Suchergebnisse

  1. joerghag

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    …hat es den bessern Dämpfer :cool: Wobei de Kinematik des Santa Hinterbaus in Summe trotzdem noch besser ist.
  2. joerghag

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ab und zu einschalten, dann wir der kleine Akku nachgeladen. Rückwärts starten funktionierte auch schon beim Bosch Classic. Am besten im 1 oder 2 Gang.
  3. joerghag

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ist vermutlich der „aktive“ Schalter. Der macht wohl öfter mal Probleme mit seiner internen Batterie. Mein Heckler geht auch gerade nicht an. Stand länger ohne Akku im Kalten…
  4. joerghag

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Er meint, wenn sie eingefahren ist.
  5. joerghag

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    1-1,5mm sind Ok und werden wohl bleiben. Meine beiden liefen deutlich besser als die Fox. Laß sie est mal einlaufen. Von der Montage/Einstellung her, geht nichts über die RS Reverb AXS. Minimal einsacken tut die aber auch.
  6. joerghag

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Gut, es gab am Anfang und in der Mitte der Produktion ein paar Probleme, die aber mittlerweile ausgeräumt sind. Die erste wurde nach mehreren Jahren Gebrauch trotzdem auf Kulanz komplett überholt, die zweite bekam wieder die stärkere Halteplatte der ersten Versionen.
  7. joerghag

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ist sie zu groß, bist du zu klein:cool: Gute Wahl. Deutlich besser als die Fox.
  8. joerghag

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Habe auch nur einen 760mm, sonst hättest du den haben können.:confused:
  9. joerghag

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Never touch a running system!;)
  10. joerghag

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Alutech 900hm 25km bei Lv6 und Lv8, 85Nm, 87kg. In Garmisch nur bergauf.
  11. joerghag

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Kann mir jemand den ab Werk eingestellten Radumfang beim Heckler/Bullit sagen.
  12. joerghag

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Sei froh, daß du den Adapter überhaupt bekommst, der war lange gar nicht zu bekommen. Beim Heckler habe ich letztes Jahr 3 Monate danach gesucht.
  13. joerghag

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Nein. Vielleicht solltest du mal deinen Steuersatz nachstellen. https://www.bike-components.de/blog/2017/02/steuersatz-lagerspiel-einstellen/ P.S.: Meins ist aber ein Heckler.
  14. joerghag

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Nein, aus Jute waren die Pariser...:biggrin:
  15. joerghag

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Natürlich ist Neopren wasserdicht, solange du das Rad nicht in einen Teich schmeißt, kommt da nichts durch.
  16. joerghag

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ich habe auch die Erfahrung gemacht, das die metallischen Shimano Beläge, im Gegensatz zu denen anderer Hersteller, eine höhere Bremsleistung als die organischen haben. Ich hatte zuletzt insofern Probleme mit den metallischen Shimano Belägen, daß sie nach längerer Standzeit (bedingt durch zu...
  17. joerghag

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Das stimmt, die hat aber ein anderes Problem. Es gibt sie nur in 30,9. Bei einem Alurahmen sehe ich kein Problem darin, mit einer relativ langen Hülse auf 31,6 anzupassen, bei einem Carbon Rahmen würde ich das eher nicht machen, da ist es wichtig, daß die Stütze möglichst über die gesamte Länge...
  18. joerghag

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ja, problemlos, solange man ihn nicht mit einem Hochdruckreiniger duscht.
Zurück
Oben