Suchergebnisse

  1. xlacherx

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Ich hab mal den Link angeklickt. So wie es aussieht, gehts da darum, dass die Leute den Spider von Shimano verbaut haben, und darauf Kettenblätter von anderen Herstellern. Was ja aber nix damit zu tun hat, wenn man die Kurbel tauscht.
  2. xlacherx

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Ganz ehrlich.. ich seh das ganze Thema gar nicht mehr heikel. Es fahren genug Leute damit rum, wo alles tutti ist. E.13 hat nachgebessert, und Orbea die betroffenen Räder nachgebessert. Und das ist alles Anfang letzten Jahres passiert. Sprich, wer jetzt n Rad kauft, brau darüber nicht mehr...
  3. xlacherx

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Laut Gerüchten ja. Man hat angeblich die Wahl zwischen dem großen und kleine Akku.
  4. xlacherx

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    https://www.bike-discount.de/de/magura-mt5-scheibenbremsen-set-950/1750mm-mdr-c-180mm Warum brauchst du Scheiben? Die alten können bleiben. Dann brauchst nur Matchmaker. Und ne 4 Kolbenbremse unter 200€ ich weiß net was es da zu jammern gibt, wenn man was besseres will? Zur not, wenn man an...
  5. xlacherx

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Mt5 gibts doch grad in diversen Shops zu guten Preisen. Da wäre zum Beispiel r2-bike oder bike-discount
  6. xlacherx

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Naja, aber sich n Alu Rad kaufen, das n fetten Akku hat, und dann wundern, dass es keine 20kg wiegt, finde ich auch... Naaajaaaa... Klar, die Preise sind mittlerweile echt hoch. Ich hab mir ja auch mal das neue Wild angeschaut. Wenn ich da das M10 mit meinem Rise M10 vergleiche, is die...
  7. xlacherx

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Ich weiß ja net was du vor hast. Aber selbst beim M10 von mir brauch ich den RE nur sporadisch. Daher fahr ich im normalfall auch mit Fidlock Flaschen, und schraub den Orbea halter nur dran, wenn ich den RE nutzen will.
  8. xlacherx

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Aktuell bekommt man doch ne Magura MT5 hinter her geworfen. Ich hab eine mit hc1 Hebel für 120€ im set gekauft (neu bei bike-discount) Würde ich der deore vorziehen. Und wer die Hebel net mag baut halt ne shigura draus, hat ne Bremse mit power ohne Ende und kann die Hebel noch weiter verkaufen. 😉
  9. xlacherx

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    60Nm macht das Rise nur im Boost, oder wenn man den Trail Modus halt so einstellt. Es gibt halt Profil 1 und 2. das erste ist von Haus aus angewählt und etwas schwächer ausgelegt. Damit erreicht man natürlich mehr Höhenmeter und. W höhere Reichweite. Profil zwei ist etwas stärker...
  10. xlacherx

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Mit rein Turbo wirst du gewünschten Werte in einer Tour auf kein Fall schaffen. Im Trail schon eher. Aber alles auch ne Frage der eigenleistung. Mit Range Extender kann das machbar sein. Aber hab ich ehrlich gesagt nie getestet, da ich meist in eco & Trail fahr
  11. xlacherx

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Da geb ich dir recht. Das Orange find ich ganz schlimm 😂☝ Aber grad bei Orbea, wo man zum Teil den Rahmen komplett in den Wunschfarben lackieren lassen kann, versteh ich das net; dass man den Leuten einfach so ne andere Farbe zuschickt. Bei Garantie fällen kann ich das ja nachvollziehen
  12. xlacherx

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Ich hab da n Tipp, wenn man kein Motor hören will. Mtb ohne Motor kaufen 😜
  13. xlacherx

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    mit meinem M mit dem 360Wh Akku schaff ich bei ca. 100kg 1000-1500hm. mit dem M Sollten locker 2000hm drin sein, da der akku ja fast doppelt so groß ist.
  14. xlacherx

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Das Rise is ja gefühlt schon eins der eFullys mit dem geringsten federweg 🤷‍♂️ Und nur Wegs n federweg wird so n Rad ja net leichter.
  15. xlacherx

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    is doch okay, wenn er nicht mehr braucht. warum fette enduro pellen spazieren fahren, wenn mans net braucht? das versteh ich beim Rise noch eher, wie leute die sich n (e) Enduro kaufen, und dann xc oder Straßenreifen montieren.
  16. xlacherx

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Vielleicht haben manche Leute noch nicht verstanden, dass man auch in Eco oder Tour fahren kann und nicht immer "Boost" auf dem Display stehen muss :D
  17. xlacherx

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Ich würde sagen - Ja auf jeden Fall. Ich hab in meinem M10 n Coil Dämpfer verbaut, was ja eigentlich noch eher zu wippen neigt. Der Hinterbau vom Rise ist aber echt gut. Da wippt nix. Also den Clim-Switch nutz ich da gar net. Wenn man dann noch Reifen montiert, die sich net grad wie n Kaugummi...
Oben