Suchergebnisse

  1. KalleAnka

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Mit mehr als einem Bild kann ich nicht dienen, die Bestellung ist nicht aufzufinden.
  2. KalleAnka

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Upps, gestern hat mein Bullit, ohne dass ich das ausreichend gewürdigt, ja auch nur bemerkt hätte, die 9000km Marke überschritten. Läuft.
  3. KalleAnka

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Beim Giant, es steht hier neben mir ;-), wird das Kettenblatt von hinten montiert. Ist ein ganz anderer Spider.
  4. KalleAnka

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ist jetzt nicht ganz sauber, komme gerade von Tour. Befestigt ist es weisungsgemäß von hinten mit den vorhandenen Schrauben unter Weglassen der Muttern. Passt nicht ganz formschlüssig, aber hält bisher auch kraftschlüssig.
  5. KalleAnka

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Nach 100km ein Zwischenstand, das Praxis 32T läuft wunderbar und ich kann mir schon gar nicht mehr vorstellen, wie ich dereinst mit 34 Zähnen klargekommen bin, wenn es mal etwas steiler wurde. Klare Empfehlung!
  6. KalleAnka

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    So, das Projekt mit dem Wolftooth 32T ist krachend (Achtung: Wortspiel!) gescheitert. Solange alles top sauber und geschmiert war, ließ sich mit gelegentlichem Knacken halbwegs passabel damit fahren. Aber bei der letzten Tour in Regen und Matsch war es vorbei und die Kette lief nur noch unter...
  7. KalleAnka

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Das kann ich ja dann als nächstes verhunzen......
  8. KalleAnka

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Das Praxis und das original Shimano messen 88,6mm, das Wolftooth 89,8 und das Raceface sogar 90,3mm. Ein Hoch auf die Fertigungstoleranzen. Passend zur Probefahrt regnet es gerade in Strömen. Besonders viel Hoffnung habe ich aber schon nach dem Probelauf auf dem Montageständer nicht. Auf dem...
  9. KalleAnka

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Von der anderen Seite verschraubt sitzt es formschlüssig auf den Muttern. Ich glaube, das riskiere ich mal.
  10. KalleAnka

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Also zentrieren tut sich mit dem Woolftooth Edelstahlblatt über blau gar nix. Da ist mal locker 2mm Spiel, so dass alles an den Schrauben hängt. Gegen den Uhrzeigersinn drehen bringt für die Höhe auch nix, bei jeder Kurbeldrehung will das Kettenblatt nach unten. Ob ich das Risiko wegen 2 blöden...
  11. KalleAnka

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Das wird nicht funktionieren, die Schrauben sind dünner als die Löcher im Kettenblatt, dafür gehen von hinten die Muttern mit in die Löcher, oder eben die Aufkröpfungen der entsprechenden Kettenblätter.
  12. KalleAnka

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Die passenden Schrauben kann ich bestätigen, allerdings muss dann das Kettenblatt hinter den Spider geschraubt werden und nicht wie bei denen mit Mutter davor. Ich benötige also auch einen anderen Spider. Any ideas?
  13. KalleAnka

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Hallo zusammen, nach gut 8000km ist nun das Kettenblatt fällig. Ich erwäge statt des 34er ein 32er zu montieren. Da bietet sich das Praxis von Specialized an. Das hat Gewinde direkt im Kettenblatt und da stellt sich mir die Frage, welche Kettenblattschrauben ich benötige. Kann ich die...
  14. KalleAnka

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Das will ich auch gar nicht bestreiten, es ging mir auch mehr um die Bremsen. Da ich aber ein großer Verfechter der Gleichteilestrategie bin, mehrere Bikes besitze und zudem das Haus voller Shimano Ersatzteile habe, ist mir komplett Shimano weitaus lieber.
  15. KalleAnka

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Es sind scheint's neue Bullits im Anmarsch mit einer ganzen Reihe neuer Farben: Aber bisher sehr ich nur SRAM Ausstattungen, hoffentlich kommt da noch was mit Shimano. Obwohl der 630Wh Akku wohl bleibt, der kommt mir nicht nochmal ins Haus. Hier gibt's noch den link...
  16. KalleAnka

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ich kann ja nur für mein Bullit sprechen, aber da ist die Akkuhalterung bombenfest, vollkommen klapperfrei und insgesamt die beste Halterung, die ich je an einem nach vorne entnehmbaren Akku gesehen haben.
  17. KalleAnka

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Das ist natürlich kein guter Einstand. Dass eine Sattelstütze mit interner Zugverlegung nicht einfach rein und raus gezogen werden kann, diese Erfahrung hat wohl jeder am Anfang gemacht. Und den festen Sitz des Akkus hat selbstverständlich der Händler VOR der Auslieferung zu prüfen.
  18. KalleAnka

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Das hat ja auch nicht mehr den abenteuerlichen 630Wh Shimano Akku. Ein gewaltiger Fortschritt!
  19. KalleAnka

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ja, das Bullit ist schon schick, vor allem der Bereich um den Motor. Aber es ist ja auch einfacher, den kleinen Akku unterzubringen. Aber das Canyon lässt sich auch sehen, finde ich. Wobei, im direkten Vergleich..... Beste Grüße, KalleAnka
Zurück
Oben