Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo.
Meine Empfehlung ist, dass dieses Rad zwar für gelegentliche Ausflüge an einem Fluss oder so zu gebrauchen ist, aber für sonst auch nichts. Wenn ich die Beschreibung lese, wird mir schon ganz komisch.
Ja, wir (fast) alle haben mit solchen Krücken angefangen und haben Lehrgeld bezahlt...
Schönes Bike.
@Titanbein1302 : ich denke, ich muss bald mal nach St.Wendel kommen. Habt ihr LIV-Modelle vor Ort (meine bessere Hälfte bekommt spätestens im Sommer Bike-Nachwuchs).
Grundsätzlich bin ich für neue Touren gerne zu haben, diese hier ist mir an einem Tag allerdings zu stramm. Vor zwei Jahren die große Karwendeltour an einem Tag gefahren (86 km, 1.820 Hm), das war und ist für mich die Grenze.
Schade, mir hat das Ultimate sehr gut gefallen und da wäre ich neugierig gewesen. Das Swissrider ist so gar nicht mein Fall. Aber du wirst deine Gründe haben (hast sie ja auch schon mitgeteilt).
Wirklich eine schöne, kleine Lampe, die wohl kaum am Lenker auffällt. Leider ist der Preis auch nicht ganz ohne. Mal schauen, ob ich sie mir unter den Weihnachtsbaum lege.
Ich habe die Fiamme-Halter auch und kann nix negatives sagen. Halten die Fahrräder wirklich fest und mache wie @Brother ebenfalls noch ein Sicherheitsschloss rum. Auch bei mehreren Autobahnfahrten alles fest.
So sehe ich das auch. Die Kauflust bei solchen Dingen sinkt bei mir enorm.
Auch hierzu meine Zustimmung. Arbeitsplätze sind in Gefahr, nicht nur in der Bikebranche. Da könnte man jetzt einen weiten Bogen spannen.
Aber auch die von dir genannten Hersteller erhöhen die Preise für diese Bikes...
Danke für den eigenen Thread.
Ich habe es ja schon irgendwo anders geschrieben, dass die Hersteller hoffentlich mit ihrer Preispolitik auf die Schnauze fallen sollen und m.M. auch werden. Sie haben die letzten Jahre die Preise immer weiter hoch getrieben und den Kunden das Geld aus den Taschen...
Das hier soll zwar keine Preisdiskussion werden, aber: ich hoffe das die ganze Branche mal so langsam schön auf die Schnauze fällt. Das ist doch alles kaum mehr bezahlbar für den Normalbürger (auch wenn es immer Leute geben wird, die sich solche Räder leisten können und werden). Auch in hiesigen...
Sehe ich auch so.
Tragisch, die Leute hätten da nicht runter fahren dürfen. Aber wir sind alle zu weit weg, um das 100% beurteilen zu können. Ohne Helm ist im Gelände, und da zähle ich diesen (Schotter-)Weg dazu, fahrlässig.