Suchergebnisse

  1. H

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Rohloff erlaubt nur 180 mm Bremsscheiben! Vielleicht beißen sich größere Scheiben und Adapter mit der Ansteuerung der Nabe? Und wenn ihr schon am rumdockern der Bremsscheibe an der Rohloff-Nabe seid, dann einen kleinen O-Ring bei der Schnellspannachse auf der Scheibenseite einlegen. Die...
  2. H

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Habe eine Trickstuff Dächle HD (Auslaufmodell 2 von 2018 in 203mm ) bei einer Abfahrt in Saalbach überhitzt. D.h. die Scheibe war stark angelaufen. Am Dächle sind auch kleine Abplatzungen zu sehen. Seit dem quietscht die Scheibe bei steilen längeren Abfahrten. Mit den grünen BBB Belägen...
  3. H

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Ich würde mir ja gerne die Intend Aero zulegen, da sie günstiger als die BrakeStuff Punch sein soll. Nur finde ich keinen Shop die diese in 203 mm verkauft. Und wenn, dann nur mit größeren Löchern wie bei der normalen BrakeStuff. Da kann ich auch gleich diese von dort für 60,- EUR nehmen. Wäre...
  4. H

    Orbea Rise mit Range Extender: Marathon im Boost-Modus!

    Noch eine kleine Anmerkung hierzu. Das "langsame" Treten viel mir schwerer. Natürlich ist der Pedaldruck höher - aber auch meine eingebrachte Leistung kam mir höher vor. Grundsätzlich kann bei höherer Trittfrequenz auch mehr eigene Leistung erbracht werden! Vor allem wenn man das Radfahren...
  5. H

    Orbea Rise mit Range Extender: Marathon im Boost-Modus!

    Ich habe das mal in der Praxis ausprobiert: Maximalleistung auf 350 Watt begrenzt, Drehmoment "offen" mit 85 Nm Unterstützungslevel 10 (also alles was geht, ob das nun 400% sind k.A.) 2 Berge (leider ungleichmäßige Steigung 5-10 %) knapp 100 hm, 1,5 km jeweils mit ca. 55 Upm und ca. 90 Upm...
  6. H

    SHIMANO EP8 Motor Sturzgefahr

    Ab Werk schon mal nicht, da mein Händler den von Orbea gelieferten neuen Austauschmotor EP8 RS mit selbst besorgten XT-Kurbeln bestückt hat. Die e13 gingen zurück zu Orbea. Die innere Schraube ließ sich auch nur "etwas" - also so ca. 10 Grad bewegen. Könnten schon ca. 12 Nm Vorspannung gewesen...
  7. H

    SHIMANO EP8 Motor Sturzgefahr

    Selbst bei einem neuem Shimano EP8 mit neuen XT-Kurbel FC-M8150 ließ sich eine von 4 Befestigungsschrauben noch etwas "nachziehen" bei 14 Nm. Und zwar die innere auf der (rechten) Antriebsseite. Diese Schraube ist mit einem Drehmomentschlüssel auch etwas schlecht zu erreichen, da das...
  8. H

    Rotwild – freiwilliger Rückruf: Rotwild R.X375 und R.E375 (Modelljahr 2021) betroffen

    Mein M10 habe ich Ende April bekommen. Lt. Händler auf das Problem mit sich lockernden Kurbeln angesprochen, versicherte dieser, dass das Problem behoben ist. Die Kurbeln hatten sich auch nicht gelockert. Die Welle hatte einen kleinen Riss. Wann dies passiert ist kann ich nicht sagen. Nach 1000...
  9. H

    Rotwild – freiwilliger Rückruf: Rotwild R.X375 und R.E375 (Modelljahr 2021) betroffen

    Bei mir war Ersatz-Motor EP8 RS fällig (kleiner Riß in Kurbelwelle). Dass sich da nicht Shimano einschaltet und das wirklich dem Hersteller - in meinem Fall die neuen Kurbeln sogar dem Händler überlässt.
  10. H

