Suchergebnisse

  1. A

    Simplon Rapcon CX im Test: Prädikat: „Triple B“ – Best-Baller-Bolide

    Exakt. Der Oberrohr Akku wird draufgeschoben und fixiert, dann per Kabel verbunden so wie ich es verstanden habe.
  2. A

    Simplon Rapcon CX im Test: Prädikat: „Triple B“ – Best-Baller-Bolide

    DTSwiss HXC1500 29/29 oder NewMen EG 30/35 SL 29“/27.5“… Dämpfer ist der RockShox Select+. Geht ganz gut der kleine, hat zwar kein Piggyback aber ich kann dafür dann Bosch Dual Battery fahren (ab Eurobike).
  3. A

    Simplon Rapcon CX im Test: Prädikat: „Triple B“ – Best-Baller-Bolide

    Servus, so bin am verlängerten WE in 4 Tagen 5 Alpin Touren bis auf 2200 m damit gefahren mit 750 Wh Akku und auch 2 Touren mit 500 Wh Akku (Rapcon CX mit ZEB 165/170 und 29/29) und hab mal auf Geräusche geachtet. Grundsätzlich ist das Rad viel viel leiser als das Pmax Gen 1...
  4. A

    Simplon Rapcon CX im Test: Prädikat: „Triple B“ – Best-Baller-Bolide

    Du kannst es im Konfigurator bauen, ob die Gewichte dort stimmen sei aber dahingestellt…
  5. A

    Simplon Rapcon CX im Test: Prädikat: „Triple B“ – Best-Baller-Bolide

    Weils grad passt… Markus Emprechtinger und Innsbrucker Vertrider Urgestein Picco auf Rapcon TQ und CX. Markus fährt 29/29, Picco 27.5/29. LG
  6. A

    Simplon Rapcon CX im Test: Prädikat: „Triple B“ – Best-Baller-Bolide

    passt ja gut, ich dachte aber eher an klassische bikeparks wo es hauptsächlich abwärts geht, und ned an trailparks. wenn schlangen am lift sind bist aber eh am falschen ort zur falschen zeit? schöne trails gibts ohne lift doch so viele und dann bleibt natürlich der akku drin :)
  7. A

    Simplon Rapcon CX im Test: Prädikat: „Triple B“ – Best-Baller-Bolide

    da unten kommt nicht wirklich dreck rein, dh wenn du den deckel abnimmst ist das sauber. und beim vorgänger musstest den leeren akku auch wohin legen… was bikepark betrifft: seilbahn und lift fährst in dem neuen CX einfach ohne akku. zack ist das bike um 4.1 kg (750) oder 3.2 (500) leichter. das...
  8. A

    Simplon Rapcon CX im Test: Prädikat: „Triple B“ – Best-Baller-Bolide

    sieht man hier ganz gut mit dem 750er… geht flott!
  9. A

    Neues Orbea Wild 2023 – Test: Ein E-Bike für jedes Level?

    schön das neue Orbea! aber uups: auf einmal, na schau, wiegt das Orbea doch so 23.3 kg - mit fest eingebautem 750er akku. das ist mal eher ein realistisches gewicht… letztlich ist jedoch das neue Simplon Pmax CX das innovativere Bike: sattelstütze bei allen rahmengrössen auch mit 213 mm...
  10. A

    Hoi Servus! Hast Du bei Deinem neuen Pmax I oder II schon zugeschlagen? Sonst hätte ich da...

