktionen

    Meine Garmin Pedale zeigen ca. 30% mehr an, deshalb bin ich draufgekommen.
  19. subdiver

    Software Update für TQ HPR50 E-Bike Motor: Ammersee mit neuen Funktionen

    @Alex85 Danke :) Bei meinem TQ werden die Wattwerte Fahrer definitiv zu gering angezeigt. Bei @herbert2010 und anderen TQ Nutzer außerhalb dieses Forums anscheinend auch so 🤔
Zurück