    KMC E12 EPT – Gewinnspiel: Wir verlosen 5 Ketten fürs E-Bike!

    lt. Artikel arbeiten KMC und Messingschläger seit 1996 zusammen. Lt. Firmenprofil Messingschläger wurde die Zusammenarbeit mit KMC 1996 intensiviert: Nach mehreren Umzügen wurde 1969 der heutige Standort bezogen. 1970 wurde die Zusammenarbeit mit der Marke Kenda, 1993 mit Velo und 1996 mit KMC...
  11. H

    Orbea Rise mit Range Extender: Marathon im Boost-Modus!

    So dürfte es sich tatsächlich verhalten. Wenn die 85 Nm Linie allerdings viel weiter oben im Diagramm angelegt wird, dann könnten schon ordentliche Unterschiede im Wirkungsgrad auftreten. Begründet aber, wie @DR_Z01 angemerkt hat, durch das abgerufene Drehmoment. Die Trittfrequenz ist dann...
  12. H

    Orbea Rise mit Range Extender: Marathon im Boost-Modus!

    https://www.bike-magazin.de/emtb/antrieb_akku/akku-reichweite-von-e-bikes-erhoehen Wie wirkt sich das aus? Bei einer Drehzahl von 60 bis 65 liegt der Wirkungsgrad des Motors bei rund 50 Prozent, zwischen 90 und 100 Umdrehungen steigt er auf 70 Prozent. Das ist ein riesiger Unterschied, der sich...
  13. H

    Orbea Rise mit Range Extender: Marathon im Boost-Modus!

    Was immer nicht berücksichtigt wird, ist die Trittfrequenz. Angeblich ist der Wirkungsgrad der Elektromotoren sehr stark von dieser (=Drehzahl) abhängig (50% bei 50 Upm gegenüber 70% bei 90 Upm). Wirkungsgrad wirkt sich direkt auf den Akkuverbrauch aus! Weiterhin sinkt der Wirkungsgrad auch bei...
  14. H

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Die Schweißnähte in hellblau - zwar auch nicht schön - aber bei den Bildern mit schwarzen Unterbau sieht das schon sehr "zusammengebrutzelt" aus.
  15. H

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Das Display wurde rot: Irgendwann war dann die Unterstützung nur noch ganz wenig vorhanden.
  16. H

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Infos vom Hersteller (aus den Bluepaper Orbea Rise): BEDINGUNGEN FÜR DIE AUFBEWAHRUNG DER AKKUS · Temperaturbereich für die Aufbewahrung: 0°C~35°C. Vermeide hohe Temperaturunterschiede. · Wird der Akku für längere Zeit nicht genutzt, bewahre ihn bei einem Ladestand von etwa 70 % auf. Lade den...
  17. H

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    und hier das meine:. (Das Rise läuft halt ohne Motor auch super!) Du hast schon recht. Die Sorgen mit dem Akku und was man an Leistung ziehen kann, mache ich mir schon auch. Deshalb habe ich den Boost auf der begrenzten 350 Watt Leistung gelassen und nutze den Trail-Modus mit 500 Watt für die...
  18. H

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Du hast Dir doch die Antwort bereits selber gegeben. Ansonsten einfach mal hier nachlesen. (Ohne Geschwindigkeitsmanipulation also nur M u. maxP verändern bist Du mit einem Euro dabei. Also diese Änderungen die den EP8 RS zum vollwertigen EP8 machen. In meinen Augen ein MUSS für den mündigen...
  19. H

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Klar geht das. Ich habe mir z.B. nur den Trail-Modus mit 500 Watt belegt und den Boost mit den 350 Watt gelassen. Den Boost verwende ich dann mit Unterstützungsstufe 8 (von 10) und brauche sehr wenig Eigenleistung. Ist zum "Ausruhen" auf nicht ganz so steilen Zubringerstrecken. Motor und Akku...
Zurück
Oben