    Hoi Servus! Hast Du bei Deinem neuen Pmax I oder II schon zugeschlagen? Sonst hätte ich da eventuell ein sehr schönes Gebrauchtes. Falls Interesse gerne melden, unter [email protected] Beste Grüsse, Christoph Malin
  11. A

    Simplon Rapcon Pmax CX – E-Bike Neuheit 2023: Großes Update für den Ballerboliden

    kenne wen der wenn kennt der wen kennt, aber der ist insider 😅. hab mir das rad aber auch bestellt und den vertrieb extrem genervt mit meinen lästigen fragen 🍻 man bekommt die infos schon, stehen halt noch nicht alle in der pressemeldung…
  12. A

    Simplon Rapcon Pmax CX – E-Bike Neuheit 2023: Großes Update für den Ballerboliden

    Ist so nicht korrekt: Simplon hat erstens ein eigenes Schienensystem entwickelt, mit dem im selben Slide-in Unterrohr Smart System Akkus mit 500 Wh, 625 Wh oder 750 Wh gefahren werden können (das ist normal von Bosch aus gar vorgesehen). Zweitens ist das Bike Dual Battery Ready, dh wenn...
  13. A

    Simplon Rapcon Pmax CX – E-Bike Neuheit 2023: Großes Update für den Ballerboliden

    Das neue sollte mit 750 Wh Akku, 1900er Laufrädern, 165/170er Fahrwerk von RockShox, XT Bremsen, GX AXS, Magic Mary SG Reifen bei ca 23,4 kg liegen. Mit 500 Wh Akku, DT Swiss 1501 Carbon Laufrädern, GX AXS, FOX X2, FOX 38, minimal Bosch Remote, Magic Mary SG und Trail ca 21,5 kg. Mit 150 mm...
  14. A

    Simplon Rapcon Pmax CX – E-Bike Neuheit 2023: Großes Update für den Ballerboliden

    Die Tabelle ist definitiv fehlerhaft. Mit Yari und Deluxe Select hat es 150 mm
  15. A

    Simplon Rapcon Pmax CX – E-Bike Neuheit 2023: Großes Update für den Ballerboliden

    Ist so nicht korrekt. Habe mit dem Vertrieb telefoniert. Das Bike wird vmtl Ende 2023 Anfang 2024 mit Dual Battery Option nachrüstbar / bestellbar sein. Mit dem 525er Smart System Akku, über ein Schienensystem einfach aufsteckbar. Allerdings gibt es von Seiten Bosch noch kein Lieferdatum deshalb...
  16. A

    Bulls Sonic Evo EN SL Daytona: 12.999 € teures Edel-Enduro

    Das lässigste ist: das Sonic EVO AM-SL 1 kostet 5.099,- und wiegt nur 22.06 kg in Grösse 48. https://www.bulls.de/de-de/produkt/bulls-sonic-evo-am-sl-1-diamant?AKLW=AKLW_AK98&FARB=FARB_00000408&RHOE=RHOE_44 Auch fein ist dass die Sonic EVO AM Serie von Lutz Scheffer vom Rotwild Design Center...
  17. A

    E-MTB-Video: Teneriffa lockt mit atemberaubenden Spielwiesen, äh, Trails

    Es ist im Prinzip dasselbe Problem wie auf La Palma ein paar Inseln weiter: dort hat der Grossteil der Bikestationen und Anbieter von geführten Biketouren immer schon einen wegschonenden Fahrstil propagiert, wohl wissend dass es sich a) um eine Insel mit grösstenteils Nationalpark handelt b) um...
  18. A

    Nox Hybrid Enduro 7.1 Pro im Test: Sachs RS & 180-mm-Fahrwerk – das perfekte Super-Enduro?

    Möchte jetzt nicht abwertend sein, aber ist der Sachs Motor nicht alte schwere Brose Hardware mit neuem Herzschrittmacher? Und ganz ehrlich: wer in ein EMTB 120 NM einbaut hat von der Problematik draussen auf den Trails nur peripher Ahnung. 120 NM Monster sind der Tod für die Akzeptanz von EMTBs...
  19. A

    eMTB-News User Awards 2020: Das E-MTB des Jahres 2020

    Sehr sehr vieles, schau Dir die Detaillösungen an. Am Specialized hingegen nur wenig. Bin sehr froh dass das Rotwild diese Auszeichnung bekommen hat.
Zurück
Oben